1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

  • allblue
  • 14. Juni 2009 um 23:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RainerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2009
    • 14. September 2012 um 11:32
    • #81

    Hallo,
    ich habe in meinen Kontoeinstellungen leider unter "Lokale Ordner" ein Häkchen unter "alte Nachrichten endgültig löschen, die älter sind als 14 Tage" gesetzt. Damit ist mein Archiv und alle gesammelten Mails in den lokalen Ordnern weg. "Recover deleted Messages" hilft nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit die Mails wiederherzustellen?

    Danke
    Rainer

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. September 2012 um 11:41
    • #82

    Hallo Rainer

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wenn du nicht komprimiert hast, dann sind die Mails vermutlich noch da.

    Zuerst: beende TB und mache eine Kopie des Profils!

    Dann schaue dir im Profil die endungslosen Dateien in ..\mail\local folders und ..\mail\%POP-Account% an, wie groß sind die Dateien ohne Endung (=Maildateien)?
    Öffne sie mit einem Editor und suche nach deinen Mails, die aktuellsten sind am Ende.
    Uninteressant sind die gleichnamigen Indexdateien *.msf

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • RainerB
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2009
    • 14. September 2012 um 12:14
    • #83

    Hallo Rum,

    erstmal vielen Dank für die prompte Antwort. Ich habe am angegebenen Ort zum Glück vier Dateien mit den wichtigsten Mails gefunden. Wie kann ich sie jetzt wieder aktivieren?

    Rainer

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. September 2012 um 12:32
    • #84

    Gehe gemäß diesem Artikel vor Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • marikuss
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 17. November 2012 um 22:50
    • #85

    Im Netz kursiert übrigens schon seit Jahren eine leicht verständliche Anleitung:

    http://www.scampolo.eu/TB-Inbox.htm

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2012 um 23:17
    • #86

    marikuss,

    Die Anleitung ist zwar richtig, aber leicht verständlich und übersichtlich ist sie nicht.
    Allerdings ist das Zurücksetzen via X-Mozilla-Status heute nicht mehr zeitgemäß, da es zeitraubend ist, besonders, wenn man es noch nie gemacht hat.
    Außerdem steht dort nicht drin, was man denn bei vielen Mails machen soll, z.B. bei tausend.
    Auch hätte dort ein Link zu den verschiedenen X-Mozilla-Status Zahlen stehen müssen.
    Ich gebe seit Jahren daher nur die Empfehlung, die Aktion mit dem Add-on RecoverDeletedMessages durchzuführen.
    Das geht in 10 Sekunden für einen ganzen Ordner.
    Und darum ist die Anleitung in unseren FAQ auch sehr knapp. Mehr braucht man nicht.

    Gruß

    Sorry, wer sich als relativ Unbekannter mit Tipps an so alte Threads hängt, wird von mir immer auf Qualität und Aktualität dieser Tipps überprüft und kommentiert.

  • marikuss
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 18. November 2012 um 12:40
    • #87

    mrb,

    es ist letztlich immer eine Frage der Philosophie hinsichtlich der Konfiguration eines Systems: Mit jedem zusätzlichen Add-on wird ein System langsamer und instabiler, warum soll ich also mein System mit unzähligen Add-ons vollmüllen, wenn ich die Arbeit auch manuell durchführen kann, das mag dann 3-4 Klicks mehr benötigen und 20 sec. länger dauern, aber ich belaste mein System dadurch nicht.

    Ich weiß, darüber wird stets kontrovers diskutiert, aber Fakt ist, dass in sämtlichen Foren für jedes "Problem" inzwischen die Installation eines Add-ons als Problemlösung angeboten wird, entweder weil der Supporter nicht in der Lage oder schlichtweg zu faul ist dafür eine manuelle Problemlösung aufzuzeigen, oder er hält den User für nicht intelligent genug, indem er ihm das Verständnis dieses Schrittes abspricht.

    Du bezeichnest die Anleitung als NICHT leicht verständlich und unübersichtlich, ich dagegen habe sie in wenigen Sekunden verstanden, weil sie klipp und klar und übersichtlich die Schritte erklärt, einfacher gehts nicht.
    Aber egal, wer sein System mit Add-ons vollmüllen will, der soll es tun, verboten ist es nicht.
    In diesem Sinne einen schönen Sonntag.

    LG Marikuss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. November 2012 um 17:12
    • #88
    Zitat

    warum soll ich also mein System mit unzähligen Add-ons vollmüllen, wenn ich die Arbeit auch manuell durchführen kann, das mag dann 3-4 Klicks mehr benötigen und 20 sec. länger dauern, aber ich belaste mein System dadurch nicht.


