1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mails über http(s) abrufen

  • Soul_D
  • 21. April 2008 um 11:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Soul_D
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Apr. 2008
    • 21. April 2008 um 11:30
    • #1

    HI Forum,

    habe mich gerade durch die Suche bemüht, bin aber für mein Problemchen nicht fündig geworden.
    Bin mir sicher, jemand hatte schon mal das selbe Problem:

    Ich hab ein Mail-Konto bei http://www.web.de/
    Wenn ich dieses allerdings über TB abrufen will (pop3.web.de), hat Web.de in ihrem Free-Mail-Account nach nem Pop-Abruf ein Timeout von (glaub) 15 Minuten...
    Sprich nach einmal abrufen, kann ich mich 15min. nicht mehr connecten :flop: .

    Ich hab zu dieser Sache glaube ich schon mal was von nem Add-On gehört! Dass die Mails dann übers Web holt, nicht über pop3!
    Kann mir hier jemand weiterhelfen???


    Best Regards,

    Soul_D!"@§$%

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. April 2008 um 11:36
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Soul_D!

    Es gibt durchaus verschiedene Möglichkeiten, um die Mails öfters abzurufen.
    Du kannst z.B. die Premium-Variante bei Web buchen (und bezahlen)
    Du kannst auch einfach einen anderen Anbieter nehmen, aber eines ist klar: du nutzt ein kostenloses Produkt und irgendeine Einschränkung hat dann (imo berechtigter Weise) jeder Provider.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Soul_D
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Apr. 2008
    • 21. April 2008 um 11:53
    • #3

    Hi rum,

    ja mir ist klar, dass in irgendeiner Art und Weise die FreeMail-Konten Einschränkungen haben.

    Aber über das Webinterface, bzw. die Webseite von web.de (hab ich soeben getestet) kann ich mich im Sekundenrythmus einloggen. Gibt es da also kein Hintertürchen dass man mit TB nutzen könnte.

    Ebenso habe ich auch ein Konto bei http://www.gmx.de/ und dieser Provider hat diese Einschränkung nicht. Nun könnte ich auch bei gmx ein Sammelkonto für mein Web.de-Account einrichten und dann meine Mails über GMX abrufen, allerdings würde mir die andere Variante besser gefallen.

    Hat den keiner einen kleinen Tipp für mich???

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 21. April 2008 um 12:15
    • #4

    Hallo Soul_D,

    im Grunde hat rum ja recht. Wenn Du tatsächlich öfter als alle 15 Minuten auf deine Mails zugreifen musst, empfiehlt sich ein anderer Anbieter bzw. das kostenpflichtige Angebot von web.de.
    Aber zur Sache. Die Erweiterung webmail macht genau das, was Du möchtest. Voreingestellt allerdings nicht für web.de, sondern für Anbieter, die überhaupt gar kein pop/imap kostenfrei anbieten. Wobei auf der Homepage steht, dass "you can add additional emails domains that are compatible with the extension". Ob web.de das ist, musst Du aber schon selbst rausfinden.

    Karla

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. April 2008 um 12:52
    • #5

    thx Karla.
    Dass das direkt auf der Website

    Zitat


    Aber über das Webinterface, bzw. die Webseite von web.de (hab ich soeben getestet) kann ich mich im Sekundenrythmus einloggen


    geht, ist klar: da muss kein extra Server für herhalten, denn da bist du bereits identifiziert. Per Client muss jedesmal das Anmeldeprocedere durchgeführt weden und das kostet Zeit>Serverbelastung>Geld ;)

    Dann spiel ich mal Moralapostel: wenn der Mailverkehr mir so wichtig ist, dass ich umgehend informiert werde, dann leiste ich mir ein entsprechendes Konto. Ansonsten sollte ich im Interesse der Allgemeinheit mit dazu beitragen, dass die Provider den kostenlosen Service für mich und die Anderen bereit stellt und nicht die Beschränkungen umgehen. Und ab und an auch mal auf die Werbung klicken, ich muss ja nicht kaufen, es tut ja nicht weh :schlaumeier:
    Aber das ist meine Einstellung und ich bin mit fast_bald_na_ja_noch_ein_Moment_Zeit_aber_knapp_vor_und doch_noch_ein_Stück_entfernt von einem halben Jahrhundert ein Methusalem im Computerzeitalter und hege da halt noch altmodische Wertevorstellungen..... :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Soul_D
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Apr. 2008
    • 21. April 2008 um 13:31
    • #6

    Hi Karla,

    danke für deine Antwort.
    Dieses Tool hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter.


