1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Web.de / Hotmail Problem

  • reddpanda
  • 13. Mai 2009 um 22:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • reddpanda
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Mai. 2009
    • 13. Mai 2009 um 22:52
    • #1

    Hallo,


    ich wollte heute auf Thunderbird umsteigen und bin auch eigentlich sehr zufrieden.
    Allerdings habe ich ein großes Problem und da das Forum mir schon mit der Einbindung eines Hotmail-Kontos geholfen hat, frag ich einfach mal hier nach Hilfe.

    Mein Thunderbird hat 3 eMail-Accounts. 2 bei Hotmail, 1 bei Web.de. Die Hotmail-Accounts laufen denk ich mal fehlerfrei aber der Web.de-Account hat folgenden Fehler:

    Ich kann eMails senden aber keine eMails empfangen. Habe mir zum testen eMails von meinen anderen Konten aus gesedet. Wenn ich auf http://www.web.de gehe erscheinen diese auch aber in Tunderbird ost nichts.

    Bei Google habe ich auch nichts hilfreiches gefunden außer das Umstellen des IMAP-Ports. In dem Falle ging es allerdings um Probleme im Ausland.

    Thunderbird: 2.0.0.21
    Betriebssystem: Windows XP Home (SP2)


    Hier noch ein Bild meiner vorgenommenen Einstellungen:

    Externer Inhalt img.webme.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    *Edit:

    Mir ist gerade noch ein weiteres Problem aufgefallen. Wenn ich versuche mich mit einem Hotmail-Account zu verbinden kommt mamchmal die Meldung, dass es Login nur alle 15 Minuten erlaubt ist. Muss ich damit leben oder kann man das beheben?


    Ich sag schonmal Danke!
    reddpanda

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Mai 2009 um 00:28
    • #2

    Hallo reddpanda,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du bei web.de keinen Bezahl-Account hast, müsstest du normalerweise mindestens einen 15-Minuten-Intervall zum Abrufen der Mails einstellen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • reddpanda
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Mai. 2009
    • 14. Mai 2009 um 18:23
    • #3

    Das 15-Minuten Problem kommt aber bei den Hotmail-Accounts.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Mai 2009 um 19:43
    • #4
    Zitat von "reddpanda"

    Das 15-Minuten Problem kommt aber bei den Hotmail-Accounts.


    Ich habe kein Konto bei "hotmail". Aber wenn man dort eine 15-Minuten-Sperre für das Login vorgesehen hat, wirst du wohl wie bei dem kostenlosen "web.de-Account" damit leben müssen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Mai 2009 um 20:21
    • #5

    Hi reddpanda,

    fangen wir mit deinem zweiten "Problem" an:
    Für das Festlegen eines minimalen Abrufintervalls durch den Provider gibt es zwei gute Gründe:

    • Es ist ein legales Mittel des Providers, seinen zahlungsunwilligen Nutzern eines "Kostnix-Kontos" den Umstieg auf einen kostenpflichtigen Account schmackhaft zu machen. (Mir persönlich lieber als massenhafte Werbung.)
    • Jeder Mailabruf belastet die Server und den Traffic des Providers. Und mit dem Einschränken der Abrufintervalle kann man diese Belastung (= Kosten) beträchtlich reduzieren. (Gerade bei Nutzern, die es kostenlos haben wollen ...) Es spart dem Provider Investitionen. Ich kann mich an eine Frage erinnern, wo ein User aller 10 Sekunden nach Mails fragen wollte ... .

    Nun zu deiner ersten Frage:

    • "Ich kann eMails senden aber keine eMails empfangen. "
      Nun, eine Fehlermeldung ist das nicht gerade. Es kommt also wirklich keine Meldung und es sind nur keine Mails im Posteingang?
    • "Wenn ich auf http://www.web.de gehe erscheinen diese"
      Wo genau, im Posteingang, oder in einem deiner Unterordner?
    • Du machst deinem Screenshot nach also imap. Hast du auch wirklich alle Ordner abonniert?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Mai 2009 um 13:53
    • #6

    Hallo reddpanda,

    nur so am Rande: bist du sicher, dass du bei Web.de per IMAP zugreifen kannst oder ist es vielleicht eigentlich ein POP Konto? Denn da hat Web.de den ehemals möglichen Abruf per IMAP afaik nicht mehr, wobei es bei manch einem geht, bei anderen aber nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • zwiebelchen
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Mai. 2009
    • 16. Mai 2009 um 10:33
    • #7

    Darf ich das genannte Problem mit web.de etwas erweitern?

    Auch ich habe auf Anraten ein IMAP-Konto für web.de (Clubmitglied, also zahlend, Windows 2000 professional, aktuellstes TB) eingerichtet, es klappt auch prima bei der Eingangsbox "Freunde und Bekannte" von web.de, aber die emails die unter "unbekannt" gespeichert werden, lädt Thunderbird nicht runter.

    Wie kann ich das richten?

    Vielen dank im Voraus
    und falls das Einklinken so nicht geht, bitte sagen, und ich eröffne einen neuen Thread

    ENTSCHULDIGUNG hat sich erledigt, habe den anderen Thread schon gefunden! VIELEN DANK

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2009 um 18:48
    • #8
    Zitat

    es klappt auch prima bei der Eingangsbox "Freunde und Bekannte" von web.de, aber die emails die unter "unbekannt" gespeichert werden, lädt Thunderbird nicht runter.

    Hallo,
    bei mir wird der Ordner aber angezeigt und die Mails darin auch. Hast du ihn denn überhaupt abonniert?
    (Rechtsklick auf das Konto, Abonnieren).

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern