1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Striche vor Signatur entfernen

  • basicsup
  • 12. März 2009 um 08:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • basicsup
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 12. März 2009 um 08:54
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich eine Signatur in Form einer Textdatei fest einstelle, setzt Thunderbird automatisch zwei Spiegelstriche (--) zwischen den Email Text und die Signatur. Das würde ich aber gerne unterbinden, da ich die Grußformel (Mit freundlichen Grüßen, usw.) mit in die Signatur gepackt habe. Ich habe auch schon recherchiert, und dabei eine Info gefunden, dass man die userContent.css um den folgenden Eintrag ergänzen soll:

    Code
    /* Signatur-Delimeter (-- ) entfernen */
    .moz-txt-sig > .moz-txt-tag { display: none; }


    Das zeigt bei mir aber leider keine Wirkung. Ich bin mir relativ sicher, dass die userContent Datei an der richtigen Stelle liegt, da ich zum Bearbeiten das AddOn "Edit Config File" verwendet habe.

    Danke schonmal im Voraus!

  • basicsup
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 12. März 2009 um 09:07
    • #2

    Achja, Thunderbird ist in der Version 2.0.0.19

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. März 2009 um 09:10
    • #3

    Hallo basicsup

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine Recherchen haben dann vermutlich auch ergeben, dass die Konventionen diese Signaturstriche vorsehen, da nur so bei "Antworten" die dann überflüssige Sig. erkannt werden kann. Und das man das eigentlich dann auch nicht umgehen sollte.

    Na ja, man kann beliebige Texte und Variablen mit dem Add-on Quicktext oder Textebausteine mit Clippings einfügen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 12. März 2009 um 09:46
    • #4

    Hallo basicsup,

    der Rat von rum mit Quicktext ist meines Erachtens die beste Lösung. Ich erstelle meine Signaturen auch so. Allerdings unter Einbeziehung der Signatur-Abtrennung (die korrekt "--Leerzeichen" ist). So kann ich sie aber an sinnvoller Stelle unterbringen, nach meiner persönlichen Abschlussformel.

    Joke

  • der.nowa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jul. 2009
    • 2. Juli 2009 um 12:39
    • #5

    Hallo,

    gibt es zu diesem Thread eigentlich schon eine Lösung? Ich habe mich inzwischen Dumm und Dusselig gesucht, wie man so schön sagt. Es stellt sich für mich das selbe Problem wie für 'basicsup' der diesen Beitrag eröffnet hat - die Einstellungen der userContent.css zeigen keinerlei Wirkung, ganz speziell geht es bei mir auch um den Eintrag

    .moz-txt-sig > .moz-txt-tag { display: none; }

    Kann sich dazu vielleicht mal ein Programmierer oder anderweitig bewanderter Mensch äußern? Wurde die Funktion deaktiviert? (TB v2.0.0.21)

    Ich würde ganz gern keine Diskussion über Konventionen und Standards vom Zaun brechen, die dieses Thema anscheinend immer wieder schüren. Ich tät ganz einfach ne Lösung bevorzugen, wenn jemand eine hat.

    Vielen Dank im Voraus!
    der.nowa

  • Phoebo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Mai. 2007
    • 7. August 2010 um 19:01
    • #6

    Hallo

    Mir geht es genau gleich wie basicsup und der nowa. Kann uns nicht irgendwer helfen?

    Danke & Gruss
    Phoebo

    TB 3.0.6 WinXP H SP3

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. August 2010 um 21:31
    • #7

    guten Abend!

    Die Lösung hat Euch doch Rum schon präsentiert, Qucitext oder Clippings für Textbausteine und Schnellvorlagen bzw. Signaturvorlagen verwenden, wenn Ihr schon die Konventionen mit Füßen treten wollt.
    .

    In Memoriam Rothaut

  • Phoebo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Mai. 2007
    • 8. August 2010 um 12:02
    • #8

    Danke für Deine schnelle Reaktion, Rothaut! Ich habe noch einmal nachgefragt, weil ich mir eine Lösung erhofft hatte, für die man keine bestimmten Add-ons braucht. Aber naja, so tragsch ist es ja nicht – dann verabschiede ich mich halt von meinem vielgeliebten Signature Switch … ;)
    Liebe Grüsse
    Phoebo

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. August 2010 um 22:52
    • #9

    guten Abend!

    Ja, Signature Switch setzt den Sigtrenner korrekt, aber eigentlichmacht ja Quicktext genau das gleiche nur macht es den Sigtrenner nicht von selber, sondern Du musst ihn eingeben, also kommt Quicktext Deinen Wünschen mehr entgegen als Signature-Switch, das auch ich urgern verwende.

    In Memoriam Rothaut

  • Phoebo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Mai. 2007
    • 11. August 2010 um 23:12
    • #10

    Hi Rothaut

    Ja, Du hast Recht: Sobald man sich mal in Quicktext eingarbeitet hat (was nicht wirklich schwer ist), vermisst man Signature Switch nicht mehr.

    Liebe Grüse & danke
    Phoebo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™