1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

E-Mail-Adressen werden automatisch übernommen [erledigt]

  • Idefix82
  • 22. April 2009 um 20:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Idefix82
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Apr. 2009
    • 22. April 2009 um 20:02
    • #1

    Hallo zusammen,
    mich stört es, das Thunderbird jede e-Mail-Adresse, an die ich irgendwann mal eine Mail schicke, gleich ins Adressbuch aufnimmt. Kann man diese Funktion irgndwie abstellen oder so einstellen, dass das Programm vorher fragt?

    Vielen Dank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. April 2009 um 20:11
    • #2

    Hi Idefix82,

    und willkommen im Forum.
    Mitunter hilft es da schon, wenn du dir in aller Ruhe einmal die Einstellungen des Thunderbird ansiehst. Genau dort findest du die Einstellungen ... .

    Meine Empfehlung: Nicht generell deaktivieren, sondern die Adressen nach "Gesammelte Adressen" speichern lassen. Ab und an einen Blick darauf werfen, aufhebenswerte Adressen mit der Maus ins Adressbuch schubsen und für den Rest gibt es [Strg]+[A] und [DEL].

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. April 2009 um 20:18
    • #3

    Schönen guten Abend idefix und willkommen im thunderbirdforum!
    Unter Extras einstellungen Registerkarte Verfassen, dort Registerkarte Adressieren kannst du das Kontrollkästchen Adressen automatisch hinzufügen zu deaktivieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Idefix82
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Apr. 2009
    • 22. April 2009 um 20:23
    • #4

    Vielen lieben Dank für die Hinweise!

    So schnell und einfach kann man manche Probleme lösen :lol: :wall: :lol:

  • stocher
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Sep. 2007
    • 27. Oktober 2009 um 12:14
    • #5

    Hallo Helfer,
    ich habe das Problem, dass bei vielen Mails die ich erhalte, das Laden von Grafik in einer gelben Leiste über dem Mailfenster extra erlaubt werden muss.Es heißt dann:"das Laden .. immer zulassen".Wenn ich das mache, ercheint ein neues Fenster, wo dann aber das Speichern der Absenderadresse nicht mehr abgelehnt werden kann. Ich kann lediglich den Sammelort wählen, nämlich die "persönlichen" oder "gesammelten" Adressen.
    Was aber soll ich mit all den Adressen von Emailversendern, meist irgendwelche regelmäßig erscheinenden Newsletter und dglch.?
    Kann das nicht geändert werden?
    Ich benutze die Thunderbird-Version 2.0.0.23 mit WIN XP-SP3.
    Mit freundlichem Gruß
    stocher :?:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2009 um 14:04
    • #6

    Hallo und guten Tag stocher,

    tja, da gibt es nun eine Zwickmühle, denn irgendwo muss TB ja festhalten, dass bei Mails des Absenders xyz die Grafikn nachgeladen werden dürfen?
    Man kann sich ja dafür ein extra Adressbuch anlegen und behält somit auch den Überblick.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™