1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail Abruf mit Hotmail nicht möglich [erledigt]

  • Neuling09und10
  • 21. März 2009 um 18:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neuling09und10
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 21. März 2009 um 18:13
    • #1

    Hallo,

    ich benutzte Thunderbird 2.0 und XP. Mein Problem ist, dass ich keine E-Mails Abrufen bzw. Schreiben kann. Ich habe Hotmail und alle pop3 sowie smtp daten richtig eingegeben. Wenn ich mein Konto erstellt habe, gehe ich auf E-Mails abrufen, gebe mein Passwort ein und dann kommt: Authentification failed. Ich weiß, dass das heißt, dass er mich nicht mit Hotmail verbinden konnte, aber was habe ich falsch gemacht? Passwort und ähnliches habe ich überprüft.
    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. :rolleyes:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. März 2009 um 18:33
    • #2
    Zitat von "Neuling09und10"

    Authentification failed. Ich weiß, dass das heißt, dass er mich nicht mit Hotmail verbinden konnte, aber was habe ich falsch gemacht? Passwort und ähnliches habe ich überprüft.


    Hallo, doch, die Verbindung ist da, die Meldung kommt nicht von Thunderbird, sondern von Hotmail.

    Irgendwas stimmt nicht mit Benutzername/Passwort. WIe sehen deine EInstellungen für das Konto genau aus?

  • Neuling09und10
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 21. März 2009 um 22:25
    • #3

    Hallo,

    ich habe als Verschlüsselung SSL allerdings kein Haken bei Sichere Verbidung Verbindung gesetzt.
    Ich habe Thunderbird installiert und mein Konto via Assistent erstellt. Sonst habe ich nichts geändert, also Standard einstellungen.
    Wenn deine Frage damit nicht beantwortet ist, wäre es super, wenn du genauer beschreiben könntest, was du wissen willst.
    Danke im voraus für die schnelle Hilfe.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. März 2009 um 22:50
    • #4

    Ich frag dann nochmal nach dem Benutzernamen - ist der korrekt?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. März 2009 um 00:40
    • #5

    Hallo,

    du hast dich also genau an diese Informationen für Hotmail gehalten?
    ==
    POP3-Server: pop3.live.com, SSL aktiv, Port 995
    SMTP-Server: smtp.live.com, STARTTLS aktiv, Port 25, Authentifizierung aktiv
    Benutzername: E-Mail-Adresse
    ==

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Neuling09und10
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 22. März 2009 um 11:19
    • #6

    Genau das habe ich getan, habe ich eben überprüft. Selbst nach mehrmaligem Versuch geht es nicht.
    Ich bin verzweifelt. :cry:

  • Neuling09und10
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 22. März 2009 um 11:22
    • #7

    Was muss ich denn jetzt bei Benutzername eingeben. Ich habe da einfach den Anfang meiner E-Mail eingegeben, sprich E-MAil Adresse ohne ...@hotmail.de. So stand es auch im Assistenten. Müsste also richtig sein.

  • Neuling09und10
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 22. März 2009 um 11:32
    • #8

    Es geht!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich bin auf Konten einstellen gegangen. Und dann in den Unterordner Servereinstellungen. Dort habe ich beim Feld Benutzername meine komplette E-Mail eingetragen. Vorher hatte ich nur meinen reinen Benutzernamen von Hotmail eingetragen. Das habe ich irgendwo im Internet einmal gelesen, bevor ich hier ins Forum geschrieben habe. Danke an eure Aufmerksamkeit, sonst wäre ich nie draufgekommen. Jetzt kann ich E-Mails schreiben und empfangen. Ich bin richtig --> :stupid:
    Nochmals Danke für alles!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. März 2009 um 11:40
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Neuling09und10"

    . Dort habe ich beim Feld Benutzername meine komplette E-Mail eingetragen.


    das steht ja auch in meinem obigen Beitrag und allblue hatte vorher schon gezielt danach gefragt.

    Zitat von "graba"


    Benutzername: E-Mail-Adresse


    Es freut mich, dass damit dein Problem gelöst ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Neuling09und10
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 22. März 2009 um 11:50
    • #10

    Danke das ihr trotz der Strapazen noch nett seit!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. März 2009 um 11:58
    • #11

    guten Morgen Hotmail und Vogelzämer!

    Ich habe seit naja sagen wir 2 Wochen wieder das gleiche Problem. Hotmailmag mich nichtmehr über den Vogel. Ich habe aber das Problem, dass ich ja eine hotmail.com Adresse habe, und bis vor einiger Zzeit mit den Erweiterungen Webmail und Hotmail recht gut arbeiten konnte, habe immer brav aktualisiert. Seit einiger Zeit, kriege ich beim Empfang die Fehlermeldung, dass Loccalhost mein Passwort nicht mag. Über die Webseite von Hotmail gehts aber. Dort habe ich sämtliche Zwischenseiten, die wieder aufgetaucht sind mit neuen Infos etc. so eingestellt, dass sie mir nicht wieder angezeigt werden sollen. Nix da, geht trotzdem nicht. Hab die Erweiterungen deaktiviert und mit genau den Einstellungen, die Wolf angibt, das Konto neu gemacht, typischer Fall von Denkst de,
    der Pop3server mag mein Passwort nicht, habe versuchsweise meinen Benutzernamen ohne Hotmail.com angegeben, selbes Ergebnis.
    Ich verwende das Konto zwar eher selten, wie Ihr ja anmeiner Reaktion seht, dass ich jetzt erst draufkomme, dass es nichtmehr geht, aber hin und wieder verirren sich doch ein paar Nichtspammer drauf.
    Senden tue ich sowieso schonlang über meinen Standard-SMTP-Server, weil ich über Hotmail kaum was sende, aber empfangen würde ich ab und zu schon gern.
    Was kann ich da noch verpfuscht haben *am Kopf kratz*
    Wiederhole nochmalmeine Einstelllungen sicherheitshalber.
    also Benutzername, vollständige Hotmailadresse, Passwort istkorrekt, weils ja auf der Webseite auch geht, (wird händisch eingegeben,nicht kopiert) pop3 ist
    Pop3server: pop3.live.com Port 995, SSLaktiv, Sichere Authentifizierung nicht aktiviert.
    Wo liegt der Hund begraben?
    Bei9 mir greift Neulings Lösungg leider nicht :-(
    Würde doch so gern meine 3 Nichtspammails über den Vogel abrufen:-)

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. März 2009 um 12:11
    • #12

    Hi, was passiert, wenn du als Benutzername die Adresse mit "live.de" oder "live.com" am Ende angibst?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. März 2009 um 13:30
    • #13

    Hallo Allblue!

    Zunächst vielen Dank für Deine Geduld, aber in allen Varianten die gleiche Antwort, Fehler beim Senden des passwortes, Server Pop3.live.com authentification failed, ich weiß nicht, obichmir den Wortlaut so gemerkt habe, also wörtlich, aber ich habs mit Live.de live.com probiert, sowohl als e-Mailadresse und Benutzername, die Hotmailadresse als E-Mailadresse belassen, egal, welche Variante, die Antwort ist immer die gleiche :-( Was mach ich da bloß verkehrt?.
    Es stimmt, ich hab nur eine Hotmail.com adresse, aber ich denke, wenn ich über die Webseite da noch reinkomme,mich beim Livemessi dort anmeldenkann,müsste ich doch auch mit dem Vogel reinkommen, oder wo mache ich da einen Denkfehler?

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. März 2009 um 14:28
    • #14

    Hallo, ich kenne diesen Laden nicht und möchte ich auch nicht kennen ;). Daher weiß ich nicht, ob das Passwort auf der Weboberfläche gleich dem Passwort für POP ist. Aber normalerweise ist das ja so.

