1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 3 Beta 2

  • Amsterdammer
  • 25. Februar 2009 um 23:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emmeline
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    17. Nov. 2006
    • 6. März 2009 um 12:58
    • #21

    hallo,

    ich bin keine entwicklerin, habe mich jedoch in diesen thread eingelesen, weil ich für meinen systemadmin zwei fragen habe:

    1. wann wird voraussichtlich tb 3 veröffentlicht?

    2. ich brauche dringend eine gute archivierung - bin selbständig ;). und zwar eine, die projektbezogen folder unter lokale ordner rausnehmen und archivieren kann. macht diese neue archivierungsfunktion das nun möglich (soweit ich den thread verstanden habe, nein) und wenn nein, welches plugin empfehlt ihr mir?

    vielen herzlichen dank für eure hilfe,

    jacqueline

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 6. März 2009 um 19:00
    • #22

    @ emmeline
    1. wann wird voraussichtlich tb 3 veröffentlicht?
    Das weiss niemand, meine persönliche Einschätzung ist: 3.Quartal diesen Jahres

    2. ich brauche dringend eine gute archivierung ...
    Mit der neuen Archivierungsfunktion kannst Du mit einem Klick oder durch Drücken von "A" eine Mail aus dem Posteingang in einen Unterordner (Jahr-Monat) herausholen und in mehrere Ordner verteilen. Dies ist gut, um einzelne Ordner nicht zu groß werden zu lassen.

    Was du willst kannst Du mit Filterregel jetzt schon bei TB 2 organisieren
    siehe: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden

    Viel Erfolg!

  • emmeline
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    17. Nov. 2006
    • 7. März 2009 um 01:41
    • #23
    Zitat von "Amsterdammer"

    @ emmeline
    meine persönliche Einschätzung ist: 3.Quartal diesen Jahres

    :( hm, ist doch ein wenig lang...


    das ist nicht, was ich suche :(

    :cry: das ist auch nicht was ich suche! leider.

    es geht vielmehr darum, die emails, die ich bereits unter local folders nach kunden und nach projekten sortiert habe, pro projekt bzw. pro kunde so archivieren zu können, dass ich diesen ordner mit den unterordnern als ganzes brennen oder auf einem usb-stick/einer festplatte speichern kann - optimaler weise gemeinsam mit meinen anderen word-/xls-dateien!!! - und in max. 10 jahren = gesetzliche aufbewahrungsfrist, unabhängig von etwaigen versionsänderungen etc., wieder irgendwie lesen kann.

    und das suche nicht nur ich händeringend, sondern auch viele andere.

    meine stb. arbeitet mit mboximport, ist damit jedoch auch nur begrenzt zufrieden. hier lassen sich ihrer erfahrung nach nur eml dateien mit anhängen erstellen, bei den anderen formaten fallen die anhänge weg. und dann muss sie jeden unterordner einzeln exportieren. und dann muss sie die eml dateien wieder in ihr profil oder jedenfalls in ein mailprogramm einspeisen, sonst kann man die dateien nicht erkennen. :wall:

    ich verstehe nicht, dass es bei tb nicht schon längst eine einfache und logische archivierungsmöglichkeit gibt. die in tb3 angedachte erfüllt m. e. die anforderungen nicht! und: auch outlook kann nicht ordendtlich archivieren, sagt mein sysadmin, was bedeutet, dass damit tb vor allen anderen mailprogrammen einen unschlagbaren vorteil hätte!

    grüße - jacqueline

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. März 2009 um 11:15
    • #24
    Zitat von "emmeline"

    es geht vielmehr darum, die emails, die ich bereits unter local folders nach kunden und nach projekten sortiert habe, pro projekt bzw. pro kunde so archivieren zu können, dass ich diesen ordner mit den unterordnern als ganzes brennen oder auf einem usb-stick/einer festplatte speichern kann - optimaler weise gemeinsam mit meinen anderen word-/xls-dateien!!! - und in max. 10 jahren = gesetzliche aufbewahrungsfrist, unabhängig von etwaigen versionsänderungen etc., wieder irgendwie lesen kann.


    Hi, ich denke, die bisherigen Tipps hier, inbesondere zu den eigenen Filter sind nich schlecht.

    Die grundsätzliche Vorgehensweise, E-Mails so zu speichern, um sie mit MS-Office-Anwendungen lesen zu können, ist eigentlich eher unprofessionell (sorry ;)) und auch nicht nötig.

    Wenn du manuell oder per Filter Mails in einen "Projektordner" schiebst, werden die Mails in einer Mbox-Datei gespeichert. Diese kann man leicht irgendwo speichern, ist extrem einfach aufgebaut und mit zumindest schon mal mit jedem Texteditor auf der Welt lesbar - allerdings mit unterschiedlichem Komfort.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Mbox
    Das Mbox-Format

    Zudem gibt es ja Leute, die Anhänge an den Mails lassen anstatt sie abzutrennen. Dadurch bleiben die Dateien natürlich riesig und man hat kodiertes Zeug in der Datei stehen. NIcht schön, aber ein grundsätzliches Problem.

