1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wiederherstellung von Thunderbird

  • Flash86
  • 29. Mai 2009 um 19:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Flash86
    Gast
    • 29. Mai 2009 um 19:39
    • #1

    Hallo,

    ich habe ausversehen mein Thunderbird Portable "gelöscht".
    Thunderbird hat mich aufgefordert es neu zu installieren, als ich es ganz normal öffnen wollte.
    Leider habe ich auf weiter geclickt bevor ich gelesen hatte was es machen wollte.

    Nun habe ich nichts mehr.
    Wie kann ich mein alten Account mit den alten Daten wiederherstellen oder geht das nicht?

    Danke.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Mai 2009 um 20:14
    • #2

    Guten Abend Flash86 und willkommen im thunderbirdforum!

    Öhem, ich fürchte, wenn Du keine sicherung Deines Profils gemacht hast, die du jetzt wieder einspielen könntest, sind Deine Chance gleich 0, es sei denn TB-Portable macht was anders als der fix im Nest installierte Thunderbird, der erstellt nämlich beim neu installieren ein Defaultprofil und überschreibt, was vorher da war.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2009 um 15:07
    • #3

    Hallo,
    wenn du viel Glück hast und den Stick nicht weiter benutzt hast, kannst du versuchen mit Recovertools, die Dateien wiederherzustellen. Das Wiederherstellen von Datenbanken hat aber oft so seine Tücken.
    Bitte google nach "Recuva" und "PC Inspector File Recovery".
    Beide Tools benutzen, bevor du den Stick neu beschreibst, und die Wiederherstellung nicht auf dem Stick selbst machen.
    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2009 um 20:34
    • #4
    Zitat von "Rothaut"

    Guten Abend Flash86 und willkommen im thunderbirdforum!

    Öhem, ich fürchte, wenn Du keine sicherung Deines Profils gemacht hast, die du jetzt wieder einspielen könntest, sind Deine Chance gleich 0, es sei denn TB-Portable macht was anders als der fix im Nest installierte Thunderbird, der erstellt nämlich beim neu installieren ein Defaultprofil und überschreibt, was vorher da war.

    Wenn überhaupt, dann erstellt / überschreibt nur der Portable-Thunderbird (aufgrund seines speziellen Installers) vorhandene Profile. Der offizielle / normale Thunderbird überschreibt absolut KEIN Profil bei der Installation (er macht schlichtweg gar nichts am Profilordner bei der Installation).

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2009 um 21:24
    • #5

    Hallo,
    habe den Anfangsthread noch einmal durchgelesen:

    Zitat

    ich habe ausversehen mein Thunderbird Portable "gelöscht".
    Thunderbird hat mich aufgefordert es neu zu installieren, als ich es ganz normal öffnen wollte.
    Leider habe ich auf weiter geclickt bevor ich gelesen hatte was es machen wollte.

    Hätte der TE geschrieben: Ich hatte aus Versehen TB gelöscht, danach hatte mich..", würde ich sagen, ja ,da könnten vielleicht noch gefüllte Mbox Dateien vorliegen.

    Ich habe aber verstanden, dass er TB gelöscht hat - wie auch immer - und danach sich TB meldete, neu zu installieren.
    OK, wenn TB nicht mehr da ist, kann es auch keine Meldung abgeben, aber so weit ich hatte ich da nicht gedacht.

    Der TE muss also jetzt nach noch evt. vorhandenen Datenbanken suchen.
    Das sind die ohne Endung wie inbox, sent usw.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Juni 2009 um 08:56
    • #6

    guten Morgen!


    Ist aber nicht, wenn ich Thunderbird neu installiere, das Kontrollkästchen im letzten Dialog standardmäßig aktiv, thunderbird jetzt starten oder so?

    Und ich denke, wenn man das nicht explizit deaktiviert, startet der Kontoassistent, und dann wird doch das Profil überschrieben oder nicht?

    Das hätte ich wohl genauer ausdrücken sollen, weil beim Installieren natürlich, ohne dass der Vogel zu seinem 1. Flug startet, passiert ja wirklich noch nichts, großes sorry, dass ich als selbstverständlich angenommen habe, dass dieses Kästchen aktiviert ist und nach der Installation der Vogel sofort gestartet wird, aber das nicht in Worten zum Ausdruck gebracht habe.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juni 2009 um 09:12
    • #7

    Guten Morgen!

    Rothaut: der pTB macht je nach verwendeter Version evtl. dass von dir beschriebene, er überschreibt ein vorhandenes Profil.
    TB an sich aber übernimmt ein vorhandenes Profil einfach.
    Deshalb kannst du ja z.B. beim PC-Umzug einfach erst das Profil auf den neuen PC kopieren, dann TB installieren und dann starten bzw. auch ein Backup einfach wieder einspielen.
    Ein vorhandenes Profil wird dabei nur dann verändert, wenn es sich gleichzeitig um ein Update handelt und dieses einen anderen Profilaufbau hat, weshalb man ja nicht von einem upgedatetem Profil wieder zurück gehen soll, da die ältere Version das logischer Weise nicht erkennen könnte.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Juni 2009 um 11:29
    • #8

    Hallo rum!

    Vielen Dank für diese Erklärung. Nun ja, ich weiß wieder mal, dass ich nichts weiß, das aber mit Bestimmtheit :-(

    Ich habe eigentlich noch nie einen neuen Vogel mit altem Nest installiert, soll heißen, ich habe noch nie vorher ein altes Profil eingespielt, bevor ich Thunderbird installiert habe. Gut, inzwischen weiß ich schon, wo der Vogel sein Nest baut, also sein Profil anlegt. Aber ich habe eigentlich immer, um sicher zu gehen, dass der Vogel seinen Weg ins Nest auch findet, das Profilverzeichnis auf Datenträger kopiert, auf neuem Rechner Thunderbird installiert, ihn also in aller Seelenruhe sein Nest bauen lassen, ihn gestartet, Kontoassistenten abgebrochen, geschlossen, das Profilverzeichnis ausgeräumt und dann den Inhalt des alten Profiles ins neue Nest geschmuggelt. Wenn ich noch irgendwas verstehe, dann wäre diese Prozedur vielleicht gar nicht nötig, wenn ich dem Vogel vorher schon das Profilverzeichnis dort hinlege, wo ich weiß, dass er das auch tun würde?

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juni 2009 um 11:52
    • #9

    Hi Rothaut,

    du hast Recht, das Procedere mit dem Kopieren kannst du sparen. Sobald TB im entsprechenden Pfad eine profiles.ini findest, schaut der Vogel nach, wo sein Nest liegt und nimmt es wieder. Ist halt ein fauler Vogel ;)
    Andererseits birgt dein Verfahren aber den Vorteil, dass man eine Kopie erstellt hat und im Fall des Falles auf diese zurückgreifen kann.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™