    Eine Idee habe ich noch: Kann es sein, dass du beim Abruf der Konten versehentlich das falsche vorherige Konto mit Webmail-Erweiterung genommen hast? ODer noch schlimmer: Kann es sein, dass Thunderbird da durcheinander kommt? Ich würde mal als erstes die Webmail-Erweiterung komplett seinstallieren und das damalige Konto in Thunderbird auch löschen. Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann mal mit einem neuen Profil testen. Mühsam, aber man kann dann einiges ausschließen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2009 um 21:40
    • #15

    Hallo Rothaut,

    Zitat

    Seit einiger Zeit, kriege ich beim Empfang die Fehlermeldung, dass Loccalhost mein Passwort nicht mag.

    Localhost gab es ja früher einmal, jetzt aber nicht mehr. Du bist sicher, dass in den Servereinstellungen von POP und SMTP keine Localhost mehr steht?
    Localhost setzen gerne Virenscanner bzw. Antispamtools, um sich zwischen Computer und Mailserver zu schalten.
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. März 2009 um 14:39
    • #16

    Hallo Allblue und MRB!

    Zunächst vielen großen Dank für Eure tipps.
    Aber ehrlich: jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr.
    Ich schrieb Euch gestern von meinem Laptop, dort läuft auch Windows Vista, allerdings TB 2.0.0.21. und da schrieb ich Euch, dass nichts ging.
    Jetzt sitze ich auch auf einem Vistarechner, auch Vistabusiness, allerdings unter Thunderbird 3.2 Beta.
    Meine Hotmailerweiterungen sind aktiv. also Hotmail Webmail 1.2.22 und Webmail 1.3.2.
    Hotmailkonto einstellungen. Username Vollständige Hotmailadresse,
    Popserver Lockalhost, Smtp-Server Localhost,Empfangsport 110, also keine Verschlüsselung, sichere Authentifizierung deaktiviert.
    Was sag ich, ich konnte die Mails abholen, hatte beim andern Rechner, bevor ich zu experimentieren begann, haar die gleichen Einstellungen *rothautehrenwort* und nichts ging. Senden klappt auch, allerdings sind die Mails noch nicht da auf dem Konto, wo ich sie hingeschickt habe. Virenscanner Avast in Betrieb natürlich ohne TB-Profil, Firewall nur die vom Router,
    versteht das noch irgendwer?
    Am 2. Vistarechner, gleiche Einstellungen am selben Router hängend, wie der da, gehts auch nicht.
    Ich zweifle an meinem ohnehin schmalen Verstand. Kann das an der TB-Version liegen? Das kann doch nicht sein.
    Allblue ich kann gut verstehen, dass Du mit dem Verein nichts zu tun haben willst, ich muss aber, weil halt leider der Live Messi der mit Screenreadern am besten bedienbare ist, mit meinem Screenreader jedenfalls, geht er halt besser als ICQ und die andern Dinger.
    Und es gab eine Zeit, da konnte ich nur vom Büro über Hotmail senden, und meine Livemessikontakte haben auch alle nur diese Adresse, sonst wäre die schon lange irgendwo auf einer Datenmüllhalde oder so.
    Hat wer eine Erklärung für das, was ich da geschildert
    habe? Kann ich eigentlich ein einzelnes Konto auf einen externen Datenträger exportieren und dann woanders wieder einspielen? Mich würde nämlich interessieren, was dann passiert? Bis jetzt habe ich immer nur mit ganzen Profilordnern manipuliert, nie mit einzelnen Konten.
    ?

    In Memoriam Rothaut

  • Werner Treskow
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 14. Januar 2010 um 01:44
    • #17

    Hat bei mir geholfen: Hotmail bzw. Windows Live Mail kommt nur mit Passwörtern klar, die nicht länger als 16 Zeichen sind. Jetzt funzt es wieder!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™