1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

OpenPGP / Enigmail Schlüssel erzeugen

  • A-Man
  • 23. Februar 2009 um 23:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • A-Man
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Dez. 2008
    • 23. Februar 2009 um 23:01
    • #1

    Hallo!

    Ich will das jetzt mal mit OpenPGP und Enigmail ausprobieren, bekomme aber beim Erzeugen eines Schlüssels folgende Meldung:

    Bitte geben Sie den Benutzernamen für diese Idendität an.

    Ich sehe da aber keine weiteren Optionen, oben in dieser Eingabemaske kann man halt die Konten auswählen, was muss ich denn jetzt da machen?

    Danke.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2009 um 00:09
    • #2

    Hallo A-Man,

    mit welchem Programm auf welchem Betriebssystem versuchst Du denn den Schlüssel zu erzeugen? Du brauchst auf jeden Fall eine Benutzer-ID (soll heoßen ein bestehendes KOnto), wenn Du den SChlüssel in OpenPGP erstellen willst, sonst geht es nicht. Ansonsten wäre es gut, wenn Du noch ein paar relevante Infos mitteilen könntest (z.B. TB Version, OpenPGP-Version etc.).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vic~
    Gast
    • 24. Februar 2009 um 02:43
    • #3

    Hallo A-Man,

    [[ich bin seit langem mal wieder im Forum ...]]

    Zitat von "A-Man"

    ...Ich will das jetzt mal mit OpenPGP und Enigmail ausprobieren,


    Das ist schön! Und auch lobenswert. Die Mühe lohnt sich!

    Zitat von "A-Man"

    ... bekomme aber beim Erzeugen eines Schlüssels folgende Meldung:
    Bitte geben Sie den Benutzernamen für diese Idendität an.


    Das ist korrekt & gut so.

    Zitat von "A-Man"

    ... halt die Konten auswählen, was muss ich denn jetzt da machen?


    Tja nun - einfach ein gewünschtes Konto *aussuchen*! ;) ~ fertig. :zustimm:

    Wie ich herauslese bist Du ja schon bis zur Schlüsselerzeugung vorgedrungen.

    Externer Inhalt srv030.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also wähle ein Dir genehmes Konto und erstelle das Schlüsselpaar.

    Wenn Du Dir das Ganze ansehen & ggfs. auch gefahrlos ausprobieren willst ==> *Hier hat ein netter Mensch einen Probe-Key bereitgestellt*.

    Er heißt:
    vic.crypt (zum testen) <[email='vic.crypt@testen.com'][/email]> (Kontenname <e-mail Adresse>)
    Seine ID ist: 0xD77BA3AE
    Mittels dieser Daten läßt sich auch ein key auf den verschiedenen key-Servern suchen.

    Sicherlich hast Du ja schon die zahlreichen Hilfen zum Thema bemerkt und - so hoffe ich - einiges hierzu gelesen. :gruebel:
    {Ansonsten solltest Du nicht zögern dies *hingebungsvollst* nachzuholen! :D }
    Ich hoffe mit dem letzten Satz P_L, et al amüsiert zu haben.

    MfG ... Vic :cool:

  • A-Man
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Dez. 2008
    • 24. Februar 2009 um 15:40
    • #4

    genau da ist ja mein Problem:

    bei den auszuwählenden Konten steht keine Adresse, sondern nur der Benutzername,
    da kann man ja nix weiter bearbeiten, sondern nur den Kontonamen auswählen.

    Iwo ist sicher ein Denk -oder Einstellungsfehler, aber ich weiß gerade echt nicht, wo :(

  • Vic~
    Gast
    • 24. Februar 2009 um 23:02
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "A-Man"

    ... da kann man ja nix weiter bearbeiten, sondern nur den Kontonamen auswählen. ...


    Richtig. Das ist bei enigmail nunmal so. Alle Deine angemeldeten Konten erscheinen, da kannst Du auswählen.

