1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kopieren oder Verschieben von Adressbuch-Einträgen[erledigt]

  • Rothaut
  • 1. Oktober 2008 um 12:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Oktober 2008 um 12:22
    • #1

    Hallo liebe Donnervogel-Experten!

    Ich wollte gerade mal einen Eintrag aus dem Adressbuch kopieren, also mit Shift Cursor down markieren, und dann mit STRG c in die Zwischenablage und dann mit CTRL v von dort wieder ins Ziel, aber der Vogel hat mich nur ausgelacht. Jetzt habe ich aber im Bearbeitenmenü des Adressbuches gesehen, dass es die Menüpunkte verschieben und kopieren gibt, aber sie sind inaktiv, auch wenn ich Einträge mit Shift Cursor down markiere, bleiben die Menüpunkte inaktiv. Was mache ich denn da wieder verkehrt. bzw. wo liegt mein Denkfehler?
    Bin wieder mal völlig verwirrt und hoffe auf Eure Hilfe!

    Jaja, das Greenhorn hat noch viel zu lernen, bis es den Donnervogel zämt!

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Oktober 2008 um 12:56
    • #2

    Hi Rothaut,

    sei gegrüßt!
    Ich habe es gerade mal getestet - es funktioniert wirklich nicht. Auch im Kontextmenue des einzelnen Eintrages steht nix von Kopieren. Das AB ist also nur für Mausschubser gegeignet. Und da hast du ein Problem ... .
    Zumindest machst du nichts verkehrt.

    (Frage: dein Screenreader kann dir also auch sagen, wenn ein Menueeintrag inaktiv ist?)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Oktober 2008 um 18:48
    • #3

    Hi Peter!
    Herzlichen Dank für Deine Infos und dafür, dass Du es gleich getestet hast. .

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Ich habe es gerade mal getestet - es funktioniert wirklich nicht. Auch im Kontextmenue des einzelnen Eintrages steht nix von Kopieren. Das AB ist also nur für Mausschubser gegeignet. Und da hast du ein Problem ... .

    Das stimmt wohl. Im Kontextmenü schienen bei mir diese Einträge gar nicht auf. Ich fürchte, da wird eine gewisse Rothaut unserm Mozilla-Accessibilitybeauftragten wieder mal auf die Nerven fallen *fg*.

    Zitat

    Zumindest machst du nichts verkehrt.

    Das ist ein Trost.

    Zitat

    (Frage: dein Screenreader kann dir also auch sagen, wenn ein Menueeintrag inaktiv ist?)

    Ja, da steht neben der Bezeichnung, die links vom Eintrag steht, also in diesem Fall wäre das in der englischen Version ein Mi für Menu-Item in der deutschen Version ein Me, für Menü-Element.
    Ist der Eintrag für Euch grau, also inaktiv, steht daneben ein d für deaktiviert oder disabled.
    Vorgelesen wird allerdings nur der Eintrag mit Kommentar, wenn er eben inaktiv ist, sonst wird der Eintrag allein vorgelesen.

    Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe.

    In Memoriam Rothaut

  • RazzFazz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2007
    • 9. Oktober 2008 um 12:26
    • #4

    Dieser Thread ist jetzt zwar schon ein paar Tage alt, ich häng' mich trotzdem nochmal rein...

    ... weil es nämlich auch mein Problem tangiert.

    Man kann ohne Problem (als Mausschubser) eine Adresse (Karte) von einem Adressbuch 'draggen' und in ein anderes 'droppen'. Allerdings ist es dann da wo es vorher stand nicht mehr vorhanden. Ich möchte den Eintrag aber sowohl in dem einen als auch in dem andere Adressbuch haben. (Man könnte es auch kopieren nennen) Wenn also das Kopieren per Menü nicht funktioniert, gibt es denn evtl. irgend einen anderen 'Mechanismus' um aus einem Eintrag zwei zu machen? (außer abschreiben)?


    Griele Füße
    HH


    V2.0.0.17 - Vista

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Oktober 2008 um 12:43
    • #5

    Hallo RazzFazz!

    Ich glaube, das Problem liegt nich daran, dass das Kopieren aus dem Kontextmenü nicht geht, sondern Du kannst die Karte mit Shift Cursor down nicht markieren, mit der Maus aber sehr wohl, wenn ich mich nicht irre, wie Sam Hawkens zu sagen pflegte. Und wenn Du die Karte markieren kannst, kannst Du sie auch mittels Kontextmenü kopieren oder übers Bearbeitenmenü. Die 2 Punkte Verschieben und Kopieren sind ja deshalb bei mir inaktiv, weil der Vogel nicht weiß, was er verschieben oder kopieren soll, da ich mit Tasten nichts markieren kann.

    In Memoriam Rothaut

  • RazzFazz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2007
    • 9. Oktober 2008 um 13:29
    • #6

    Also...
    ein markierter Eintrag im Adressbuch bietet mir bei Rechtsklick nur die folgenden Punkte an:

    Eigenschaften, Verfassen, Messenger, Löschen

    Und im Hauptmenü sind Kopieren und Einfügen (und ein paar andere) deaktiviert.

    Ich kann ganz einfach die Adresse anklicken und mit gedrückter Maustaste auf das Symbol eines anderen Adressbuches ziehen, aber dann isse verschoben.

    ...to be continued...

    HH

  • anton888
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Okt. 2008
    • 9. Oktober 2008 um 16:06
    • #7

    Hallo zusammen,
    auch das Kopieren funktioniert. Den gewünschten Adressbucheintrag mit der Maus auf das andere Adressbuch ziehen und dabei die Strg-Taste gedrückt halten. Ohne gedrückte Strg-Taste wird verschoben. Funktioniert auch, wenn mehrere Adressbucheinträge markiert sind.
    MfG

  • RazzFazz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2007
    • 9. Oktober 2008 um 18:19
    • #8

    Wunderbar, das isses!
    Hoffentlich vergess' ich das nie wieder.

    Woher beziehst Du solches 'Geheimwissen' oder habe ich einfach nur nicht lange genug an den richtigen Stellen gesucht? Ist doch nicht abwegig, die selbe Adresse in meheren Adressbüchern zu haben, oder? Das müßte doch viel offensichtlicher, intuitiver zu machen sein (eigentlich?!)

    Ich danke Dir

    HH

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™