1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Ein Fehler mit dem Pop 3 Server ist aufgetreten".... Hilfe!

  • mio_tb
  • 6. Juni 2008 um 16:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mio_tb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jun. 2008
    • 6. Juni 2008 um 16:16
    • #1

    Hallo,
    ich wäre dankbar für einen Tip (Thunderbird Version 2.0.0.14 auf Windows XP, Antivirusprog: Avast Prof.):

    Ohne dass ich irgendwas an den bisher stabilen Einstellungen geändert hätte, kann ich auf einmal nicht mehr meine Pop3-Mails abrufen. Über Thunderbird rufe ich Post von div. Mailservern ab: von T-Online, web.de und strato.

    Bei ALLEN dreien kriege ich auf einmal die Meldung:
    "Ein Fehler mit dem Pop 3 Server ist aufgetreten. Der Mail-Server XY antwortete:"

    Dann folgt aber nach "antwortete" nix mehr, es gibt nur noch eine OK-Schaltfläche.
    (Mit "XY" habe ich hier den Namen des jeweiligen Mailservers abgekürzt, also popmail.t-online.de, post.strato.de oder pop3.web.de.)

    Rätselhaft! Das heißt ja, an T-Online, Web.de oder Strato liegt der Fehler nicht, denn deren Server werden kaum zeitgleich down sein. Ich komme auch normal ins Internet und kann über deren Webseiten meine Mail lesen. Irgendwo auf dem Weg zu Thunderbird muss der Fehler sein. Aber wie gesagt: bis vorhin ging's noch, ich habe NICHTS manuell verändert. Vielen Dank für hilfreiche Hinweise!

    Update: ich habe festgestellt, dass der Mailabruf geht, wenn ich den Avast-Internet-Mail-Schutz abstelle. Es hängt also damit zusammen. Nur eine Lösung kenne ich noch nicht..
    lg
    Mio

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juni 2008 um 18:05
    • #2

    Hallo mio,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Einstellung von Avast siehe bitte hier: http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Weiterhin bitte folgende Infos lesen:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Senden bereitet keine Probleme?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mio_tb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jun. 2008
    • 6. Juni 2008 um 18:22
    • #3

    Hallo,
    danke für die Links, da werde ich mich mal durchfressen!
    Zu Deiner Frage: doch, Senden bereitet ebenfalls Probleme, d.h.: geht nicht.
    Auch hier gilt: wenn ich den Avast Internet-Mailschutz abstelle, ist alles o.k.

    lg
    mio

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juni 2008 um 18:59
    • #4

    Ich kenne den Avast-Internet-Mailschutz nicht. Aber wenn darin eine Firewall enthalten sein sollte, muss Tb darin freigeschaltet werden. Ansonsten gehe ich davon aus, dass du Mails beim Versenden nicht scannst, weil dies bei einem ordentlichen System unnötig ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • diceman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Apr. 2007
    • 17. Juni 2008 um 13:25
    • #5

    Habe seit zwei Tagen das selbe Problem. Ging bisher immer alles ohne Probleme.
    Ich vermute mal, dass Avast da irgendein Update gefahren hat, das einfach nur "suboptimal" zu nennen ist.

    Hast du inzwischen herausgefunden was es nu genau ist, bzw wie man die Geschichte ändern muß damit es wieder funktioniert?

    Bis denn dann

  • mio_tb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jun. 2008
    • 17. Juni 2008 um 14:27
    • #6

    Hallo,

    auf entsprechenden Rat hin habe ich Avast deinstalliert, danach wieder neu installiert. Außerdem habe ich die Funktion "Internet Mail Provider" (erreichbar per Rechtsklick über das Avast-Icon in der Taskleiste, "Provider beenden" wählen) ein paar Mal aus-/angeschaltet. Eins von beiden scheint geholfen zu haben, ich habe das Problem nicht mehr.
    Falls Avast-Deinstallation Probleme macht, gibt es über die avast-Seiten ein Deinstall-Tool.
    http://www.avast.de/index.php/avast-Uninstall-Utility.html

    Hoffe, Du hast Erfolg.
    lg
    mio

  • RAINBOW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    14. Feb. 2009
    • 20. April 2011 um 17:37
    • #7

    Das Thema geistert nun hier schon seit Jahren durch das Forum!
    Inzwischen sind einige Sofware-Release des Thunderbirds über uns ergangen.
    Gibt es denn nun eigentlich auch einmal eine Lösung des Problems, oder ist es hier einfach eine Abteilung zum "Abreagieren" - nach dem Motto - was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund an bellt.
    Ich habe das Problem seit einigen Monaten speziell mit dem POP3-Server von KabelMail -
    wobei andere POP3 Server problemlos funktionieren - im gleichen Programm (Globaler Posteingang), aber offensichtlich gibt es keine Lösung, außer ein anderes Mailprogramm zu verwenden.
    Die Thunderbird-Macher scheint es jedenfalls am allerwenigsten zu interessieren!
    Außerordentlich enttäuschend.

    Ich hätte noch ein paar "aussagekräftige Fehlermeldungen" ...

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: .

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtpmail.t-online.de mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
    [hä! Und warum funktioniert die Abfrage bei den restlichen 8 Postfächern?]

    Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server pop3.kabelmail.de antwortete:

    Grüße aus Berlin
    Rainer

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2011 um 18:27
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "RAINBOW"

    Das Thema geistert nun hier schon seit Jahren durch das Forum!


    bezogen auf diesen Thread stimmt diese Aussage nicht. Seit fast 3 Jahren hat sich kein Geist mehr gemeldet. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2011 um 18:54
    • #9

    Hi,

    @ graba: liegt vermutlich daran, dass die obigen Mitposter es begriffen haben, dass der Fehler nicht bei TB , sondern beim Virenscanner/Firewall zu suchen ist...

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)> Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2011 um 19:48
    • #10

    Hallo Rainer,

    Zitat von "RAINBOW"


    Die Thunderbird-Macher scheint es jedenfalls am allerwenigsten zu interessieren!


    so ist es. Diese "Macher" lesen nämlich hier nicht mit, da sie sich größtenteils jenseits des großen Teiches aufhalten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™