1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Allgemein zum Emailformat beim Senden und Empfangen

  • skee
  • 27. Februar 2008 um 19:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • skee
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Aug. 2004
    • 27. Februar 2008 um 19:08
    • #1

    Hallo,

    ich habe einige allgemeine Fragen zum Versand und Empfang von Emails und zwar speziell was das Format angeht (HTML oder Reintext).
    Man kann für jedes Konto einstellen, ob Nachrichten als HTML versendet werden sollen oder nicht, so weit so gut.
    Die meisten Empfehlungen besagen, dass man Emails prinzipiell in Reintext-Form verfassen sollte, da sie dann kleiner und ungefährlicher sind, von jedem gleicher Maßen empfangen werden können, lesbar sind und sich jeder Empfänger selber einstellen kann, wie seine Email auszusehen hat. Ich kann damit prinzipiell gut leben, denn ich muss nur sehr selten ein bild in meinen Text einbetten, zu 99,9% versende ich tatsächlich nur Textnachrichten. Aber ich habe die folgenden Fragen:

    1.) Wenn ich diese Einstellung vornehme (Reintext, kein HTML), kann ich meine Emails nur mit einer Schriftart in fester Breite verfassen, nicht aber in variabler Breite, trotz der Einstellung auf diese (variable) Breite. Woran kann das liegen?

    2.) Kann ich irgendwo einstellen, dass meine Emails, die ich empfange, nur als Reintext angezeigt werden? Es ist zwar für mich wenig sinnvoll, denn ich bekomme einige wichtige Emails, die dann fast unleserlich sind, da sie als HTML verfasst werden und ich auch so sehen möchte, aber trotzdem würde ich das gerne wissen, ob man das als Standard festsetzen kann. Optimal wäre, wenn man diese Einstellung bei einzelnen Konten getrennt vornehmen könnte.

    3.) Wenn ich das Verhalten beim Versenden von HTML-Nachrichten auf "HTML und Reintext" einstelle, wie kommt die Nachricht beim Empfänger genau an? Bekommt er sie in zweifacher Anfertigung? Wählt sein Email-Programm automatisch HTML oder Reintext? Hängt das von seinen Einstellungen ab?

    Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Februar 2008 um 10:14
    • #2

    Hallo und guten Morgen!

    Ich kann Dir definitiv nur Frage 2 beantworten, da ich alles, was nach HTML riecht in meinem Mailer, also auch im Donnervogel abdrehe. Dass die Nachrichten im Reintext angezeigt werden, kannst Du unter Menü Ansicht alt a und dann Nachrichtentext, also komplett kommst Du am kürzesten mit alt a x dorthin, einstellen.
    Und es ist ja ganz einfach, wenn Dir die Ansicht so nicht gefällt, das wieder umzustellen.

    In Memoriam Rothaut

  • skee
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Aug. 2004
    • 28. Februar 2008 um 10:31
    • #3

    Ja, den Weg kenne ich schon, es ist aber etwas umständlich, jede Email einzeln so einzustellen. Vor allem, wenn eine HTML-Nachricht schon geöffnet wird, dann brauche ich sie auch nicht mehr in Reintext umwandeln. Mir geht es darum, dass die Nachricht automatisch in Reintext umgewandelt wird. Das kann wohl eher nur der Absender einstellen, oder?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 10:34
    • #4

    Hallo und guten Morgen, skee!

    Auch ich gehöre zu den Verfechtern von ReinText und lebe damit gut.

    1) Hast du das in den Einstellungen festgelegt? Welche Schrift hast du gewählt?

    2) Einen Teil hat ja Rothaut bereits beantwortet. Wenn man dann doch ab und zu mal HTML benötigt, kann man mit Allow Html temp für den jeweiligen Einzelfall, also dieses eine Mal, auf HTML schalten> Add-on:Allow HTML temp

    3) der Empfänger bekommt beide Varianten innerhalb einer Mail und die Anzeige hängt von seiner Einstellung in seinem Mailclient ab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • skee
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Aug. 2004
    • 2. März 2008 um 01:32
    • #5

    In den Einstellungen habe ich "variable Breite" eingestellt. Unter den Schriftarten habe ich variable Breite: sans serif. Als Serif: Times New Roman, als sans serif: Trebuchet MS, variable Breite: sans serif und als feste Breite: Courier New.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2008 um 12:37
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    In den Einstellungen habe ich "variable Breite" eingestellt. Unter den Schriftarten habe ich variable Breite: sans serif. Als Serif: Times New Roman, als sans serif: Trebuchet MS, variable Breite: sans serif und als feste Breite: Courier New.

    Wenn du dort als feste Breite z.B. "Arial" eintragen würdest, hättest du deine proportionale Schriftart.
    Bedenke aber, dass dieses nur für deine Ansicht gilt. Die Schriftart wird bei Rein-Text nicht mitversendet. Es gelten dann also immer die Einstellungen des Empfängers.
    Gruß

  • skee
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Aug. 2004
    • 2. März 2008 um 23:06
    • #7

    Ok, das wäre eine Lösung, aber dann verstehe ich nicht, wozu ich bei "Ansicht" -> "Formatierung" unter "Reintext-Nachrichten" -> "Schriftart" zwischen fester und variabler Breite wählen kann und trotz der Wahl der variablen Breite konstant die feste benutzt wird? Ist das ein Bug?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2008 um 11:22
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    "Schriftart" zwischen fester und variabler Breite wählen

    Wo genau hast du das gewählt?
    Und du bist sicher, dass das für Rein-Text gelten soll?

    Gruß

  • skee
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    5. Aug. 2004
    • 3. März 2008 um 17:37
    • #9

    Wenn Du beim Thunderbird auf "Extras" und "Einstellungen..." klickst, wählst Du "Ansicht", dann den Reiter "Formatierung" (was eigentlich automatisch ausgewählt sein sollte). Unter "Reintext-Nachrichten" kannst Du bei "Schriftart" zwischen fester und variabler Breite wählen.

    Hier mal zwei Screenshots:

    Externer Inhalt www.skee.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.skee.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2008 um 22:40
    • #10

    Hallo,
    ich muss bestätigen, das Verhalten von TB in diesem Punkt macht keinen Sinn.
    Ich habe bei bugzilla diesen englischen Thread gefunden, der dazu passen könnte:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=354562

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich ihn nicht vollkommen verstehe.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™