1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB setzt Empfänger-Adressen unsendbar in spitze Klammern

  • tumichschwer
  • 21. Mai 2008 um 17:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tumichschwer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mai. 2008
    • 21. Mai 2008 um 17:42
    • #1

    Hallo, miteinander!

    Ohne mein Zutun setzt TB beim Verfassen von e-Mails die Adresse des Empfängers in spitze Klammern und lässt sich nicht per Hand korrigieren *fluch*

    Beispiel:

    Peter Pepp <pepp4@gmx.de> :verweis:

    Abhilfe ist nur möglich, wenn ich die Adr. im Adressbuch völlig lösche und dann per Hand in die mail einsetze.
    Interessant vielleicht noch: kam ganz plötzlich - vorher war immer alles o.k.
    Danke im Voraus für Hilfe!
    tumichschwer

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Mai 2008 um 17:46
    • #2
    Zitat von "tumichschwer"

    Peter Pepp <pepp4@gmx.de>


    Das ist völlig korrekt so, wieso wird das nicht versendet?

  • tumichschwer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mai. 2008
    • 21. Mai 2008 um 18:49
    • #3

    Wenn ich die mail so abschicke, bekomme ich nach einigen Stunden
    eine "failure notice" von
    MAILER-DAEMON@mx0.gmx.net

    Text:

    Hi. This is the qmail-send program at mx0.gmx.net.
    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

    <Moni.@gmx.net>:
    Unknown_receiver_-_Empfaenger_ist_unbekannt/ : :pale:

    (War jetzt ´ne andere mail-addy als meine oben im Beispiel genannte.)

    Für mein Verständnis ist die Antwort logisch, denn die spitzen Klammern gehören halt nicht zur Adresse, also findet gmx die nicht. (Passiert, so weit ich erinnere aber nicht nur bei gmx. Falls nötig, kann ich es nochmal mit jemandem bei 1+1 checken.

    Herzlichen Dank schon mal!
    :

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Mai 2008 um 18:56
    • #4

    Das mit den spitzen Klammern ist völlig normal, auch wenn du es nicht glauben magst.

    Jedoch ist die Fehlermeldung sehr eindeutig: "Empfaenger_ist_unbekannt" - das könnte so etwas heißen wie: Der Empfänger ist unbekannt ;). Diese E-Mail-Adresse gibt es bei GMX nicht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2008 um 20:41
    • #5
    Zitat von "tumichschwer"


    <Moni.@gmx.net>:


    Hallo,

    bei diesem Beispiel geht es ohne spitze Klammern, da vor der eigentlichen E-Mail-Adresse keine Zusatzinformation vorhanden ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tumichschwer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mai. 2008
    • 21. Mai 2008 um 20:46
    • #6

    Nur komisch: Nachdem ich den Empfänger im Adressbuch gelöscht und ihn unter gleicher Adresse, aber ohne Klammern erneut abgeschickt habe, wurde er gefunden. Und antwortete mir.

    Wie erklärst du das? : :eek: :

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Mai 2008 um 09:54
    • #7
    Zitat von "tumichschwer"

    Wie erklärst du das? : :eek: :

    Hi,

    meine Erklärung: Da hat sich doch bestimmt ein kaum sichtbares Leerzeichen eingeschlichen (glaub mir, dass passiert vielen ...), oder an Stelle eines Punktes stand da ein Komma oder ... .
    Dies ist wirklich meistens die Erklärung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2008 um 13:05
    • #8

    Hi,

    und Kleinigkeiten, die je nach Server bedeutend sind. Manche Server mögen dass . im vor dem @ <Moni.@gmx.net> nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™