1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Errors occured

  • robin.
  • 9. April 2009 um 08:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • robin.
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 9. April 2009 um 08:13
    • #1

    Hallo Community,

    ich verwende jetzt seit vielen Jahren Thunderbird und seit gestern hab ich einen schwerwiegenden Fehler. Leider zu diesem Zeitpunkt kein Backup angelegt.

    http://img27.imageshack.us/my.php?image=fehlerm.jpg

    Vielen Dank für eure Bemühungen.

    Grüße,

    robin.

    verwendetes Thunderbird: Version 2.0.0.21 (20090302)
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional

  • Raefael
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2009
    • 9. April 2009 um 09:47
    • #2

    Guten Morgen,

    es wäre nicht schlecht zu wissen was in der Datei sbpython.exe.log steht.
    Denn genau auf dieses logfile verweißt die Fehlermeldung.

    //Rafa

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. April 2009 um 10:56
    • #3

    Hallo robin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Meldung wird ja von einem Add-On (..\extension\..\spambayes..) generiert. Starte doch TB mal im SafeMode (Abgesicherter Modus) und dann deaktiviere das Add-on.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • robin.
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 9. April 2009 um 13:40
    • #4

    Ich hab im abgesicherten Modus gestartet, Addon welches auch immer deaktiviert doch es sieht immer danach wie folgt aus:

    http://img139.imageshack.us/my.php?image=fehler2.jpg

    es scheint das mein Konto gelöscht wurde und all meine E-Mails.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2009 um 22:22
    • #5

    Hallo,
    TB hat ein neues (leeres) Profil erstellt, weil es das alte nicht mehr öffnen kann.
    Ich den allermeisten Fällen ist aber das alte Profil immer noch da.
    Mache dich mit den Profilen, Profildateien und Profilmanager vertraut.
    11 Profile

    Wie viele prefs.js sind dort vorhanden? Sind mehrere vorhanden, findest du prefs-x.js (x=Zahl).
    Gruß

  • robin.
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 10. April 2009 um 09:43
    • #6

    Ich finde genau eine prefs.js und zwar unter folgenden Ordner:

    http://img2.imageshack.us/my.php?image=fehler3.jpg

    Mit dem Profilmanager hab ich: default gefunden, kein weiteres.

    Mir ist aufgefallen, dass in Mail durchaus Daten vorhanden sind. Da wären der "local folder" mit 100 MB, der gmx1 Ordner (waren zwei E-Mail-Accounts die abgefragt wurden) mit 663 kb und der gmx Ordner mit 3,12 kb.

    Im Anhang der local folder:

    http://img23.imageshack.us/my.php?image=fehler4.jpg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2009 um 11:00
    • #7

    Hallo,
    Du solltest aber mit dem Windows Explorer in den Ordner Profiles schauen, wie v iele Profil-Ordner dort vorhanden sind. Der PM zeigt defekte Profile manchmal nicht an.
    Wenn dort auch nur ein Ordner ist, wurde die prefs.js ausgetauscht und kein anderes Profil erstellt.
    Da aber dein wie du sagst local folders nicht leer ist, müssten sich doch eigentlich dort Mails befinden, wenn du TB öffnest un in den lokalen Ordner schaust.
    Du wirst nicht darum herumkommen, die Konten manuell wieder herzustellen.
    Danach installiere das Add-on ImportExportTools
    und importiere damit die fehlenden Ordner/Mails aus dem GMX-Ordner.


    Gruß

  • robin.
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 10. April 2009 um 14:03
    • #8

    so sieht der Profiles Ordner aus:

    http://img102.imageshack.us/my.php?image=fehler5.jpg

    so siehts im ersten Profil k08.... im Mail Ordner aus:

    http://img16.imageshack.us/my.php?image=fehler6.jpg

    wenn ich TB öffne sagt er mir ob ich ein neues E-Mail Konto einrichten will. Aber einen "Lokalen Ordner" zeigt er mir nicht mehr an.

    Das steht in der sbpython.exe.log:

    Zitat

    Traceback (most recent call last):
    File "sbpython.py", line 13, in <module>
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_launch.py", line 35, in main
    sb_server.run()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 979, in run
    prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 906, in prepare
    state.prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 738, in prepare
    self.createWorkers()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 786, in createWorkers
    self.bayes = storage.open_storage(self.DBName, self.useDB)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 710, in open_storage
    return klass(data_source_name)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 91, in __init__
    self.load()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 114, in load
    tempbayes = pickle.load(fp)
    EOFError
    Traceback (most recent call last):
    File "sbpython.py", line 13, in <module>
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_launch.py", line 35, in main
    sb_server.run()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 979, in run
    prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 906, in prepare
    state.prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 738, in prepare
    self.createWorkers()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 786, in createWorkers
    self.bayes = storage.open_storage(self.DBName, self.useDB)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 710, in open_storage
    return klass(data_source_name)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 91, in __init__
    self.load()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 114, in load
    tempbayes = pickle.load(fp)
    EOFError
    Traceback (most recent call last):
    File "sbpython.py", line 13, in <module>
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_launch.py", line 35, in main
    sb_server.run()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 979, in run
    prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 906, in prepare
    state.prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 738, in prepare
    self.createWorkers()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 786, in createWorkers
    self.bayes = storage.open_storage(self.DBName, self.useDB)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 710, in open_storage
    return klass(data_source_name)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 91, in __init__
    self.load()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 114, in load
    tempbayes = pickle.load(fp)
    EOFError
    Traceback (most recent call last):
    File "sbpython.py", line 13, in <module>
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_launch.py", line 35, in main
    sb_server.run()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 979, in run
    prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 906, in prepare
    state.prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 738, in prepare
    self.createWorkers()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 786, in createWorkers
    self.bayes = storage.open_storage(self.DBName, self.useDB)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 710, in open_storage
    return klass(data_source_name)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 91, in __init__
    self.load()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 114, in load
    tempbayes = pickle.load(fp)
    EOFError
    Traceback (most recent call last):
    File "sbpython.py", line 13, in <module>
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_launch.py", line 35, in main
    sb_server.run()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 979, in run
    prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 906, in prepare
    state.prepare()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 738, in prepare
    self.createWorkers()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\sb_server.py", line 786, in createWorkers
    self.bayes = storage.open_storage(self.DBName, self.useDB)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 710, in open_storage
    return klass(data_source_name)
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 91, in __init__
    self.load()
    File "C:\Dokumente und Einstellungen\Xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\k08l06lf.default\extensions\{83d1f945-8280-11db-96a7-00e08161165f}\spambayes\spambayes\storage.py", line 114, in load
    tempbayes = pickle.load(fp)
    EOFError

