1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erreiche Thunderbird Mail nicht im Internet Cafe

  • w.reinhardt
  • 20. September 2008 um 18:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • w.reinhardt
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 20. September 2008 um 18:01
    • #1

    Hallo, Forumteilnehmer
    Thunderbird-Version 2.0.0.16, Betriebssystem Windows XP Media Center dition
    Wollte im Internet Cafe mit Thunderbird Mail arbeiten. Bei der Anmeldung kam die Meldung, Benutzername nicht bekannt, was aber nicht sein konnte. Kann mit Jemand Helfen?
    Gruß w.reinhardt

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. September 2008 um 18:12
    • #2

    Hallo und guten Abend!

    Mir ist jetzt nicht klar, ob du mit Thunderbird im Internetcafe mailen wolltest oder das Forum hier erreichen.

    Mir fällt dazu nur ein, dass Du, falls Du im Internetcafe nur einen Internetexplorer zur Verfügung hast, zwischen Thunderbird und Mail einen Bindestrich machen musst, wenn du die Seite aufrufen willst.
    Das sieht dann https://www.thunderbird-mail.de aus, nur der Firefox akzeptiert das Leerzeichen zwischen Thunderbird und Mail. Wie es bei andern Browsern aussieht, weiß ich nicht, aber wenn Du im Internetexplorer keinen bindestrich zwischen denbeiden Worten machst, kommst Du entweder woanders hin oder erhältst eine Fehlermeldung.

    In Memoriam Rothaut

  • w.reinhardt
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 20. September 2008 um 19:11
    • #3

    Danke, Rothaut
    seltsam, habe beim Forum keine Probleme reinzukommen. Bin jetzt an meinem ausrangierten Laptop, da mein Computer Fehler hat und ich das Betriebssastem wohl neu installieren muß. Aber habe jetzt dieselben Probleme wie im Internet Cafe. Klickte auf den mit zugesandten Link und kam auf die Hauptseite, um mich dort anzumeldem. Die selbe Meldung: Der Benutzername existiert nicht. Gruß w.reinhardt

  • w.reinhardt
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 21. September 2008 um 11:28
    • #4

    Danke, freundliche Helfer,
    Habe nun auf meinem ausrangierten Laptop Thunderbird neuester Version installiert, Thunderbird funktioniert hier jetzt.
    Aber immer noch die Frage, wenn ich im Internet Cafe mit Thunderbird arbeite. Dann wiederholt die Meldung, Name existiert nicht, und Thunderbird laden, geht im Internet Cafe nicht. Was stimmt da nicht?
    Gruß w.reinhardt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. September 2008 um 11:57
    • #5

    Hi w (Wolfgang?),

    du bist leider auf die Frage, welche dir Rothaut gestellt hatte nicht eingegangen. Das heißt, aus deinen Beiträgen geht nur sehr vage hervor, ob du mit "Thunderbird Mail" hier unser Forum meinst, oder das Mailprogramm "Thunderbird", mit welchem wir uns hier befassen.

    Ich gehe einfach einmal davon aus, dass letztetes zutrifft.

    Internet-Cafes, aber auch Hotels, Intranets von Firmen, ausländische Internetprovider usw. sperren sehr häufig die für den Mailverkehr mit einem Mailprogramm benötigten Ports. Der Grund ist, dass die Betreiber eben nicht wollen, dass die Benutzer mit einem "fremden" Mailprogramm arbeiten. So haben Firmen eigene Maildienste, wollen Internet-Cafes den Verkehr auf reines http einschränken usw. Dir bleibt also in vielen dieser Fälle nur der Zugriff über das Webmail-Frontend deines Providers, denn dieses läuft über das zugelassene http.
    Du kannst das testen, indem du den in der Anleitung beschriebenen Test mit telnet nutzt. Dann weißt du, ob die Ports gesperrt oder frei sind.

