1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird und outlook gleichzeitig verwendbar? [erledigt]

  • Brixana_alt
  • 29. März 2008 um 11:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Brixana_alt
    Gast
    • 29. März 2008 um 11:33
    • #1

    Ich arbeite zur Zeit mit dem outlook express und komme gut zurecht. Probieren möchte ich Thunderbird schon, jedoch kann ich zwei Programme gleichzeitig laufen lassen bis ich Thunderbird beherrsche?
    In meinem C:\Texte - Programm habe ich z.B."eigene Bilder" gespeichert, die ich zu den Mails manchmal anhänge oder damit ein eigenes Briefpapier gestalte. Bietet Thunderbird auch solche Möglichkeiten? Das ist mir eben beim outlook Express wichtig. Ich habe TB noch nicht installiert.
    Gruß Biggele

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 29. März 2008 um 12:24
    • #2

    Stelle bei beiden Programmen ein, dass die Nachrichten auf dem Server bleiben sollen. So kannst du mit beliebig vielen Mailprogrammen spielen und ausprobieren. Bei mir laufen The Bat!, Thunderbird, Outlook 2007, Foxmail etc. reibungslos nebeneinander.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2008 um 12:30
    • #3

    Hallo,
    TB ist zwar kein Spezialist für HTML-Mails, aber das, was OE kann, kann TB auch.
    TB mag nur keine HTML-Vorlagen aus Outlook (nicht OE) oder Word.
    Ich habe es monatelang genauso gemacht wie du, um mich mit TB zurechtzufinden.
    Bei allen POP-Konten habe ich "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert (bei beiden Mailklienten natürlich) und dabei zum Umschaufeln auch die IMAP-Konten benutzt.
    Allerdings muss man sich entscheiden, wer der Standardmailklient ist.

    Zu deiner Hintergrundfrage:
    Zunächst musst du natürlich ein HTML-Verfassenfenster öffnen (Kontoeinstellungen!) oder Umschalt-Taste beim Öffnen gedrückt halten.
    Einmal mit der Maus ins Nachrichtenfeld klicken.
    Dann Format, Seitenfarbe-Hintergrund, dort Pfad eingeben. Möchte man HTML-Tags verwenden auf "Erweitert" klicken.
    Übrigens bin ich nicht im Entferntesten ein Anhänger von HTML und ich verwende fast ausschließlich nur Rein-Text.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (29. März 2008 um 12:59)

  • Brixana_alt
    Gast
    • 29. März 2008 um 12:51
    • #4

    Hallo mrb,
    danke für die ausführliche, schnelle Info. Als newbie auf dem Gebiet freut man sich sehr darüber.
    Gruß Biggele

  • Brixana_alt
    Gast
    • 3. November 2008 um 17:06
    • #5

    Hallo mrb,
    endlich habe ich die Installation von TB vollzogen und komme ganz ordentlich damit zurecht. Hast Du Outlook Express nach der Entscheidung für den TB dann endgültig gelöscht, was ja nicht ganz einfach ist? Oder läuft es im Hintergrund immer noch weiter?
    Gruß Biggele  

    Externer Inhalt www.getsmile.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2008 um 17:59
    • #6

    Hallo,
    danke für deine Rückmeldung.
    Richtig löschen lässt sich OE nicht, außerdem brauche ich es fürs Forum, wenn ich Vergleichstests mache. Aktiv benutze ich es aber nicht mehr. Also läuft es auch nicht im Hintergrund, was OE ja von Haus aus auch nicht tut. Etwas anderes wäre es mit dem IE, den braucht Windows direkt.
    Gruß

  • Brixana_alt
    Gast
    • 3. November 2008 um 23:09
    • #7

    Hallo mrb,
    nun gut, die Rückmeldung kam spät, aber dennoch. Ich habe zuerst das Geschehen im TB beobachtet. Perfekt bin ich zwar noch nicht, aber dafür gibt es ja das gut geführte TB-Forum.. Zu Outlook Express: Ich habe ein Entfernungsprogramm in PC-Welt gefunden, aber ich weiß nicht, wie das Ganze dann ausgeht und wie Windows überhaupt reagiert.
    Ich denke, ich befolge Deinen Rat und schaue einfach nicht mehr ins OE hinein.
    Danke für Deine Info.
    Gruß Biggele  

    Externer Inhalt www.postsmile.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2008 um 23:27
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe ein Entfernungsprogramm in PC-Welt gefunden, aber ich weiß nicht, wie das Ganze dann ausgeht


    Tue es nicht. Es gibt auch Entfernungsprogramme für den IE. Das kann damit enden, dass du so dein System zerschießt und es nicht einmal startet.
    Auch bei OE könnte es sein, dass das System bestimmte gemeinsame Dateien braucht.
    Entferne es über die Systemsteuerung/Software, dann verschwindet es, ist aber nicht gelöscht.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. November 2008 um 00:40
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    Tue es nicht.


    obige Aussage von mrb kann ich nur unterstreichen. Vor längerer Zeit hatte ich den Messenger "gekillt" und dann beim SP3-Einspielen massive Probleme bekommen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 4. November 2008 um 01:11
    • #10

    Hi!

    IE entfernen, OE entfernen, OL entfernen, das alles ist sinnlos, denn die Programme sind im MS-Betriebssystem tief verankert und benutzen gemeinsame Komonenten. Man handelt sich nur Ärger ein. Die einzege Möglichkeit besteht in MS-Win entfernen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Brixana_alt
    Gast
    • 4. November 2008 um 08:47
    • #11

    @ mrb,
    danke für den guten Rat. Zunächst warte ich ab. Windows verteidigt einfach seinen Platz. Systemsteuerung/Software wäre noch dann die Möglichkeit. Genug Ärger habe ich mir jedoch eingehandelt, als ich über diesen Weg den Media-Player löschen wollte.
    graba schreibt

    Zitat

    Vor längerer Zeit hatte ich den Messenger "gekillt"


    Gut zu wissen, denn den Messenger wollte ich auch gerne löschen. Ich lasse es lieber bleiben.
    Danke für Eure Antwort
    Gruß an alle drei
    Biggele

  • Brixana_alt
    Gast
    • 19. Februar 2009 um 09:32
    • #12

    Ich habe inzwischen Outlook 7 installiert. Wie kann ich denn OE 6 stilllegen?
    Mit TB bin ich sehr zufrieden und nutze ihn als Standard. Da Outlook zum System gehört, möchte ich wenigstens das alte verschwinden lassen. Aber wie? In OE muss ich immer noch die Mails löschen, die ich ja schon im TB gucke.
    Gruß Biggele

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2009 um 09:58
    • #13

    Hallo,
    also wenn du OE nicht öffnest, brauchst du auch nichts zu löschen. Oder lässt du es automatisch starten?
    Wie man OE unsichtbar macht hatte ich ja schon geschrieben, Systemsteuerung, Software,Windowsprogramme, OE abhaken.
    Gruß

  • Brixana_alt
    Gast
    • 19. Februar 2009 um 10:36
    • #14

    @ mrb

    Zitat

    Oder lässt du es automatisch starten?


    Nein, jedoch alle Eingänge der Mails erscheinen trotzdem, nicht die gesendeten-also halbseiden.

    Zitat

    Systemsteuerung Software,Windowsprogramme, OE abhaken.


    hat geklappt.
    Also, obwohl Outlook 7 drauf ist, muss ich das alte OE istalliert lassen?
    Vielen Dank für Deine schnelle, kompetente Hilfe
    Gruß Biggele

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 19. Februar 2009 um 10:46
    • #15

    Hallo Biggele,

    also Outlook 7 und OE (Outlook Express) sind zwei Paar Schuhe und haben nichts miteinander zu tun.

    OE gibts zum Betriebssystem dazu (heißt in vista jetzt winMail) und Outlook (egal ob Version 7 oder 2003 etc.) ist eine eigenständige Software von Microsoft.

    Gruß und .....

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Februar 2009 um 10:54
    • #16

    Guten Morgen!

    Ich verwende MS Outlook 2003 und Thunderbird gleichzeitig, weil ich vom Exchange-Server die Mails nicht anders als mit Ausguck herunterkriege :-(
    Das einzige, was mir dabei auffällt, dass sich die beiden immer um die Vorherrschaft streiten, bei Thunderbird habe ich es eingestellt, dass er mich fragt, ob er Standardmailer sein darf, bei Outlook nicht, trotzdem meckeert es jedesmal, dass es Standardmailer sein will, was aber von mir herzloser Rothaut jedesmal mit Nein beantwortet wird.
    Ich weiß aber nicht, was geschehen würde, wenn die beiden aufs gleiche Konto zugreifen täten. Bei den beiden TB also Thunderbird und Thebat hat das keinen von beiden wirklich aus der Ruhe gebracht, also müsste es auch Outlook nicht stören.

    In Memoriam Rothaut

  • Brixana_alt
    Gast
    • 19. Februar 2009 um 11:06
    • #17

    @ rothaut,
    bei mir haben beide Zugriff auf alle Konten und beim Wechsel fragt jeder, ob er der Standardserver sein darf. Doof, aber so ist es. Vielleicht sollte ich überhaupt nicht mehr ins Outlook 7 hineingucken, jedoch so schlecht finde ich es auch nicht. Nicht mehr so langweilig wie das OE 6. Trotzdem bleibt TB mein Fovorit.
    Gruß Biggele

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™