1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ANZEIGE ALLER TEXTE

  • GORUACH
  • 5. März 2008 um 17:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 5. März 2008 um 17:04
    • #1

    Liebe Thunderbird-Helfer,


    oft habe ich Emailverkehr, der mehrfach hin und her gesendet wird (Frage- und Antwortspiel innerhalb einer Email, die insofern immer länger wird).

    Wenn ich dann auf der gerade aktuellen Email ALLE Texte sehen will, die hin und her gesandt wurden, dann gibt mir Thunderbird bislang nicht die Möglichkeit, ALLES auf der aktuellen Email lesen zu können.


    Wie kann ich die Einstellungen so verändern, dass generell jeder geschriebene Text entsprechend angezeigt wird?


    Gruß
    GORUACH

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2008 um 17:54
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, GORUACH!

    Dazu ist es zuerst einmal erforderlich, dass sowohl du, als auch die Empfänger jeweils auf Antworten gehen.
    Dann sollte entweder keine Signatur verwendet werden, oder der Standard eingehalten werden. D.h., die Antwort kommt jeweils an das Ende. Sonst kann es passieren, dass entsprechend den gültigen Konventionen der Signaturanzeiger (-- ) beim Antworten abgetrennt wird und somit der Rest der bisherigen Mails weg ist.

    Code
    Beispiel Antwort über dem Zitat:
    blababa
    mfg
    ich 
    -- 
    signatur_ich 
    
    
    
    
    Zitat jgo jiojf oij oijf osdhfoh09e  oepj f
    Zitat jgo jiojf oij oijf osdhfoh09e  oepj f
    Alles anzeigen

    würde ab dem -- (2 Striche und 1 Leerzeichen) abgetrennt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 5. März 2008 um 20:19
    • #3

    Hallo rum,

    vielen Dank. Da ich nicht viel Ahnung von PCs habe, sende ich einfach zwei Screenshots. – Habe ich denn jetzt alles richtig eingestellt (bevor ich mit jemandem als Test hin und her maile)?

    Gruß
    GORUACH

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2008 um 08:51
    • #4

    Hi,

    sieht soweit gut aus. Du kannst es testen, indem du einfach an dich selber eine Mail schickst und darauf wieder an dich selber antwortest!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 7. März 2008 um 05:13
    • #5

    Hallo rum,


    es klappt leider noch nicht (siehe Screenshot). Was ich ursprünglich schrieb, kann ich nachträglich nicht lesen. (Nicht so wichtig aber störend sind für mich die farbigen Linien an der linken Seite.).


    Gruß
    GORUACH

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2008 um 09:11
    • #6

    Hallo und guten Morgen GORUACH,

    was hast du denn unter Ansicht>Nachrichtentext angehakt, Original HTML? Denn du schreibst ja in HTML.
    Die farbigen Balken markieren den zitierten Text, so dass bei mehreren (Schrift-)Mailwechseln der jeweilige Zusammenhang erkennbar bleibt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 7. März 2008 um 17:12
    • #7

    Hallo rum,


    siehe Screenshot. – Versuch bitte ohne Fachbegriffe auszukommen. – Ich weiß nicht mal was html bedeutet. – Sind meine Einstellungen falsch?


    Gruß
    GORUACH

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 12. März 2008 um 04:17
    • #8

    Hallo rum,

    neues Problem:

    Ich weiß nicht weshalb, aber ich konnte ursprünglich animierte GIF als Anhang machen und dann hat sich das Bild direkt auf der Email nach Absenden bewegt. - Jetzt ist sowas leider nur noch ein Anhang und nicht mehr ein sofort sichtbares (sich bewegendes) Bild.

    Gruß
    GORUACH

  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 12. März 2008 um 04:20
    • #9

    NACHTRAG

    es ist leider so geblieben, dass die Texte nicht angezeigt werden...

    Gruß
    GORUACH

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. März 2008 um 09:13
    • #10

    Hast du Erweiterungen installiert?
    Versuche mal, TB im Safe-Mode zu verwenden
    Tritt dann der Fehler auch auf?
    Hast du Erweiterungen/Themes installiert?
    Hake mal wegen den Gifs "Anhänge eingebunden anzeigen" unter Ansicht an

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 13. März 2008 um 04:45
    • #11

    Hallo rum,

    den Safe-Mode probiere ich noch (Zeitstress) später aus.

    Hier die AddOns.

    Gruß
    GORUACH

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 18. März 2008 um 03:08
    • #12

    Hallo rum,

    wie geht Safe-Mode (nicht gefunden)?

    Habe inzwischen nur noch das deutsche Wörterbuch als AddOn.

    Trotzdem funktioniert es noch nicht.


    Gruß
    GORUACH

  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 18. März 2008 um 03:20
    • #13

    Hallo rum,

    die Anleitung über diesen Modus habe ich natürlich probiert, aber erfolglos.

    Thunderbird habe ich im als Verknüpfung im Startmenü und nicht in einem gelben Ordner.

    Der Modus als Ergänzung zur Befehlszeile (Programmaufruf) hat bei mir nicht geklappt...

    Gruß
    GORUACH

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    21.500
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. März 2008 um 00:18
    • #14
    Zitat von "GORUACH"


    wie geht Safe-Mode (nicht gefunden)?


    Hallo,

    Start > Alle Programme > Mozilla Thunderbird > Mozilla Thunderbird (Safe-Mode)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 19. März 2008 um 04:44
    • #15

    Hallo Wolf,


    genau das kann ich nicht machen (Start > Alle Programme > Mozilla Thunderbird > Mozilla Thunderbird (Safe-Mode)).

    Thunderbird habe ich nicht in einem gelben Programmordner der Startleiste.

    Statt dessen habe ich "An Startmenue anheften" genutzt (Festplatte C > Programme > Mozilla Thunderbird > die "exe" mit rechter Maustaste angeklickt und Auswahlmenue).


    Gruß
    GORUACH

  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 19. März 2008 um 04:56
    • #16

    Liebe Helfer,

    aktueller Test ganz ohne AddOns:

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    GORUACH

  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 19. März 2008 um 04:58
    • #17

    Sorry - Bild hat scheinbar nicht geklappt - neu:

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • GORUACH
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2008
    • 23. März 2008 um 01:54
    • #18

    DANKE an die Helfer,

    hat inzwischen doch geklappt durch Deinstallation und Neuinstallation.

    Gruß
    GORUACH

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2008 um 11:12
    • #19

    Hallo,
    wenn du den Pfad zum Programmordner bei der Installation so gelassen und verändert hast, kannst du in den safe-mode auch mit einer Befehlseingabe kommen.
    Also:
    Start, Ausführen,
    in das Feld
    thunderbird -safe-mode
    eingeben und OK drücken. (das eine Leerzeichen beachten!).

    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 23. März 2008 um 13:21
    • #20

    Probier das ganze mal in Reintext.

    Ich kann ohne weiteres elektronische Briefe hin und her schicken mit den jeweils neuesten Info oben und alles bis zum Beginn der Korrespondenz lesen.

    Vielleicht liegt das wirklich am HTML (ob Du es nun verstehst oder nicht).

    Also unternimm bitte einen Versuch in Reintext.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™