1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet verzögert [erledigt]

  • Heggse
  • 23. April 2009 um 12:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Heggse
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Apr. 2009
    • 23. April 2009 um 12:51
    • #1

    Hallo zusammen

    Also ich habe vor kurzen das Update von Thunderbird 2.0.0.21 installiert. Seitdem reagiert das Programm beim öffnen stark verzögert. (klick auf Schnellstartleiste oder Desktop... 30-60 sec bis das Programm dann aufgeht)
    Hat noch jemand das Prob und viel wichtiger: Kann mir jemand helfen? Das wäre super!

    lg Heggse

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. April 2009 um 13:13
    • #2

    Hallo und willkommen Heggse,

    hast du einen Virenscanner oder eine Firewall am Laufen?
    Läuft nach dem Start dann alles normal oder auch nur verzögert?
    Was passiert beim Start mit SafeMode (Abgesicherter Modus)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Heggse
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Apr. 2009
    • 23. April 2009 um 14:01
    • #3

    Ich hab beides laufen. Das hat aber bisher den Thunderbird nicht gestört.
    Ich hab lediglich das Update draufgespielt. Sonst Virenscanner oder Firewall wie immer.
    Nach neustart geht es etwas schneller aber immernoch stark verzögert. Abgesicherter Modus läuft reibungslos

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. April 2009 um 14:04
    • #4

    Ji,
    das

    Zitat


    Ich hab beides laufen. Das hat aber bisher den Thunderbird nicht gestört.

    glaube ich dir, aber lies mal den Beitrag zum Virenscanning und das Zitat dort.
    Entferne alle Regeln bezüglich TB aus der Firewall, damit diese TB neu erkennt und freigeben lässt.

    Wenn der SafeMode problemlos läuft, kann es an einem der Add-ons liegen. Kontrolliere mal zuerst in Extras>Add-ons, ob da eins auffällig markiert ist, ansonsten halt mal alle deaktivieren und in "Kleingruppen" wieder anschalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Heggse
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Apr. 2009
    • 23. April 2009 um 14:21
    • #5

    Es lag tatsächlich an einem Add-on. Hab es ausgeschaltet. Ganz gaanz ganz lieben Dank für die schnelle Hilfe!

    Gibt es eigentlich grundsätzlich wichtige Add-ons die man haben sollte?

    lg Heggse

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. April 2009 um 14:31
    • #6
    Zitat von "Heggse"

    Gibt es eigentlich grundsätzlich wichtige Add-ons die man haben sollte?

    Hallo Heggse,

    Grundsatz: "So viel wie nötig und so wenig wie möglich ... ."
    Jedes Add-on bremst (mehr oder weniger) den TB aus. Es gibt auch Berichte, dass mitunter Add-ons nicht mit anderen kompatibel sind. Niemand kann alle Kombinationen durchtesten.

    Mein Rat: Testprofil anlegen und dann ein Add-on nach dem anderen ausprobieren. Ein gründliches Lesen unter erweiterungen.de ist auch nicht zu verachten. Und immer wieder den o.g. Grundsatz beachten ... .
    Meine Favoriten (neben MagicSLR, Lightning, ExportImportTools) gehen hauptsächlich in Richtung Kryptologie mit S/MIME, und das brauchen wiederum andere nicht ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Heggse
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Apr. 2009
    • 23. April 2009 um 14:37
    • #7

    Hallo Peter

    Ganz vielen lieben Dank für deine Hilfe! :zustimm:
    Bin hier grad total happy :D

    lg die Heggse

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 23. April 2009 um 15:04
    • #8

    Ganz allgemein gilt:
    Es ist oft auch für andere hilfreich, wenn man die Lösung verrät und sagt, welches Add-on schuld war ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. April 2009 um 15:05
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Heggse"

    Es lag tatsächlich an einem Add-on. Hab es ausgeschaltet.


    schön für dich, dass dein Problem beseitigt ist, - dumm für das Forum, dem du die Information vorenthältst, welches Add-on du deaktiviert hast..

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™