1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

[Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

  • Thunder
  • 19. Juni 2009 um 01:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Juni 2009 um 01:46
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich nun schon sehr lange Zeit keine wirklichen Updates für MagicSLR erstellt habe, hat sich dies heute geändert ;-)

    Passend für Thunderbird/Shredder 3.0b3pre und neuer habe ich eine Testversion von MagicSLR erstellt. Es gibt KEINE zusätzlichen Buttons mehr - somit kann man diese nach der Installation auch nicht vermissen (weil nicht finden...). Im Hauptfenster wird der originale "Abrufen"-Button durch den von MagicSLR ersetzt. Dieser Button ändert seine Beschriftung automatisch, wenn man die Add-on-Einstellungen ändert.
    Im Verfassen-Fenster bekommt der "Senden"-Button ein Popupmenü mit "Später senden". Damit fällt auch dort der extra Button weg. Das Senden des Postausgangs beim Beenden des Programms öffnet nun automatisch den Aktivitäten-Manager, wo man den Fortschritt beobachten kann. Außerdem sind die Icons nun aktualisiert (es werden schlichtweg fast keine eigenen mehr gebraucht).

    Bitte testet diese 2.9/3.0pre-Version und meldet mir Fehler, falls es welche gibt.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Juni 2009 um 17:58
    • #2

    Danke schön vielmals. :) Wird noch getestet.

    Was mir direkt "so spontan" ;) auffällt:

    Zitat

    Im Verfassen-Fenster bekommt der "Senden"-Button ein Popupmenü mit "Später senden". Damit fällt auch dort der extra Button weg.


    Das finde ich eigentlich schade, weil ein wenig mühsamer. Natürlich ist es "sauberer", gar keine Buttons zu benutzen, so dass die auch nicht in verschiedenen Themes unpassend aussehen. Wobei jedoch Pardal in Silvemel extra Buttons für MagicSLR kreiert hat - man sollte ihm zumindest mal Bescheid geben.

    Zudem ist mir nicht ganz klar, wie die Zugänglichkeit (in Richtung Barrierefreiheit) weiter verfolgt wird. Ich erinnere mch an Aussagen unserer Rothaut hier, die an Pop-up-Auswahlen nicht dran kommt, die in Buttons integriert sind. Gibt es die Befehle auch auf andere Weise zu erreichen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. Juni 2009 um 22:09
    • #3

    guten Abend!

    Allblue, Du hast das wieder super durchschaut, wenn ich auf den Sendenbutton mit meiner sozusagen Ersatzmaus klicke, dann wird die Nachricht sofort gesendet und es geht kein Kontextmenü auf.
    Ist in diesem Fall nicht so tragisch, weil man ja auch übers Dateimenü später senden auswählen kann, allerdings geht das sowieso schon vom tBstandard her.
    Und shift STRG Enter dürfte ja auch noch funktionieren für später Senden. Also ist diese Erweiterung wirklich was für Leute, die die Maus verwenden.

    Bei Change quote & replys tuts wesentlich mehr weh, weil man gerade den einen Menüpunkt, Replyheader ignorieren sonst absolut nicht zu fassen kriegt.
    Ich habe übrigens mit der letzten Nightlybilt getestet, naja der vom 18. Juni, außer es gibt schon wieder eine neue.
    Betriebssystem ist in dem Fall Windows 7 RC.

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Juni 2009 um 19:25
    • #4

    So, habe nun mal getestet ...

    Klappt alles soweit :zustimm:

    Aber es sind ja nun auch Haken gefragt:

    1. Die oben verlinkte Version ist erst ab 3.0b3 nutzbar. Ich nutze zum Testen Portable Thunderbird, da gab es nur 3.0b2. Daher die install.rdf angepasst, dann klappte es.

    2. Die Silvermel-Buttons funktionieren weiterhin, sollte aber klar sein, da es ja keine speziellen Buttons mehr gibt.

    3. Die Praxis - es läuft nicht ganz nach meiner Gewohnheit (bin eher Mausklicker als Shortcutnutzer):
    - Mit einem Klick "Senden" aus dem Postausgang geht nicht mehr
    - Man muss nach dem Verfassen sehr aufpassen, dass man wirklich den kleinen Pfeil trifft für "Später senden". Trifft man aus Versehen daneben, ist die Mail versendet. Diesen Bedienfehler kann man nicht rückgängig machen. Mit Touchpad im Notebook schnell passiert.

    Fazit bisher: Von der Funktionalität scheint alles zu klappen, es ist themeunabhängiger geworden. "Fehler" habe ich bem ersten Test bisher nicht gefunden :). Jedoch: Die Bedienung ist - für meine eigenen Gewohnheiten - schlechter geworden, mir fehlen die Buttons fürs "Senden" in der normalen Symbolleiste und "Später senden" im Verfassen-Fenster.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Juni 2009 um 22:29
    • #5
    Zitat


    Man muss nach dem Verfassen sehr aufpassen, dass man wirklich den kleinen Pfeil trifft für "Später senden". Trifft man aus Versehen daneben, ist die Mail versendet. Diesen Bedienfehler kann man nicht rückgängig machen. Mit Touchpad im Notebook schnell passiert.

    Neue Version des Test-Downloads ist online:
    - "Alle senden" Button ist zurück im 3-pane-/Messenger-Window
    - "Später senden" Button ist zurück im Verfassen-Fenster (dafür das menupopup von "Senden" entfernt)
    - Da nun wieder eigene Icons verwendet werden, habe ich diese akutalisiert.

    Der Button "Alle senden" müsste eigentlich deaktiviert werden, wenn nichts im Postausgang ist (das konnten schon alte MagicSLR-Versionen nicht). Leider finde ich keinen passenden EventListener in Thunderbirds SourceCode, um das zu beobachten und somit den Button zeitgerecht zu aktualisieren. In Popupmenüs hat man es leichter, da man die beim öffnen aktualisieren kann, während der Button selbst halt immer sichtbar ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Juni 2009 um 00:08
    • #6

    Nun, erst einmal herzlichen Dank für deine Mühe, mir gefällt es so. Man kann ja trotzdem entscheiden, ob man die Buttons nutzen will oder nicht. Der Befehl "Postausgang senden" im Menü ist auch prima. (Installation klappte nun auch in beta2)

    Etwas Unbehagen bereitet mir allerdings, dass nur ich bisher hier Rückmeldung gegeben habe - meine Ansichten sind ja nun nicht zwangsläufig repräsentativ ;).

    Ein Problem fiel mir nun aber doch noch auf. Habe eine Mail im Postausgang gelassen, bei aktivierter Option, gefragt zu werden, ob ich versenden möchte beim Beenden. Abfrage kam, habe mit OK bestätigt - versendet wurde jedoch nicht mehr. Beim nächsten Start von TB wurde ich dann wieder direkt gefragt zum Versenden - erst dann wurde versendet. Habe ich zweimal probiert, einmal mit ungespeichertem Passwort, einmal mit. Dasselbe Ergebnis.

    Aus Laune, so sehen die Buttons aus:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In Silvermel von Pardal erstellt:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. Juni 2009 um 09:22
    • #7

    1) Welche Themes / Thunderbird-Version liegen denn den ersten beiden Screenshots zu Grunde?

    2) Bei mir schließt sich beim Beenden des Thunderbirds das Hauptfenster und ein - zwei Sekunden später kommt die Frage, ob ich den Postausgang tatsächlich versenden will (ich lasse mich fragen). Wenn ich auf automatisches Senden umstelle, dann kommt auch beim Beenden des Thunderbird der Aktivitäten-Manager und zeigt mir, dass die Nachrichten gesendet werden. Welchen Thunderbird hast Du für Deine Tests benutzt?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Juni 2009 um 16:28
    • #8

    Hallo, ich habe "Portable_Thunderbird_3.0_Beta2deutsch" 3.0b2 von Caschy verwendet:
    http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…le_Thunderbird/

    Die ersten zwei Screenshots stammen aus dem Default Theme.

