1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Profileinbindung startet TB nicht mehr

  • absolutsurfing
  • 14. Oktober 2008 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • absolutsurfing
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Okt. 2008
    • 14. Oktober 2008 um 23:10
    • #1

    Habe mich durch die alten Foren geklickt.... bin aber leider mit keinem der Tipps weitergekommen...
    pls, help! :flehan:

    Ok, hab XP neu aufgesetzt und mir Thunderbird 2.0.0.16 installiert und dann - ich fürchte das war ein fehler - erst die neue xxxxx.default gelöscht (Leider auch schon aus dem Papierkorb gelöscht) und dann meine alte yyyyy.default ersetzt und seit dem bekomm ich nur mehr..

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht (...) "

    habe dann TB deinstalliert und neuinstalliert obige Fehlermeldung bleibt :-(

    Der Tipp aus einem alten Forum geht nicht:
    5. TB mit Parameter -P gestartet und neues Profil erstellt. Läuft!
    (gestartet mit Start - Ausführen: C:\Programme\Thunderbird\Thunderbird.exe -P
    Leerzeichen mag diese Befehlszeile nicht.)

    Biiiiiittte, kann mir jemand eine DEPPENSICHERE!!! Problemlösung schreiben... wie ich TB zum laufen bekomme - idealerweise mit meinem alten yyyyy.default profil!

    BESTEN DANK im voraus! :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2008 um 10:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, absolutsurfing! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du hast nur den Profilordner xxxxx.default mit yyyyy.default ersetzt und nicht den gesamten Ordner ..\thunderbird\.. und somit gibt es eine alte profiles.ini, die von dem neuen Profilordner nichts weiß.
    Dann schau mal in die Datei ...\thunderbird\profiles.ini und korrigiere dort die Ordnernamen, denn sonst kann TB dein Pofil ja nicht finden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Oktober 2008 um 10:40
    • #3

    Hallo und guten Morgen!

    Ich hatte genau das gleiche Problem hier im Büro vor kurzem, hab auch nur den Ordner Profiles nach der Installation von Thunderbird reinkopiert, gleiche Fehlermeldung. Ich war dann so gemein und hab die Profile.ini bei geschlossenem Vogel einfach gelöscht, und siehe Da, der Vogel startete anstandslos mit dem eingebundenen profil ohne Fehlermeldung und alles lief brav. Da ich aber nicht schuld sein will, wenn das bei Dir aus irgendeinem Grund nicht klappt, empfehle ich, die jetzige Profile.ini einfach umzubenennen oder in einen anderen Ordner oder eine andere Partition wegzuverschieben, damit Du, falls der Lösch-Trick bei Dir nicht greift, die immer noch zur Verfügung hast, um sie eventuell wieder einspielen zu können.

    In Memoriam Rothaut

  • absolutsurfing
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Okt. 2008
    • 16. Oktober 2008 um 10:21
    • #4

    THANKS!
    Problem gelöst!!!

    :kleeblatt:

    Neue Fehlermeldung beim Importieren (halbe mail box von den acounts hab ich schon) von G-mails:

    "Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop.gooolemail antwortetet: Temporary ...."

    Any links or advice for that problem???
    :flehan:

    :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Oktober 2008 um 22:01
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen.


    Diese Meldung kommt häufig, wenn Virenscanner im Spiel sind (McAffe) oder wenn Mails auf dem Mailserver sich beispielsweise. nicht öffnen lassen. Oft bei SpamMails der Fall. Versuchen, das Problem im Webmailbereich zu lösen.
    Suche mal hier im Forum und bei Google danach.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™