1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Codierung entwickelt Eigenleben

  • Pascha
  • 23. September 2008 um 22:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pascha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 22:55
    • #1

    Wenn ich Thunderbird aufrufe steht die Codierung auf "Westeuropäisch (Windows)" und alle Umlaute werden durch unverständliche Zeichenfolgen dargestellt. Ändere ich die Einstellung der Codierung auf "Unicode (UTF-8)", ist das Schriftbild ok. Beim nächsten Aufruf von Thunderbird steht die Codierung wieder auf Westeuropäisch und das Schriftbild ist wieder verdorben.
    Was muß ich machen, damit die Einstellung Unicode (UTF-8) dauerhaft erhalten bleibt?

    Danke für Eure Hilfe :wall:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2008 um 23:49
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Welche Einstellungen hast du denn unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten und Kodierung in der unteren Hälfte vorgenommen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Pascha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 24. September 2008 um 08:33
    • #3

    Hallo, graba,

    dort war "Westlich" eingestellt. Ich habe die Einstellung in beiden Positionen auf "Unicode UTF-8" geändert. Das ändert aber nichts daran, dass bei jedem neuen Aufruf von Thunderbird unter Ansicht > Codierung wieder "Westlich" erscheint und das Schriftbild einiger Mails verfälscht ist. Die Einstellungen unter "Extras > Einstellungen > Ansicht" bleiben dagegen erhalten.

    Danke, für Deine rasche Antwort.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. September 2008 um 08:40
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    mir ging es darum, dass bei den beiden ganz unten angebotenen Möglichkeiten keine Markierung gesetzt ist. Nur bei "Nachrichten erlauben, andere Schriftarten zu verwenden" sollte ein Häkchen sein.

    Hast du außerdem mal versucht, die Einstellungen im Menü unter Ansicht > Nachrichtentext zu verändern, z. B. statt "Reiner Text" "O. HTML" markiert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Pascha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 24. September 2008 um 09:30
    • #5

    Hallo,

    unter "Nachrichtentext" war und ist "Original HTML" aktiviert.
    Unter Extras > Einstellungen > .... > Zeichencodierung war tatsächlich das erste der beiden letzten Auswahlfelder mit einem Haken versehen. Der ist jetzt weg.

    Ich denke, ich warte jetzt auf einige neue Mails, um die Auswirkung der Änderung zu beobachten. Es könnte ja sein, dass die vorhandenen Mails bereits durch die falsche Einstellung verändert wurden.

    Trotzdem beleibt die Frage: Von woher wird eine Änderung unter "Ansicht > Codierung" beim Neustart von Thunderbird überschrieben? Kann es eine Einstellung in meinem XP Home sein? Es soll auch Einstellungen für Firefox und Thunderbird geben, die man nur über den Browser ändern kann. Muß ich vielleicht dort eingreifen?

    Auf dem Form "Schrifarten und Codierung" steht als erste Zeile "Schriftarten für" und ausgewählt ist "Westlich". In dem dazugehörigen Auswahlmenü konnte ich keine besser passende Alternative erkennen.

    Grüße
    Gerd

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. September 2008 um 09:55
    • #6

    Hallo Pascha!

    Zitat von "Pascha"

    Trotzdem beleibt die Frage: Von woher wird eine Änderung unter "Ansicht > Codierung" beim Neustart von Thunderbird überschrieben? Kann es eine Einstellung in meinem XP Home sein? Es soll auch Einstellungen für Firefox und Thunderbird geben, die man nur über den Browser ändern kann. Muß ich vielleicht dort eingreifen?

    Auf dem Form "Schrifarten und Codierung" steht als erste Zeile "Schriftarten für" und ausgewählt ist "Westlich". In dem dazugehörigen Auswahlmenü konnte ich keine besser passende Alternative erkennen.

    Grüße
    Gerd

    Soviel ich weiß, greift der Firefox ab Version 3 und Thunderbird nur auf die Internetoptionen zu, was Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen betrifft, bzw. Standardmailprogramm, und auch das Mailprogramm, das geöffnet werden soll, wenn man im Internet einen Mailtolink anklickt, wird über die Internetoptionen festgelegt.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2008 um 10:49
    • #7

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Gerd!

    Es gibt auch eine Ordner bezogenen Einstellung, die man Mittels Rechtsklick>Eigenschaften auf den jeweiligen Ordner erreicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2008 um 17:09
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Von woher wird eine Änderung unter "Ansicht > Codierung" beim Neustart von Thunderbird überschrieben?


    TB ändert den Zeichensatz (Codierung) jeweils nach der gerade aktiven Mail und richtet sich dabei nach der Deklaration im Header der Mail. Steht dort UTF-8 und die automatische Erkennung ist aktiviert wird dort eben UTF-8 angezeigt. Rufst du eine andere Mail auf, ändert sich das sofort, wenn ein ander Zeichensatz deklariert ist. Das ist dort also keine permanente Anzeige.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™