1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

  • allblue
  • 14. Juni 2009 um 23:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Juni 2009 um 23:04
    • #1

    Das kann passieren, aus Versehen wurden E-Mails gelöscht.

    So kann man sie wiederherstellen - egal in welchem Ordner:

    1. Keinesfalls bis zum Wiederherstellen der Mails Ordner komprimieren lassen, sonst geht gar nichts mehr.

    2. Diese Erweiterung "Recover Deleted Messages" installieren, nach Neustart von Thunderbird per Rechtsklick auf den betroffenen Ordner den Befehl "Recover deleted messages" wählen. Die gelöschten Nachrichten erscheinen in einem neuen Ordner.

    In einem lokalen Ordner getestet, klappte schon mal prima.

    Übrigens: Natürlich gehört der Thread inhaltlich eher ins Unterforum "Erweiterungen" (wieder was neues von Paolo Kaosmos :top: ), jedoch trifft die Problemstellung für Suchende besser "Allgemeines Arbeiten", so dachte ich.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2009 um 00:40
    • #2

    Hallo allblue,

    vielen Dank für diesen ausgezeichneten Tipp! :top:
    Werde ihn gleich "markieren".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2009 um 09:05
    • #3

    Danke allblue,
    für die Info, dass Tool ist wirklich gut und wird ja hier oft benötigt!
    Habe im Wiki den Artikel Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen? geändert bzw. ergänzt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Juni 2009 um 10:40
    • #4

    Hallo Allblue!

    Auch von mir ein großes Danke für diesen tipp funktioniert super!

    In Memoriam Rothaut

  • Thunderme
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 6. Juli 2009 um 15:25
    • #5

    ok, das geht ganz gut und jetzt das ganze umgekehrt.

    wie kann ich denn die gelöschen mails WIRKLICH und ENTGÜLTIG löschen?

    bin anhand eines Testprofilsim Ordner: "Test\Profilordner\Mail\Local Folders\Inbox.sbd" auf die dateien: testxy + testxy.msf gestoßen. wobei testxy der name meines Mail-Ordners in T-Bird ist.

    also rechte maustaste auf testxy/offnen mit editor und siehe da, alle mail drin, bzw die Korrespondenz.

    wie kann ich die mails also wirklich löschen? :rolleyes:

    danke vorab:)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Juli 2009 um 16:23
    • #6

    Hallo Thunderme,

    kann es sein, dass du den Artikel, den du die Tage hier in deinem Beitrag verlinkt hast, selber gar nicht gelesen hast?
    Auf Seite 4 steht was dazu.
    Dass Zauberwort ist komprimieren und das findest du auch in der Anleitung unter Punkt 12 genauer beschrieben.
    Aber die Anleitung habe ich dir ja schon mal empfohlen :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunderme
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 6. Juli 2009 um 17:14
    • #7

    rum

    ich habe diesen beitrag gelesen aber habe "komprimieren" fehlinterpretiert. wusste nicht, dass das endgültiges löschen bedeutet. ich benutze TB gerade einmal 1 woche, hab also nachsicht mit mir ;)

    außerdem weiß ich jetzt nicht welchen punkt 12 du in welcher anleitung meinst. :rolleyes:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Juli 2009 um 17:26
    • #8
    Zitat


    außerdem weiß ich jetzt nicht welchen punkt 12 du in welcher anleitung meinst.

    hmm, nun, die Anleitung, die ich in deinem ersten Thread bereits erwähnte: Beim Anworten immer neuste unten [erledigt)
    Also schnell mal oben oder links bei Navigation auf den Button "Anleitung" klicken ;)

    Zitat


    hab also nachsicht mit mir

    aber immer doch, aber wir können Hilfesuchenden nur Wege zeigen, nicht sie für sie gehen :mrgreen:

    Ach ja: setzte doch bitte die Shift-Taste auch ein, denn dann liest es sich leichter und man hilft auch lieber!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunderme
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 6. Juli 2009 um 17:43
    • #9

    ahhh, ja Danke ;-)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Juli 2009 um 17:58
    • #10

    Ein Hallo aus dem gewitterträchtigen Urlaubsdorf, wo es gerade wieder mal ordentlich schüttet.

    Bitte nicht hauen, und ich möchte gleich vorweg feststellen, dass es mir völlig fernliegt, unsere User davon abzuhalgen, die Anleitung zu lesen, das will ich mit meiner Anmerkung keinesfalls fördern.

    Mir ist hier schon sooft aufgefallen, dass Komprimieren mit Packen verwechselt wird, also Dateien zippen etc. Gestehe offen, mir ging es auch so, aber nicht erst bei Thunderbird, sondern beim andern TB, the Bat, da läuft es nämlich genauso ab, dass MaILS ERST NACH DEM Komprimieren endgültig gelöscht werden. Ich habe das eigentlich daran erkannt, wenn Infospaltenanzeige aktiviert ist, beim Löschen selbst mit STRG UmschaltEntf. zwar die Mails verschwinden, nicht aber die Größenangabe. Und da kam ich auf die Idee, zu versuchen, was passiert, wenn ich komprimiere, und siehe da, die Ordner waren plötzlich 0 KB groß. Seitdem weiß ich, dass sowohl in Thunderbird wie auch in The Bat Mails erst endgültig durch Ordnerkomprimierung entsorgt werden.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juli 2009 um 19:13
    • #11

    Hallo,

    bez. des Begriffs "Komprimieren" hatten wir ja schon einmal einen Thread, in dem ein gewisses Unbehagen ausgesprochen wurde, aber keine Alternative aufgezeigt werden konnte.
    --> "Komprimieren" ist missverständlich

    Rothaut
    Ich wünsche dir einen schönen Urlaub - mit weniger Nass von oben!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Juli 2009 um 20:08
    • #12

    Guten Abend Graba!

    Lieben Dank für die Urlaubswünsche, momentan ist es echt schlimm, Straßen gesperrt wegen Überflutung, sogar der Supermarkt musste deshalb gespeerrt werden, aber zurück zum thema.
    Das Problem haben ja wohl auch die Fledermausprogrammierer und -Andwender, nicht nur die Vogelbändiger, weil ja auch beim Vampir dieser Vorgang der Dateien endgültig entsorgt, als Komprimieren bezeichnet wird.

    In Memoriam Rothaut

  • czareka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 19. August 2009 um 08:51
    • #13

    Hallo,

    habe ähnliches Problem und weiß nicht weiter. Habe auch dieses und andere Foren durchgesucht, wie auch weile gegoogelt. Endschuldigung, wenn ich doch noch irgendwo im Forum eine Antwort auf mein Problem verpasst habe und wäre dankbar für jeden Tipp.

    Mein Problem sieht folgendermasse aus:

    Nutze zur Zeit: TB Version 2.0.0.22 (20090605) auf verschiedenen Computer mit IMAP. Habe mir angelernt unerwünschte E-Mails immer mit der Tastenkomb. <shift> + <entf> zu löschen. Das heißt endgültig. Das mache ich schon automatisch. Beim letzten mal habe was falsch gemacht. Zu dicke Finger gehabt. Habe unabsichtlich alle E-Mails markiert und sie aus dem Ordner Posteingang (IMAP) gelöscht. Nun sind meine E-Mails von dem Ordner weg. Da ich aber meine E-Mail an mehreren Rechner habe, sind die an den anderen Rechner teilweise noch da. Ich habe an den anderen Rechnern auch IMAP eingerichtet, die E-Mails werden aber geladen, um die offline auch lesen zu können. Zur Zeit gehe ich einfach mit meinem Rechner offline starte TB und da habe ich meine Nachrichten. Wenn ich online gehen würde, wären die E-Mails dann weg.

    Meine Frage lautet, kann ich die E-Mails aus dem IMAP Posteingang im Offline Modus irgendwie in ein anderes Ordner übertragen, ohne sie zu verlieren? Wenn ich sie einfach markiere und in ein anderes Ordner übertragen möchte, schreit TB nach meinem Server. Da der Rechner offline ist kann ich nichts übertragen.

    Kennt jemand eine Lösung für?

    Wäre für jede Unterstützung sehr dankbar.
    Schöne Grüße
    czareka

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. August 2009 um 11:23
    • #14

    Hallo czareka

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du solltest zuerst jetzt mal eine Kopie des Profilordners machen, besser des gesamten Anwendungsordners ..\thunderbird\.., das ist ja ab und zu sowieso sinnvoll ;)
    Dann gehe in den Ordner ..\imapmail\.. und suche dort den Accountordner (den Pfad kannst du auch davor in TB in Extras>Konten>%Accountname" unter Lokales Verzeichnis ansehen) und dort müssten Dateien ohne Endung sein. inbox ist z.B. der Posteingang. Öffne die mal mit einem Editor, sind das die gesuchten Mails? dann kopiere die Datei (nur die ohne Endung) in den Ordner ..\mails\local folders, ändere davor aber evtl. den Namen.
    Dann lies mal den Abschnitt Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen? der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    Den Ordner siehst du dann im lokalen Ordner.

    Alles rund zum Profil und Erklärungen zu den DAteien stehen unter Punkt 11 der Anleitung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • czareka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 19. August 2009 um 21:35
    • #15

    Danke, für Deine schnelle Antwort. Ich habe den Ordner gesichert und INBOX editiert. Weiter kann man leider schlecht was machen, weil ich bei meinem Account noch eine Einstellung hatte, wo die E-Mails die über 50KB sind, nicht geladen wurden. Und so konnte ich alle E-Mails retten, die kleiner 50KB waren, wie auch einige größere mit Anhängen. Alle anderen sind weg. Ist schon nicht mehr so tragisch aber bisschen schade.
    In der INBOX habe ich aber noch die Haeders von allen Dateien ohne Body. Es wäre nicht schlecht, wenn ich dia auch retten konnte, auch wenn die E-Mails nur den subject hätten. Hättest du dafür einen Tipp?

    Schöne Grüße und nochmals danke
    Czareka

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. August 2009 um 10:15
    • #16

    Hallo und guten Morgen,

    hast du denn die Datei in den local folders kopiert? Dann müsste TB dir doch die Header anzeigen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 11:40
    • #17

    Hallo,

    gestern habe ich festgestellt, daß mein Ordner Abiturienten mit allen Unterordnern urplötzlich verschwunden ist. Er war in > Lokale Ordner > Posteingang > "Abiturienten" gespeichert und ich habe ihn weder bewußt noch aus Versehen gelöscht. Nun hatte ich versucht, über das Tool "Recover Deleted Messages" eine Datenrettung zu machen, aber damit bin ich nicht klargekommen. Mein System ist Win Vista 32 und Thunderbird 2.0.0.23.

    Wer kann mir Hoffung machen, daß ich die Mails wiederfinde und dabei helfen, dies ( für "dummies" ) in der Praxis durchzuführen??

    Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gerd :redface:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Oktober 2009 um 18:56
    • #18

    guten Abend Gerd!

    Gibts denn den Ordner Abiturienten.sbd noch in Deinem Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\local\folders\inbox.sbd?

    In Memoriam Rothaut

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 26. Oktober 2009 um 11:20
    • #19

    Hallo Rothaut,

    abgesehen davon, daß ich nur einen Pfad >>>c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\z502uxk7.default\mail\local\folders\inbox.sbd<<< verfolgen kann, ahne ich, daß es nicht gut aussieht: es gibt nur 2 Dateien in diesem Pfad, die mit "Abi" zu tun haben:

    Abi-Eingang / Datei, 61 kB
    Abi-Eingang.msf / MSF-Datei, 3 kB.

    Wenn ich großes Glück habe, könnte es die gesuchte Datei sein. Aber ein Doppelklick auf die erstgenannte Datei führt zur Abfrage, mit welchen Programm aus einr kleinen Auswahl die Datei geöffnet werden soll, aber da war Thunderbird nicht dabei. Sie scheint auch relativ klein zu sein (gefühlt: zu klein). Über einen Komprimierungsvorgang ist mir nichts aufgefallen, ich hatte hier noch keine Meldung gehabt.

    Hilft das weiter?

    Danke vorab, ich hoffe wir finden die Daten doch noch.

    Gruß Gerd :flehan:

    Noch eine andere Frage: wie muß ich vorgehen, wenn ich ALLES aus Thunderbird sichern möchte? Backup sozusagen.?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Oktober 2009 um 11:47
    • #20

    guten Morgen!

    Im windows Explorer wird auch ein thunderbirdordner als Datei angezeigt, nur einer, der Unterordner enthält, wird auchim Windows Explorer als Ordner dargestellt. Die Dateien, die in thunderbird mailordner sind, sind eigentlich Textdateien, und da sie keine Endung aufweisen, weiß auch Windows nicht, was es mit ihnen Machen soll. In so einem Fall machst Du Rechtsklick auf die Datei und wählst öffnen mit, und dann den Editor oder Wordpad, außer sie sind sehr groß, dann musst du Dir aber sowieso einen Editor zulegen, der so riesendateien öffen kann. Ist aber in Deinem Fall wohl nicht nötig. Daher gehe bei der Datei Abieingang ohne Endung so vor, wie ich es beschrieben habeund dann schau mal bei maximiertem textfenster, was da drin ist.
    Sichern kannst Du am besten indem du den Ordner thunderbird in dem von mir oben angegebenen pfad regelmäßig auf eine andere partition, bzw. externen Datenträger kopierst. Bei Problemen, kannst du ihn immer wieder neu in genanntem pfad einspielen, aber Du solltestn dann wirklich eine tägliche oder zumindest wöchentliche Sichernung durchführen.

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™