1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Externe Grafiken

  • kaespor
  • 10. April 2009 um 16:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kaespor
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Jul. 2006
    • 10. April 2009 um 16:08
    • #1

    Ich muss seit einer Neueinrichtung bei fast jeder eingegangenen Mail erst die externen Grafiken nachladen.
    Bisher hatte ich in der Konfiguration zwei Einträge gefunden, nach deren Aktivierung die externen Grafiken sofort beim Öffnen der Mail erscheinen. Ich öffne eh nur die Mails bekannter Absender und habe insofern keine Bedenken.
    Ich kann neuerdings diese Konfigurations Einträge nicht mehr finden. Wurden diese entfernt oder unter einem anderen Namen versteckt?
    Ich bin die immer wieder gleiche Klickerei endgültig satt.
    Kaespor

  • trash
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2009
    • 11. April 2009 um 09:51
    • #2

    Wenn du eh nur Mails von bekannten Absendern öffnest, könntest du, sofern die Zahl der Absender überschaubar ist, diese zum Adressbuch hinzufügen. Dort gibts die Option "Allow remote images in HTML Mail" (sorry, wie das auf deutsch genau heißt, weiß ich nicht). Dann werden die Bilder immer angezeigt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2009 um 14:58
    • #3

    Hallo
    3 Möglichkeiten.
    1) so wie von trash beschrieben
    2) mit dem Addon Buttons !
    mit dessen Hilfe man 2 neue Buttons in die Symbolleiste ziehen kann, einen für "HTML" und einen für "Images" und zwar immer permanent,
    3) über eine Änderung der Konfiguration
    mailnews.message_display.disable_remote_image auf "false" stellen.
    Mir persönlich scheint das letztere aber nicht als empfehlenswert.
    Wer sicher gehen will, sollte die Lösung über das Adressbuch wählen.
    Gruß

  • kskGepard
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Nov. 2014
    • 25. November 2014 um 13:32
    • #4

    Grüßt euch und guten Tag zusammen.

    Ein bekannter von mir hat das gleiche Problem.
    Es werden keine Grafiken/Bilder angezeigt.

    Auch die " mailnews.message_display.disable_remote_image auf "false" stellen hat nichts gebracht.
    Ja, das Risiko ist ihm bewusst, und er möchte es so.
    Dennoch wird einfach nichts an gezeigt.
    Hab schon Thunderbird einmal Komplett neu Installiert, dennoch komme ich nicht weiter.
    Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. November 2014 um 14:10
    • #5

    Hallo,

    Zitat von kskGepard

    Hab schon Thunderbird einmal Komplett neu Installiert, dennoch komme ich nicht weiter.


    Das bringt in den weitaus meisten Fällen nichts, da die Einstellungen völlig getrennt vom Programm selber im Profil von Thunderbird gespeichert werden.
    Welche Einstellung ist denn im Menü "Ansicht" -> "Nachrichteninhalt" aktiviert?

    Gruß

  • kskGepard
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Nov. 2014
    • 25. November 2014 um 14:23
    • #6

    Eingestellt ist es auf " Original HTML ".

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2014 um 14:29
    • #7

    Gibt es Sicherheitssoftware, die das Thunderbird-Profil und Mails abscannen darf?
    Handelt es sich nämlich bei den Grafiken um remote-Dateien (also aus dem Internet) kann ein wachsamer und nicht richtig konfigurierter Virenscanner schon mal zu viel des guten tun.

    Gruß

  • kskGepard
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Nov. 2014
    • 25. November 2014 um 14:46
    • #8

    Ah okay, da habe ich natürlich noch nicht dran gedacht.
    Werde ich nachher mal nach schauen und im zweifel noch mal Berichten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™