    Selbstverständlich bietet GPG selbst die Möglichkeit Benutzername und e-mail Adresse frei zu wählen.
    {Also wie oben erwähnt vic.crypt ... etc. }

    Informiere Dich doch am Besten mal in den einschlägigen online Hilfen. Da steht alles genau beschrieben. :les:

    Abschließend darf ich Dir GnuPT bzw. WinPT empfehlen. Da schaut es dann so aus:

    Externer Inhalt srv024.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MfG ... Vic

  • A-Man
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Dez. 2008
    • 25. Februar 2009 um 20:36
    • #6

    Dann muss ich jetzt mal ganz blöd fragen: wenn ich WinPT intsalliere, kann ich dann Open PGP und Enigmail wieder deinstaliieren?
    Oder funzt WinPT nur in Verbindung mit den Programmen?

    Zitat

    Richtig. Das ist bei enigmail nunmal so. Alle Deine angemeldeten Konten erscheinen, da kannst Du auswählen.

    Aber diese Fehlermeldung kommt ja erst nachdem ich ein Konto gewählt habe, wo ist denn da der Haken?

  • jesus
    Gast
    • 25. Februar 2009 um 22:05
    • #7
    Zitat von "A-Man"

    Dann muss ich jetzt mal ganz blöd fragen: wenn ich WinPT intsalliere, kann ich dann Open PGP und Enigmail wieder deinstaliieren?
    Oder funzt WinPT nur in Verbindung mit den Programmen?


    Nein. Du kannst beides parallel benutzen.

  • A-Man
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Dez. 2008
    • 26. Februar 2009 um 15:38
    • #8

    ok, dann noch 'ne blöde Frage:

    reicht es dann nicht, wenn ich nur WinPT nutze? Wöfür brauche ich dann Enigmail und/oder OpenPGP?

  • jesus
    Gast
    • 26. Februar 2009 um 17:40
    • #9
    Zitat von "A-Man"

    ok, dann noch 'ne blöde Frage:

    reicht es dann nicht, wenn ich nur WinPT nutze? Wöfür brauche ich dann Enigmail und/oder OpenPGP?


    Klar würde es reichen nur WinPT zu benutzen, aber EnigMail integriert sich nahtlos in Dein E-Mail-Programm und bietet im Thunderbird einen Komfort, den Dir WinPT im Thunderbird nicht bietet.
    Ich kann Dir ja mal ne PGP/MIME verschlüsselte Nachricht senden und Du entschlüsselst diese mit WinPT...

  • surv
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Feb. 2016
    • 23. Februar 2016 um 17:06
    • #10
    Zitat von Vic~

    Hallo,

    Richtig. Das ist bei enigmail nunmal so. Alle Deine angemeldeten Konten erscheinen, da kannst Du auswählen.

    Selbstverständlich bietet GPG selbst die Möglichkeit Benutzername und e-mail Adresse frei zu wählen.
    {Also wie oben erwähnt vic.crypt ... etc. }

    Informiere Dich doch am Besten mal in den einschlägigen online Hilfen. Da steht alles genau beschrieben. :les:

    Abschließend darf ich Dir GnuPT bzw. WinPT empfehlen. Da schaut es dann so aus:

    Externer Inhalt srv024.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MfG ... Vic

    Alles anzeigen


    Hallo,

    ich bin über eine Internetsuche hier gelandet und habe das selbe Problem, trotzdem, dass ich ein Konto/Benutzerkennung im Dropdown Menü ausgewählt habe, kommt diese Meldung:
    "Geben Sie bitte den Benutzernamen für diese Identität ein."

    In der Anleitung (Ein Schlüsselpaar erzeugen) steht nichts davon, dass extra irgendwo ein zusätzlicher Benutzernamen oder Identität ausgewählt werden muss:
    Enigmail - Schlüsselverwaltung

    Was mache ich falsch? Danke.

    ubuntu 15.04, TH 38.5.1, Enigmail 1.8.2
    Unter Enigmail Einstellungen steht: GnuPG wurde gefunden in /usr/bin/gpg2

    Einmal editiert, zuletzt von surv (23. Februar 2016 um 17:18)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Februar 2016 um 18:18
    • #11

    @ surv

    Bitte einen neuen Thread starten!
    :arrow:
    - Erstellen neuer Foren-Themen
    - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Ggf. kann im neuen Thread auf diesen alten Bezug genommen werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Februar 2016 um 18:19
    • #12

    Hallo,

    diesen alten Thread schließe ich.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™