    Zitat von "Thunder"

    2) Bei mir schließt sich beim Beenden des Thunderbirds das Hauptfenster und ein - zwei Sekunden später kommt die Frage, ob ich den Postausgang tatsächlich versenden will (ich lasse mich fragen).


    Ja, die Frage kommt bei mir genauso. Allerdings kommt nach Bestätigung der Frage nichts mehr, die Mail wird nicht versendet.

    Habe auch mal testweise auf "Automatisch senden" beim Beenden eingestellt. Aber auch hier wird nichts versendet, es kommt kein Aktivitäten-Manager.

    @andere: Wie ist es denn bei euch?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Dezember 2009 um 18:02
    • #9

    Hallo!

    Zitat von "Thunder"

    2) Bei mir schließt sich beim Beenden des Thunderbirds das Hauptfenster und ein - zwei Sekunden später kommt die Frage, ob ich den Postausgang tatsächlich versenden will (ich lasse mich fragen). Wenn ich auf automatisches Senden umstelle, dann kommt auch beim Beenden des Thunderbird der Aktivitäten-Manager und zeigt mir, dass die Nachrichten gesendet werden.


    Hallo, mit der finalen TB 3.0 und MagicSLR 2.9.6 (max-Version angepasst) klappt nun auch das. :top: :)

    Bisher keine Fehler gefunden. ;)

    Und mit Charamel/Silvermel sieht es auch noch richtig gut aus (siehe Screenshots oben) :)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Dezember 2009 um 13:11
    • #10

    Hallo,

    ich habe gestern Abend nochmal lange an MagicSLR gesessen. Ich bekomme aber ein Problem nicht gelöst: Im Menü am Button "Abrufen/Senden" kann man ja einzelne Konten abrufen lassen. Dabei wird aber leider nicht EIN Konto, sondern gleich alle Konten abgerufen. Da das Menü mit den verschiedenen Konten dynamsich aus Thunderbirds eigenem Quellcode heraus erzeugt wird, habe ich noch keinen Weg gefunden, um da einzugreifen.

    Wenn sich jemand also berufen fühlt, um mir da in XUL / XBL / JS zu helfen, dann nehme ich gerne Hilfe an.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Dezember 2009 um 13:15
    • #11

    Oh, stimmt. Das war mir nicht aufgefallen, sorry. :(

    Kenne mich da leider nicht aus.

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Januar 2010 um 01:34
    • #12

    Hi Thunder,

    Zitat von "Thunder"

    ich habe gestern Abend nochmal lange an MagicSLR gesessen. Ich bekomme aber ein Problem nicht gelöst: Im Menü am Button "Abrufen/Senden" kann man ja einzelne Konten abrufen lassen. Dabei wird aber leider nicht EIN Konto, sondern gleich alle Konten abgerufen. Da das Menü mit den verschiedenen Konten dynamsich aus Thunderbirds eigenem Quellcode heraus erzeugt wird, habe ich noch keinen Weg gefunden, um da einzugreifen.

    Wenn sich jemand also berufen fühlt, um mir da in XUL / XBL / JS zu helfen, dann nehme ich gerne Hilfe an.


    Ich weiß ja auch nicht, warum ausgerechnet ich mich da jetzt stundenlang drin vertieft habe - manchmal scheint das Wissen-und-verstehen-wollen die Einsicht zu verdrängen, dass man wegen Halbwissen von etwas doch einfach nur die Finger lassen sollte.

    Jedenfalls habe ich hier jetzt eine offenbar funktionierende Version, in der der Button schwerpunktmäßig mit

    Code
    oncommand="MsgGetMessagesForAccount(event.target._folder);"

    und einer geänderten

    Code
    function MsgGetMessagesForAccount(aFolder)

    arbeitet, die dann auch dein

    Code
    MagicSLRGetSend('GetSend');

    aufgreift.
    Wermutstropfen: Eine

    Zitat

    Warnung: reference to undefined property event.target._folder
    Quelldatei: chrome://messenger/content/messenger.xul
    Zeile: 1

    , wenn man einfach nur auf die Schaltfläche klickt. Die Funktion scheint das nicht zu beeinträchtigen, aber das müsste dann vll. mal jemand testen, der/die einen geschulten MgicSLR-Blick hat? Hier liegen die .xpi und ein Diff: http://www.nadelundhirn.de/krams/exten/in…?path=MagicSLR/
    Gearbeitet habe ich mit einem Tb3.0, die entsprechende Anpassung der install.rdf taucht nicht im Diff auf.

