1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenlänge

  • mgraeme
  • 5. Mai 2008 um 18:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Mai 2008 um 18:28
    • #1

    Hallo,

    ich suche (und habe auch im Forum gesucht) nach der Einstellung, mit der ich die Zeilenlänge festlegen kann. Bei mir ist 73 Zeichen eingetragen, aber geschrieben wird bis zum Formular-Seitenrand. Wie kann ich das ändern?

    In einem Forenbeitrag fand ich den Hinweis:
    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, steht bei Textumbruch... ein Haken?

    Dort sehe ich aber nicht die Stelle "Textumbruch". Vielleicht hat sich das ja seither geändert?

    Ich arbeite mit Thunderbird 2.0.0.14

    Schöne Grüße
    mgraeme

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Mai 2008 um 18:33
    • #2

    Hi mgraeme,

    du solltest uns noch mitteilen, wie du deine Mails verfasst:
    - im Reintext-Format (dort wird nach 73 Zeichen umgebrochen) oder
    - im Klickibunti-Format (auch als html-Format bekannt, dort schreibst du bis zum Zeilenrand)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Mai 2008 um 19:23
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für die Frage, das war auch mein Problem: wo finde ich die Einstellung Reintext oder Klickibunti? Ich hatte in der Hilfe nach "Reintext" gesucht, aber auch nicht gefunden. So werde ich beim Senden immer gefragt, in welchem Format gesendet werden soll.

    Freundliche Grüße
    mgraeme

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2008 um 19:30
    • #4

    Hallo,
    noch ein Tipp dazu:
    wie TB wirklich umbricht, siehst du im Quelltext (strg+U) einer Mail.
    Beim Schreiben im Verfassenfenster wird aber nur sichtbar richtig umgebrochen im Rein-Text und dann auch nur, wenn eine Festbreitenschrift eingestellt ist, z.B: Courier New.
    Schaust du dann aber im Postausgang ("Später Senden") die Mail an, ist sie wieder korrekt umgebrochen.
    Wie gesagt, der Quelltext ist entscheidend.

    Geht es dir hauptsächlich ums versenden oder um die Ansicht?

    Es gibt nämlich ein weiteres Problem, format=flowed:

    http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#2
    http://piology.org/SeaMonkey/format-flawed.html

    Gruß

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Mai 2008 um 19:49
    • #5

    Hallo,

    primär geht es mir um die Ansicht, denn wenn man einen längeren Text schreibt, wird der bei sehr langen Zeilen unübersichtlich. Da wären schon die etwa 70 Zeichen das rechte Maß. Natürlich sollte der Text dann auch so gesendet werden, denn der Empfänger hätte ja ebenfalls Probleme beim Lesen. Wahrscheinlich ist das allgemein bekannt, ich sage es daher nur zur Begründung meiner Absicht: Je kürzer die Zeile, um so schneller und Präziser kann ein Text aufgenommen werden (siehe auch Layout von Zeitungen oder Zeitschriften).

    Ich bin aber weit davon entfernt, mich in Details einer Programmierung hineindenken zu können, für mich ist die Anwendung wichtig, sorry. Und empfinde ich Thunderbird als sehr gut - bis auf dieses kleine Problem der Zeilenlänge. Wenn ich das noch abstellen könnte...

    Freundliche Grüße
    mgraeme

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2008 um 21:25
    • #6

    Hallo,
    es geht hier nicht ums Programmieren, was in den Links vorgeschlagen wird, sind kleinste Ergänzungen/Veränderungen in bestimmten Dateien, auf die man aber direkt in TB zugreifen kann.
    Ich würde also als erstes format=flowed für das Senden und Empfangen ausstellen.

    Gehe in TB auf Extras, Einstellungen, Erweitert, Konfiguration bearbeiten.
    Gib oben in den Filter "flowed" ein, danach werden dir 2 Einträge angezeigt.
    Beim obersten klickst du doppelt darauf und es erscheint ganz rechts der Wert "true".
    Beim unteren ebenfalls doppelt klicken und es erscheint der Wert "false".
    Jetzt sind beide Einträge in fetter Schrift.
    TB neu starten und die Mails darauf überprüfen.
    Danach schreibst du eine Mail in Nur-Text an dich selbst.
    Kontrolliere vorher in Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftarten und Zeichenkodierungen, ob unter fester Breite "Courier" oder "Courier New" einstellt ist.
    Gruß

    Gruß

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Mai 2008 um 22:05
    • #7

    >Jetzt sind beide Einträge in fetter Schrift.
    >TB neu starten und die Mails darauf überprüfen.

    das funktioniert.

    >Danach schreibst du eine Mail in Nur-Text an dich selbst.
    >Kontrolliere vorher in Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftarten und Zeichenkodierungen, ob unter fester Breite "Courier" >oder "Courier New" einstellt ist.

    Die Einstellungen habe ich kontrolliert, Mail an mich geschrieben. Aber in dem Formular (vor dem Senden) läuft die Zeile nach wie vor bis zum Seitenrand.

    Freundliche Grüße, Michael.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2008 um 00:04
    • #8

    Hallo,
    du hattest ein Verfassenfenster ohne Formatierungsmöglichkeit?
    Gruß

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Mai 2008 um 09:10
    • #9

    ja, so ist es. Gruß.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2008 um 10:13
    • #10

    OK.
    Schreibe mal in das Verfassenfenster folgende 3 Reihen:
    WWW
    www
    123
    Sieht das exakt so aus (Abstände)

    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann müsste ein geschriebener Text mit 4 Reihen etwa so aussehen:

    Externer Inhalt img301.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Zum Vergrößern darauf klicken)

    Ist das der Fall?

    Poste deine Einstellungen (oder Screenshot) unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftarten und Zeichenkodierungen,

    Gruß

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Mai 2008 um 14:28
    • #11

    Hallo,

    der obere Teil (WWW www 123) - wie im Muster untereinander geschrieben - sieht tatsächlich so aus und die drei Zeilen sind genau gleich lang.

    Beim unteren Teil läuft die Zeile bis zum Seitenrand (siehe Screenshot).

    Und jetzt bemerke ich, dass ich nicht weiß, wie ich die Screenshots übermitteln soll. Gibt es keine Chance, die als Attachment zu schicken?

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2008 um 17:13
    • #12

    Hi mgraeme,

    nur schnell ein paar Links für die Screenshots
    BilderWebSpace:
    http://www.imageshack.us/ und am Besten Thumbnail for Forums1
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html
    http://www.directupload.net/

    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Mai 2008 um 18:54
    • #13

    Vielen Dank für die umfangreiche Hilfe. Und hier die Ansichten, die hoffentlich etwas nützen:

    http://s2.directupload.net/file/d/1421/atp6iwsb_jpg.htm
    http://s2.directupload.net/file/d/1421/2xyzhajl_jpg.htm

    Schöne Grüße,
    mgraeme

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2008 um 20:02
    • #14

    Hallo,
    die Einstellungen sind OK.
    Aber:
    ich schrieb:

    Zitat

    Beim Schreiben im Verfassenfenster wird aber nur sichtbar richtig umgebrochen im Rein-Text und dann auch nur, wenn eine Festbreitenschrift eingestellt ist, z.B: Courier New.

    Dein Screenshot zeigt aber deutlich, dass du ein HTML-Format benutzt (Formatleiste).
    Dann klappt das nicht direkt beim Schreiben.
    Also öffne ein Nur-text Verfassenfenster und schreibe das ganze noch einmal.
    Ergebnis?
    Gruß

    rum,
    Danke für die zwischenzeitliche Hilfe.

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Mai 2008 um 20:25
    • #15

    Aber habe ich das nicht eingestellt, wenn ich bei Einstellungen - Format - nur Rein-Text wähle?

    Gruß mgraeme :rolleyes:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2008 um 20:38
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "mgraeme"

    Aber habe ich das nicht eingestellt, wenn ich bei Einstellungen - Format - nur Rein-Text wähle?


    Für das Versenden ja, aber nicht für das Schreiben.
    Das Verfassenfenster muss schon in Rein-Text gestartet werden.
    Je nachdem wie das bei dir eingestellt ist, halte beim Öffnen die Umschalt-Taste gedrückt.
    Gruß

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Mai 2008 um 20:50
    • #17

    Das habe ich ausprobiert - es funktioniert. Vielen Dank, das war es, was ich nicht wusste, aber sehr gerne wissen wollte.

    Aber doch noch die zu diesem langen Thread letzte Frage. Du schreibst:

    >Je nachdem wie das bei dir eingestellt ist, halte beim Öffnen die Umschalt-Taste gedrückt

    Wo finde ich diese Einstellung?

    Schöne Grüße
    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2008 um 21:24
    • #18

    In den jeweiligen Kontoeinstellungen, Verfassen & Adressieren.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™