    Best Regards,

    Soul_D!"@§$%

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. April 2008 um 14:34
    • #7

    Ja, die Unbelehrbaren werden nicht alle ... .
    Jetzt kann ich nur im Interesse aller Nutzer dieses Kostnix-Providers hoffen, dass dieser die üblen Tricks bemerkt und dagegen einschreitet. Und zwar bevor sie den kostenlosen Maildienst zumachen müssen.
    Ich finde diese Art Bremse als Motivation für den Bezahl-Club wesentlich fairer, als von ständiger Werbung belästigt zu werden. Aber einige Schlaue wollen eben immer besser (?) sein als der Rest.
    Schade!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. April 2008 um 15:50
    • #8

    Hi Peter, wie oben schon zum Ausdruck gebracht: *unterschreib*

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 20. November 2008 um 17:17
    • #9

    *rauskram*
    Seit einiger Zeit bekomme auch ich beim Abholen meines Verbliebenen web.de-Kontos fast immer einen Timeout. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die 15-Minuten-Begrenzung der Grund ist, denn früher hat Thunderbird da eine Fehlermeldung gebracht, der auf den Web.de Club und die 15 Minuten hingewiesen hat. GMX will web.de offensichtlich sterben lassen, wieso integrieren sie die Verwaltung der web.de-Adressen einfach nicht in die GMX-Datenbank. Früher konnte man auch einmalig eher als 15 Minuten wieder abrufen, ohne dass sich der Server beschwert hat. Wenn ich mich heute irgendwo registriere und wegen der Verifzierung der E-Mail-Adresse auf einen Link in der Anmeldungsmail klicken soll, so muss ich ja die E-Mail herunterladen und das machen, was aber derzeit eine Pause erfordert.

    Übrigens: Thunderbird kann hier oft stundenlang keine Verbindung zu pop3.web.de aufbauen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. November 2008 um 17:37
    • #10

    Kann ich alles nicht bestätigen.

    Bei mir gibt es kein Time-Out, Verbindung klappt immer, ich erhalte "brav" die Fehlermeldung bei Anruf <15min.

    Aber: Als ich das Ganze über SSL Port 995 mal hatte, hatte es auch nicht immer geklappt. Seitdem habe ich das KOnto ohne Verschlüsselung - ist bei diesem Konto mir nicht wichtig.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. November 2008 um 17:41
    • #11

    HI!

    Ich stimme dir zu, WEB.DE hat nachgelassen. Ganz so schlimm wie du es schilderst ist es bei mir aber nicht.

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Seit einiger Zeit bekomme auch ich beim Abholen meines Verbliebenen web.de-Kontos fast immer einen Timeout. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die 15-Minuten-Begrenzung der Grund ist, denn früher hat Thunderbird da eine Fehlermeldung gebracht, der auf den Web.de Club und die 15 Minuten hingewiesen hat.


    Der Server antwortet einfach nicht, das habe ich auch gelegentlich. Mit der 15-Minuten-Sperre hat das nichts zu tun. Die entsprechende Meldung kommt in dem Fall auch heute noch.

    Zitat von "Archaeopteryx"

    GMX will web.de offensichtlich sterben lassen


    Das glaube/hoffe ich nicht. Es ist übrigens nicht GMX sondern United Internet (siehe dort Marken).

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Früher konnte man auch einmalig eher als 15 Minuten wieder abrufen, ohne dass sich der Server beschwert hat.


    Das kann ich auch heute noch.

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Übrigens: Thunderbird kann hier oft stundenlang keine Verbindung zu pop3.web.de aufbauen.


    Das hatte ich bisher nicht. Allenfalls mal wenige Minuten. Ärgerlich ist es trotzdem.

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    allblue, es ist durchaus möglich, dass es mit der sicheren Verbindung zu tun hat, denn die verwende ich auch..

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 20. November 2008 um 17:50
    • #12

    Ja, es läuft hier auch über 995. Eine offene Verbindung möchte ich auf Grund des WLANs (ist nur WPA) nicht nutzen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2008 um 18:49
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "Sünndogskind_2"


    allblue, es ist durchaus möglich, dass es mit der sicheren Verbindung zu tun hat, denn die verwende ich auch..


    mit SSL habe ich bei Web.de auch, allerdings nur vereinzelt, Probleme beim Abrufen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern