1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails kommen an und verschwinden wieder [erledigt]

  • Helsig
  • 3. Dezember 2008 um 19:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Helsig
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Dez. 2008
    • 3. Dezember 2008 um 19:22
    • #1

    Hallo,

    seit einigen Tagen habe ich das Problem,das Mails,die vom Server abgerufen werden kurz im Posteingang erscheinen,aber dann im "Nichts" verschwinden.Auf dem Server sind sie dann auch nicht mehr zu finden.Es betrifft nicht alle Mails und es kann jede Mail treffen,ob von einer Behörde oder einer Firma.Die Mails verschwinden willkürlich.Ich nutze die Thunderbird-Version 2.0.0. auf Windows Vista.
    Es wäre toll,wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
    Vielen Dank.
    Gruß
    Helsig

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Dezember 2008 um 20:23
    • #2

    Guten Abend Helsig!

    Welchen Virenscanner verwendest Du?
    Es wurde hier schon öfter darauf hingewiesen, dass der Profilordner nicht gescannt werden soll, da Virenscanner, ich glaube besonders Avira, den Mbx-Dateien nicht wohl gesonnen sind und sie mitunter zerstören können.
    Das könnte eine Ursache für Dein Problem sein.
    Und wie sieht es aus, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest, verschwinden dann die Mails auch?

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Dezember 2008 um 23:45
    • #3

    Hallo Helsig,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dann könntest du noch Folgendes versuchen:
    - den Posteingang komprimieren --> Ordner komprimieren
    - den Index wiederherstellen FAQ:Korrupte Indexdateien

    Da die Datenbank momentan nicht funktioniert, die Hinweise "händisch" erklärt:
    - Komprimieren --> Rechtsklick auf Ordner > Komprimieren
    - Index wiederherstellen --> Rechtsklick auf Ordner > Eigenschaften --> Index wiederherstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Helsig
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Dez. 2008
    • 6. Dezember 2008 um 18:18
    • #4

    Hallo Rothaut,hallo Graba,

    herzlichen Dank für Eure Tipps.
    Ich habe inzwischen meine Ordner kompromiert bzw. ich lasse die Ordner natürlich auch weiterhin kompromieren.
    Nur mit dem Ausnehmen des Profilordners vom Virenscanner komme ich noch nicht so recht klar.Ich verwende Bullguard und ich habe auch schon im Netz eine englischsprachige Anleitung bzgl. des Vorgehens gefunden.Doch ich glaube,ich komme um den direkten Support von Bullguard nicht herum.
    Nochmals vielen Dank für Eure Bemühungen und noch eine schöne Adventszeit.

    Herzliche Grüße
    Helsig

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Dezember 2008 um 18:25
    • #5

    Hallo und einen schönen Abend Helsig,

    lies mal diesen Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht! aus der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar).
    Unter "Vermeidung von..." gibt es einen Link zu Toolmans Site, dort werden gute Erläuterungen zum Einstellen für alle möglichen Scanner gegeben. Selbst wenn der Bullguard da nicht dabei wäre, wird das Prinzip klar.
    Den Profilordner findest du, wenn du Punkt 11 der Anleitung durchstöberst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Helsig
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Dez. 2008
    • 8. Dezember 2008 um 19:07
    • #6

    Herzlichen Dank nochmals für Eure Tipps.
    Ich hab`s heute nun auch geschafft,den Profilordner vom Virenscanner auszunehmen.
    Nun hoffe ich,zukünftig wieder alle meine Mails vom Server zu bekommen.

    Bis zur nächsten Frage,
    herzliche Grüße
    Helsig

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™