    Unabhängig von Versionen wird man langfristig sich Mails in Mbox-Dateien weiterhin mit vielen Programmen auf der Welt ansehen können, auch in 10 Jahren, immerhin ist es das am meisten benutzte Format auf der Welt.

    Auch zum Lesen gut: http://sourceforge.net/projects/mbox-viewer

    Will man trotzdem Mails aus irgendwelchen Gründen außerhalb von Thunderbird lagern, kann man die Mails exportieren, als Mbox-Datei oder einzelne eml-Dateien. Dazu: ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Nachtrag: Mails als doc (oder Worddatei) oder xls (Excel) zu speichern ist eine - nochmal sorry - merkwürdige Idee. Dies kann nur von Usern kommen, die sich an diesen für diesen Zweck völlig ungeeigneten Programmen "festhalten". Ist nicht bös gemeint! ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2009 um 17:32
    • #25

    Guten Tag,

    mein Senf dazu auch gefällig?
    Ich habe auch das Problem der Aufbewahrungspflicht.
    Ich habe die Mails in Kundenordnern, die als Unterordner des lokalen Kontos angelegt sind. Mit meinem Backup-Programm von Acr... speicher ich auf eine 2. Platte jeden Tag beim Runterfahren automatisch das komplette Profilverzeichnis, alle 14 Tage kommt automatisch ein Komplettbackup der Daten auf meinem PC (also nicht nur Mails) zusätzlich auf eine externe Platte und dieses wird monatlich dann zusätzlich auf CD gezogen.
    Ich habe also auf der ext. Platte zur Zeit die Datenbackups seit Januar 2007 und zusätzlich für jeden Monat seit 2005 eine CD, alles brav in getrennten Räumen.
    Ein bisschen Aufwand, aber erträglich. Täglich und 14 tägig geht ja automatisch per Taskplanung, das Kopieren auf ext. Platte /CD ist halt Handarbeit. Aber auch da: Platte anschliessen oder CD einlegen, Aufwand für mich etwa 2 Minuten, und den Rest macht der PC.
    Man könnt genauso gut auch nur einzelne Unterordner sichern lassen, aber wozu. Und wenn ich einen Kundenordner nicht mehr brauche, kann ich ihn löschen, die Daten liegen ja auf ext.Platte / CD greifbar vor.
    Thema MBox Format hat Allblue ja bestens erklärt.

    Aber: der Aufbewahrungspflicht ist damit nur bedingt Genüge getan, denn diese heißt, dass die Mails in einem nicht änderbarem Format vorliegen müssen. Du könntest den Quelltext einer Mail aber nach deinem Gusto verändern und somit Sachverhalte zu deinen Gunsten manipulieren. Um das zu vermeiden, müssten die Mails also bereits auf dem Server abgefangen und durch dich nicht änderbar gespeichert werden. Also direkt beim Posteingang die Eingehenden und deine Gesendeten direkt nach dem Postausgangs-Server aber vor dem eigentlichen Versand, und das lässt sich nicht ganz so einfach und kostengünstig machen :rolleyes:
    Für den "normalen" Geschäftsinhaber vermutlich nicht so dramatisch, für StBs und RAs etc. aber mit Sicherheit relevant.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. März 2009 um 20:05
    • #26

    Guten Abend!

    Ui, ich war doch schon so neugierig auf TB Beta 2, naja und dann kam der Autobus dazwischen, aber jetzt habe ichs endlich heruntergeladen und seit gestern in Verwendung.
    Mir gefällt sie recht gut. die Quicktext Beta ist auch super, sie hat alle meine vorlagen der Vorversion anstandslos angenommen. Ich freue mich schon, wenn die Release kommt und auch Erweiterungen so nach und nach auch upgedatet werden.
    Gott sei Dank konnte ich die Erweiterung Extra Folder Colomns mittels MR. toolkit überlisten, dass sie auch in der Beta 2 funktioniert, denn ohne Größen- und Mailangaben in den Ordnern stehe ich schon recht doof da, weil ich dann immer erst mit Tab feststellen muss, ob ein Ordner Mails enthält oder nicht.
    Spannend finde ich auch den Menüpunkt im Extrasmenü aktivitäten, schade finde ich nur, dass da nur interne Aktivitäten angezeigt werden, also nicht von welchem Server man was empfangen hat oder so, oder mit welchem man sich wann verbunden hat, denn dann hätten wir einen vollen Ersatz für TB Progress History. Glaubt Ihr, gibt es noch eine Chance, dass das noch eingebaut werden könnte?

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™