1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Send later funktioniert nicht

  • slengfe
  • 20. Januar 2009 um 23:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2009 um 23:52
    • #1

    Hallo,

    ich habe Send Later 1.1.5 installiert, nur - es funktioniert nicht. Die eMails bleiben im Entwurfsordner und werden nicht zum angegebenen Zeitpunkt versendet. Da die Einstellmöglichkeiten auf die Frequenz der Überprüfung beschränkt sind (bei mir die Standard 60.000 Milisekunden), weiß ich nicht, was ich falsch gemacht haben könnte. Offensichtlich funktioniert es ja bei anderen Usern. Wer kann mir helfen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muzel
    Gast
    • 21. Januar 2009 um 01:23
    • #2

    Hi,
    wenn du dir die Kommentare auf https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ws/display/4791 durchliest, wirst du festellen, daß es viele Probleme damit gibt.
    Einiges deutet darauf hin, daß die Erweiterung nicht funktioniert, wenn der Entwurfsordner nicht "Drafts" heißt.
    Gruß, muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Januar 2009 um 12:04
    • #3

    Schönen Vormittag allerseits!

    Ich habe die Erweiterung erst einmal auf einem Vistarechner ausprobiert, sie wollte zuerst auch nicht gehorchen, dann habe ich die 60000 Milisecunden auf 30000 reduziert, und dann hats geklappt, ob das Zufall war oder ich einen treffer gelandet habe, weiß ich nicht, da muss ich wohl weiter testen.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2009 um 15:50
    • #4
    Zitat von "muzel"

    Einiges deutet darauf hin, daß die Erweiterung nicht funktioniert, wenn der Entwurfsordner nicht "Drafts" heißt.
    Gruß, muzel

    Danke für den Hinweis. Hast Du 'ne Idee, wie ich das umstellen kann? Lege in diesem Fall keinen Wert auf die deutsche Bezeichnung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (21. Januar 2009 um 15:51)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2009 um 15:51
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    Ich habe die Erweiterung erst einmal auf einem Vistarechner ausprobiert, sie wollte zuerst auch nicht gehorchen, dann habe ich die 60000 Milisecunden auf 30000 reduziert, und dann hats geklappt, ob das Zufall war oder ich einen treffer gelandet habe, weiß ich nicht, da muss ich wohl weiter testen.

    Auch Dir danke, ich werde auch dies einmal ausprobieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muzel
    Gast
    • 21. Januar 2009 um 20:49
    • #6
    Zitat

    Danke für den Hinweis. Hast Du 'ne Idee, wie ich das umstellen kann? Lege in diesem Fall keinen Wert auf die deutsche


    Ich fürchte, nur schwer oder gar nicht. Mit einem komplett englischsprachigen Thunderbird vielleicht.
    m.

  • cutter
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 12. Januar 2010 um 20:42
    • #7

    kann mir einer sagen wo ich die Frequenz der Überprüfung einstellen kann?

    mfg
    cutter

    verwendete TB-Version 3.0

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2010 um 21:56
    • #8

    Hallo cutter und willkommen im Forum,

    hast Du eine TB3-kompatible Version? Woher?
    Soweit ich mich erinnere, kannst Du das einfach in den Einstellungen für die Erweiterung einstellen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • cutter
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 13. Januar 2010 um 08:32
    • #9

    meine 3.0 Version hat das send later add-on zumindest ohne Beanstandung installiert - allem Anschein nach funktioniert es aber nicht.
    Habe jetzt zwar (nach Deinem Rat/Deinen Anweisungen) die Frequenz geändert, glaube aber nicht das es etwas ändern dürfte.
    Das send later add-on (Version 1.2.0.0 ) habe ich einfach von der "thunderbird-add-on Suchseite", evt. hat mein thunderbird da die
    Kompatibilitätsprüfung nicht oder nicht richtig durchgeführt, mittlerweile habe ich nämlich auch nachgelesen das diese Version nicht mit
    der 3.0er des TB kompatibel ist.
    Schade, damit bleibt mein Wunsch des zeitversetzten Mailversandes wohl unerfüllt.....

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2010 um 09:44
    • #10

    Die letzte Version hat in meinem TB 2.0.0.23 funktioniert. Bleibt zu hoffen, dass es eine angepasste Version für TB 3 geben wird.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • cutter
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 13. Januar 2010 um 10:02
    • #11

    das bringt mich ja (fast) dazu über ein downgrade nachzudenken........auf manch angepasste Version wartet man und wartet und wartet........
    auf jeden Fall Danke für die Auskunft.

    Gruß
    cutter

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2010 um 10:27
    • #12

    Vielleicht mal eine eMail an den Entwickler senden, ob und wann eine Anpassung erfolgen soll. Und wenn Du neue Infos hast, sind andere Forenteilnehmer ebenfalls dankbar für Infos.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2010 um 12:14
    • #13

    Hallo cutter,

    schau dir doch mal folgendes Add-on an: MagicSLR

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • cutter
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 13. Januar 2010 um 15:56
    • #14
    Zitat von "graba"

    Hallo cutter,

    schau dir doch mal folgendes Add-on an: MagicSLR

    werde ich heute Abend mal antesten, vielen Dank

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2010 um 16:02
    • #15

    Kann das automatisch senden? Ich dachte, das legt eMails nur in den Postausgang für das manuelle (spätere) Senden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Januar 2010 um 17:41
    • #16

    Hallo, das ist richtig.

    Für zeitgesteuertes Senden ist MagicSLR nicht geeignet. Da ist "Send Later" das einzige halbwegs sinnvolle. Es gab auch mal "Send Tools" , hier behauptet einer, dass das mit TB 3 laufen würde:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/761

    Ich kann es kaum glauben ... :gruebel:

    HIer die letzte mir bekannte Version: http://forum.addonsmirror.net/index.php?showtopic=2284

  • cutter
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 13. Januar 2010 um 18:24
    • #17

    @ graba

    beim Versuch magicSLR zu installieren bekam ich die Meldung "addon nicht mit der TBversion 3.0 kompatibel"..........

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Januar 2010 um 18:32
    • #18
    Zitat von "cutter"

    @ graba.


    Darf ich trotzdem? Oder lieber nicht? :gruebel: :)

    Installiere die richtige Version von der Seite (für TB 3 die rechte).

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2010 um 19:09
    • #19

    [OT]

    Zitat von "allblue"


    Darf ich trotzdem? Oder lieber nicht? :gruebel: :)


    Vielleicht sollten wir ein neues Team-Mitglied kreieren: "allblue/graba/rum" --> "rumbablue" :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Januar 2010 um 20:01
    • #20

    [ot] Ich bin für:
    Mr. Peter-rumba-rot-blue [/ot]

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™