1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteilerliste aus empfangen Mail

  • trapper
  • 16. Juli 2008 um 20:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • trapper
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    • 16. Juli 2008 um 20:29
    • #1

    Hallo Forum,

    wie kann ich in TB 2.0 eine Verteilerliste aus einem empfangenen Mail in mein Adressbuch übernehmen? Komplett als BCC und ebenfalls als Verteilerliste speichern.

    Vielen Dank
    trapper

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 16. Juli 2008 um 21:55
    • #2

    Die Erweiterung AdressContext
    https://www.erweiterungen.de/herunterladen/….1_tb_de-DE.xpi
    installieren, dann kannst Du auf die entsprechende mail-Kopfzeile rechtsklicken und findest im Menü "AdressContext", bei Anklicken klappt ein Unterfensterchen auf und Du findest was Du brauchst.

    herzliche Grüße
    Rainer

  • trapper
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    • 17. Juli 2008 um 17:56
    • #3

    @ Rainer: Vielen Dank, das klappt mit der Erweiterung.

    Bei der Gelegenheit hätte ich noch eine Frage.

    Wenn ich eine Verteilerliste unter BCC versende, steht bei den Empfängern : "Verborgene Empfänger"
    Ich bekomme oft Mails die mittels Verteilerlisten versendet weden, bei mir steht als Empfänger dann aber (nur) meine eMail-Adresse eingetragen.

    Wie geht das?

    Vielen Dank nochmals
    trapper

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 17. Juli 2008 um 18:13
    • #4

    Der Sinn von BCC (Blind Copy...) ist ja gerade, daß sie davor schützt daß meine Adresse schneeballmäßig sich ausbreitet und dann auch leichter mißbraucht werden kann (dir flattert immer mehr WErbung ins Haus).
    Jeder Empfänger sieht also nur seine eigene Adresse. Nur die AbsenderIn schickt an alle in der Liste.

    Wenn mir jemand eine Serienmail schickt in der alle Empfänger im Kopf auftauchen, dann schreibe ich sofort eine mail hin mit der dringenden Bitte, beim nächsten Mal mit BCC zu verschicken.

    Herzliche Grüße
    Rainer

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juli 2008 um 18:35
    • #5

    Hi, guten Abend trapper und Rainer,

    das

    Zitat


    Wenn ich eine Verteilerliste unter BCC versende, steht bei den Empfängern : "Verborgene Empfänger"

    lässt sich vermeiden, wenn du in das "AN"-Feld deine eigene Mailadresse einträgst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 17. Juli 2008 um 20:49
    • #6

    rum
    Oh, da hab ich die Anfrage nicht ganz verstanden. Danke für den Hinweis.

  • trapper
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    • 17. Juli 2008 um 22:12
    • #7

    Danke für eure Hinweise!

    Habe mich nicht genau ausgedrückt,

    Zitat

    lässt sich vermeiden, wenn du in das "AN"-Feld deine eigene Mailadresse einträgst.

    ...dann steht beim Empfänger meine Absenderadresse.

    Es sollte aber die Adresse des jeweiligen Empfängers im "AN"-Feld stehen.

    Wie geht das?

    Herzliche Grüße
    trapper

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2008 um 09:07
    • #8

    Guten Morgen trapper,

    du hast ich schon richtig ausgedrückt, dafür ist mir in TB allerdings keine Lösung bekannt.
    Es gibt Serienmail-Programme, die dies wohl machen. Ich weiß aber nicht, ob die dann jede Mail einzeln senden oder wie das gehandelt wird. Vielleicht weiß da ja jemand was zu?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 18. Juli 2008 um 12:01
    • #9

    Am besten mal «Serienmail» mittels der Suche suchen. :lol:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™