    Bei tausend Mails und unterschiedlichsten X-Mozilla-Status Werten können da schon Stunden vergehen.
    Ich belaste Thunderbird auch nicht durch unnötige Add-ons besonders mit einem, welches man nur alle 2 Jahre braucht.
    Ich entferne es wieder, wenn ich es nicht mehr brauche, bzw ich deaktiviere es.
    Glaube mir, bevor es das Add-on überhaupt gab, habe ich auch die manuelle Methode zigmal angewendet. Immer mit Widerwillen wegen des Zeitverlustes.
    Warum soll ich es also den Usern unnötig schwer machen?
    der muss sich nämlich erst einmal mit Profilordner und dessen Eigenheiten vertraut machen.
    Der weiß auch nicht was

    Zitat

    /Profiles/xxxxx.default/Mail/Local Folders/... do

    überhaupt bedeutet.
    Und

    Zitat

    Computer/Lokaler Datenträger/Benutzer/Ihr Name/AppData/Roaming


    er weiß gar nicht, wie er den den finden soll, wenn, wie in Win7 64bit, er bei der Installation keinen Benutzernamen eingegeben hat und er Benutzer\User\Profiles vorfindet und manchmal auch nur C:\users\user\...

    Und schon mal eine Mbox-Datei von mehr als 1 GB mit einem Windows-Editor z.B. Notepad geöffnet?
    Diese Hürden möchte ich gerade unerfahrenen Usern ersparen.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (7. Januar 2013 um 16:18)

  • vogelfrei
    Gast
    • 7. Januar 2013 um 16:10
    • #89

    Hatte das Problem auch mal und konnte die entsprechenden Emails wieder herstellen. Soweit ich weiss, sollte die Wiederherstellung aber so schnell wie möglich geschehen, da das System bei mir damals nicht mehr alle Emails gespeichert hat.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2013 um 16:16
    • #90

    Hallo,

    sorry, das

    Zitat von "vogelfrei"

    sollte die Wiederherstellung aber so schnell wie möglich geschehen, da das System bei mir damals nicht mehr alle Emails gespeichert hat.

    ist Unsinn. Solange man nicht die Maildatei mit TB komprimiert, ändert sich nichts.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • BrittaPan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2013
    • 22. März 2013 um 14:40
    • #91

    Hiiiiiiilfe-
    habe alle meine mails gelöscht :cry: -
    nun habe ich auch alle tipp`s gelesen-
    nichts funktioniert- :wall:
    über hilfe-info zur fehlerbehandlung-profilordner-ordner anzeigen steht-(lokale ordner)-
    gilt dass dann nur für die lokalen ordner? die habe ich noch!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. März 2013 um 15:13
    • #92

    Hallo BrittaPan,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wie wäre es, wenn Du - statt Dich an einen vier Jahre alten Faden dran zu hängen - einen neuen Faden eröffnest.

    Dabei wird im Editor-Fenster um die folgende Informationen gebeten:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Diese Antworten sind notwendig und wichtig, um Dir adäquat helfen zu können.

    Und dann: Schildere das Problem, und die Schritte zur Lösung, die Du unternommen hast, bitte ausführlich und so präzise wie möglich.

    Auch wenn es Dir auf den Nägeln brennt, Du kannst nicht erwarten, dass potentielle Helfer hier den ganzen Faden durcharbeiten, an den Du Dich dran gehängt hast.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mirayrien
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Sep. 2013
    • 2. September 2013 um 12:18
    • #93

    Sußer Danke für den Tipp! Klappt auch bei mir super! :D

  • Rotzwockel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Okt. 2013
    • 23. Oktober 2013 um 17:08
    • #94
    Zitat von "allblue"

    Das kann passieren, aus Versehen wurden E-Mails gelöscht.

    So kann man sie wiederherstellen - egal in welchem Ordner:

    1. Keinesfalls bis zum Wiederherstellen der Mails Ordner komprimieren lassen, sonst geht gar nichts mehr.

    2. Diese Erweiterung "Recover Deleted Messages" installieren, nach Neustart von Thunderbird per Rechtsklick auf den betroffenen Ordner den Befehl "Recover deleted messages" wählen. Die gelöschten Nachrichten erscheinen in einem neuen Ordner.

    In einem lokalen Ordner getestet, klappte schon mal prima.

    Übrigens: Natürlich gehört der Thread inhaltlich eher ins Unterforum "Erweiterungen" (wieder was neues von Paolo Kaosmos :top: ), jedoch trifft die Problemstellung für Suchende besser "Allgemeines Arbeiten", so dachte ich.

    Alles anzeigen


    Hallo, habe das Problem, dass meine gelöschten Mail nicht im Papierkorb erscheinen, hast du da eine Idee?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Oktober 2013 um 17:55
    • #95

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du fragst in einem 4 Jahre alten Thread ohne jegliche Begrüßung und ohne den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    zu beachten, der für eine Antwort notwendige Infos erfragt und erwartest dann Hilfe?
    Dein Problem wurde in letzter Zeit häufig behandelt und die Forensuche nach papierkorb weg bringt einiges. :verweis:

    Wenn du dann nicht weiterkommst, eröffne einen neuen Thread (Thema) und gib uns die dabei erfragten Infos.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:


    Edit: und deshalb

    Zitat von "Feuerdrache"

    Auch wenn es Dir auf den Nägeln brennt, Du kannst nicht erwarten, dass potentielle Helfer hier den ganzen Faden durcharbeiten, an den Du Dich dran gehängt hast.

    mache ich jetzt hier dicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™