    Alles anzeigen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2009 um 19:05
    • #9

    Hallo,
    du hast also 3 verschiedene Profilordner, stimmt's?
    Schau bitte jetzt in jeden dieser 3 Ordner, welcher davon am ehesten dein alter sein kann.
    Das erkennst du an der Größe und am Datum der jeweiligen MBox-Dateien also die, in denen sich Mails befinden und keine Endung haben.
    Dann poste mir den Inhalt der Datei profiles.ini, damit ich weiß, welches neue Profil dir denn TB anbietet.

    Gruß

  • robin.
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. April 2009 um 10:29
    • #10

    Hallo, ich hoffe ihr hattet ein schönes Osterfest.

    Ich habe exakt 3 Profilordner, wobei 2 davon sehr klein sind und vom Datum nicht stimmen können. Nach der Datumsüberprüfung fand ich heraus, dass der k08... Ordner der aktuellste ist. Mit einem Änderungsdatum der Inbox am 8. April.

    So sieht der Inhalt aus:

    http://img16.imageshack.us/my.php?image=fehler6.jpg

    Angeschaut hab ich mir in diesem Ordner, den Unterordner (Mail) -> Local Ordner (dort ist das aktuellste Datum der 8. April) hier zu sehen:

    http://img26.imageshack.us/my.php?image=fehler7.jpg

    In Inbox.sbd hab ich all meine Ordnerverzeichnisse der einzelnen Mails wiedergefunden, sowas wie "Verein", "Spam", ....

    Der Inhalt von profiles.ini:

    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/k08l06lf.default
    Default=1

    Gibt es die Möglichkeit meine E-Mails zu sichern indem ich sie auf Outlook übertrage oder irgendwie auslager?

    Schönen Ostermontag

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2009 um 15:19
    • #11

    Am Besten du sicherst den Profilordner K08, da ist alles drin, was du brauchst,

    Zitat

    Angeschaut hab ich mir in diesem Ordner, den Unterordner (Mail) -> Local Ordner (dort ist das aktuellste Datum der 8. April) hier zu sehen:

    Die befinden sich alle im Ordner "local folders"?

    Merkwürdig, dass die dann in TB selbst nicht im lokalen Ordner zu f9inden sind.
    Mache mal folgenden Versuch:
    beende TB,
    nimm die größte Datei ohne Endung, benenne sie um in inbox_alt.
    und kopiere sie in den "local folders".
    Wenn du jetzt TB öffnest, befindet sich dieser Ordner in den lokalen Ordner und mit Mails darin?
    Gruß

  • robin.
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 15. April 2009 um 19:23
    • #12

    Es hat sich nichts verändert, weil die einzigen Dateien ohne Endung mit aktuellerem Datum finde ich im "local folder" und das Umbennen von inbox (ohne Endung) in inbox_alt (ohne Endung) hat keine Wirkung gezeigt.

    Ist es irgendwie möglich die E-Mails von Thunderbird auf Outlook zu übertragen um wenigstens die Daten zu retten?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2009 um 20:04
    • #13

    Hallo,
    wie groß war denn die Datei, die du umbenannt hast?
    Und du hast diese im Windows Explorer nach "local folders" kopiert?
    Und im geöffneten TB selbst gibt es keinen Ordner, der genau so heißt wie die umbenannte Datei?
    Wie hast du sie denn umbenannt?
    Irgenwie habe ich das Gefühl, du machst irgendeinen Fehler, denn ich kenne das Verhalten von TB ziemlich genau, weil ich das schon x-mal selbst gemacht habe.
    Zur Info, jede Mail, die sich ein einer Mbox-Datei befindet kann man in TB wieder sichtbar machen. Nur muss ich erstmal wissen, ob in der Datei überhaupt Mails sind.
    Öffne die also mal mit Wordpad und beschreibe mir, was du in der Datei siehst.Kann man dort Nachrichtentext lesen?

    Gruß

  • robin.
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 15. April 2009 um 22:40
    • #14

    Ich bin in den Ordner "local folders" gegangen und hab dort den einzigen Unterordner "Mail" gefunden. Es existieren zwar noch zwei andere Ordner von gmx aber diese haben nicht das Datum und auch nicht die Größe (nur wenige kb). Deshalb bin ich in den Unterordner "Mail" und dann auf Inbox (ohne Endung) gegangen und diesen mit Notepad geöffnet: Man sieht die Absender Mailadresse und auch den Text der in dieser E-Mail, bzw diesen vielen Mails enthalten war. Ich vermute es handelt sich hierbei um meinen Posteingang.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2009 um 09:48
    • #15

    Hallo,
    gut, jede Mail hat einen X-Mozilla-Status. Überprüfe ein paar Mails in der Datei und poste deren Wert (vierstellige Zahl).
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™