    Ich hoffe mal, dass ich deine Frage richtig verstanden habe.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • w.reinhardt
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 21. September 2008 um 16:03
    • #6

    Danke, Peter Lehmann
    es handelt sich um das E-Mailprogramm "Thunderbird".
    Ich habe im Internet Explorer https://www.thunderbird-mail.de eingegeben und dann nach Klick auf "Anmelden" oben den richtigen Benutzernamen und das Paßwort geschrieben und mehrmals versucht. Immer wieder diese Meldung: Benutzername existiert nicht. So war es ja auch hier auf meinem ausrangierten Laptop, bevor ich thunderbird installiert hatte. tend habe ich in der Anleitung noch nicht gefunden, ändert aber auch nichts an dem vorgenannten Ergebnis.
    Ein neues Problem habe ich nun, das mich jetzt am dringendsten berührt: Auf meinem Laptop habe ich nur die E-Mails von Thunderbird ab dem Zeitpunkt 15.9. als das E-Mail-Ptogtamm auf meinem Computer nicht mehr funktionierte. Habe aber nicht die vorhergehenden E-Mails , die sich aber auf meinem Computer befinden. Wie kann ich die jetzt rüber bekommen auf mein Laptop. Externe Geräte, wie auch meine externen Wechsel-Festplatten, sind auch nicht mehr zu erreichen.
    Gruß w.reinhardt

    .,
    ;

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. September 2008 um 16:21
    • #7

    Mische mich auch noch ein ;):

    Zitat von "w.reinhardt"

    es handelt sich um das E-Mailprogramm "Thunderbird".;


    Dieses Programm (über das wir uns hier im Forum unterhalten) muss man auf einem Computer erst installieren, um es zu benutzen.

    In einem Internet-Cafe kann man keine E-Mail-Programme benutzen, auch nicht Thunderbird. Das geht also nicht.

    (An andere Helfer: PortableTB ist hier im Thread wohl irrelevant)

    Zitat

    Ich habe im Internet Explorer https://www.thunderbird-mail.de eingegeben und dann nach Klick auf "Anmelden" oben den richtigen Benutzernamen und das Paßwort geschrieben und mehrmals versucht. Immer wieder diese Meldung: Benutzername existiert nicht.


    Wenn du im Browser diese Adresse eintippst, landest du hier auf den Webseiten, wo es Hilfe gibt und wir uns im Forum unterhalten.

    Wichtig: Das hat NICHTS mit deinen E-Mails zu tun, du solltest auf keinen Fall deinen Benutzernamen und Passwort für deine E-Mails hier eingeben.

    Fazit: Wenn du in einem Internet-Cafe bist, musst du im Internet Explorer die Adresse deines E-Mail-Providers eintippen (z.B. Web.de, GMX oder wo du bist)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. September 2008 um 20:49
    • #8

    Hallo W.Reinhardt!

    Zu Deinem 2. Problem.

    Hast Du überhaupt noch Zugang zu Deinem computer bzw. zu Deinem dort befindlichen thunderbirdprofil, vielleicht über Netzwerk, wo Du den Laptop mit dem PC vielleicht noch ansteuern kannst, wenn schonkeine externen Geräte mehr mittun?

    Falls ja, kannst Du die Mails recht einfach retten. Im Profilordner befindet sich ein Verzeichnis Mails und dort sind auch meist alle Mailordner versammelt.
    Du installierst Dir in deinen Vogel am Laptop die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport) - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    und holst sie Dir damit von Deinem Computer, wenn er dich noch auf das Laufwerk, wo Dein Profilverzeichnis wohnt, zugreifen lässt.

    In Memoriam Rothaut

  • w.reinhardt
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2008
    • 21. September 2008 um 21:22
    • #9

    Danke, allblue,
    bekannt ist, daß man im Internet Cafe kein Thunderbird-Mailprogramm installieren kann. Werde aber gelegentlich mal den Vorschlag "Eingabe des Providers" testen.
    Wichtig für mich jetzt. Habe nach Inatllation von Thunderbird-Mail auf dem Laptop die E-Mails seit Ausfall von Thunderbitd am 15.9. auf meinem Laptop. Die E-Mails vor dem 15.9. erreiche ich aber Offline auf meinem Computer. Wie kann ich die rüberbringen auf mein Laptop, nachdem alle externen Wecchselspeichergeräte u.A, wie Drucker nicht mehr erreichbar sind?
    Gtuß w. Reinhardt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2008 um 23:35
    • #10

    Hallo,
    auch kein USB-Stick? Ist Brennen noch möglich?
    Falls alles nicht, Festplatte ausbauen, in ein Wechsel-USB-Gehäuse schieben (vielleicht leiht dir dein Händler eins aus, meiner hat es, sind oft nur "fliegende" Teile) und die Daten auf den Laptop schaufeln.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™