    Ich darf gar nicht drüber nachdenken, wie einfach diese Lösung (?) nach teils aberwitzigen Experimenten scheint. Ich hoffe, sie taugt zumindest als Impuls.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Januar 2010 um 10:53
    • #13

    Hallo Robert,

    ich habe Deine angepasste Version bei mir getestet. Es kann tatsächlich so einfach sein. Jedenfalls scheint Deine Version wirklich zu funktionieren. Vielen Dank soweit. Die Fehlermeldung in der Konsole bekomme ich nicht.

    Vielleicht kann jemand mit mehreren POP-Konten noch testen?!

    Eine weitere Sache ist mir aufgefallen, die aber wohl nicht an MagicSLR liegt: Newsgruppen werden weder per Button noch per Untermenü abgerufen. Das ist aber auch so, wenn ich das Menü "Datei" > "Neue Nachrichten abrufen" verwende. Newsgruppen werden scheinbar einfach erst beim Markieren/Auswählen der jeweiligen Gruppe abgerufen. Kein wirkliches Problem wie ich finde.

    Gebt mir bitte nochmals eine Rückmeldung zu rb's Version. Wenn es funktioniert, werde ich bald MagicSLR 3.0 veröffentlichen.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Januar 2010 um 12:40
    • #14
    Zitat von "Thunder"

    Vielleicht kann jemand mit mehreren POP-Konten noch testen?!


    Das bin ich dann wohl zum Beispiel :D .

    Habe eben kurz (nicht alle Funktionen) getestet auf TB 3 auf Vista, 7 POP-Konten (alle global versammelt).

    - Klick auf Button "Abrufen" klappt, alle gewünschten Konten werden brav gecheckt - ich bekomme keine Fehlermeldung.

    - Button "Abrufen" > "Dieses Konto abrufen" ruft bei mir lediglich das gewünschte Konto ab, auch bei IMAP-Konto.

    Das sieht also gut aus :zustimm: . Wenn es das gewesen sein sollte (das kann ich gar nicht beurteilen), ein dickes Danke auch von mir an rb!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2010 um 13:20
    • #15

    Hi,

    ich habe es auch sofort getestet, und kann das gleiche Ergebnis melden wie allblue.
    Alle meine (ggw.) noch 4 aktiven pop3-Konten konnte ich schön einzeln und auch in Summe abrufen. Klappt also alles perfekt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 8. Januar 2010 um 01:00
    • #16

    Hallo,

    bei den obigen Beiträgen komme ich als "normaler Nutzer" doch etwas in Schleudern. Der ganz oben im ersten Beitrag angegebene Link funktioniert nicht und mit den Programmcodes kann ich leider wenig anfangen.

    Gibt es einen einfachen Weg, wie ich MagicSLR zum Laufen bekomme (ich vermisse es sehr) oder ist es für den "gemeinen Nutzer" ;) zu kompliziert und ich muss auf ein offizielles Update warten?

    Danke für Euer Verständnis :)

    Gruß
    Friedel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2010 um 07:26
    • #17

    Hi Friedel,

    versuche es mal mit dem Link in Roberts Beitrag:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…start=0#p233489

    Bei mir funktioniert es problemlos auf meinem (immer noch testweise installierten) TBv3.
    Aber immer daran denken: Das ist alles immer noch TEST! Es ist also jederzeit möglich, dass ein TEST- oder BETA-Add-on irgendwelche Probleme bereitet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 8. Januar 2010 um 11:03
    • #18

    Danke, Peter, habe es installiert. Klappt wunderbar :D

    Gruß
    Friedel

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Januar 2010 um 15:31
    • #19

    Hallo,

    ich habe Version 3.0 fertig gemacht. Auf AMO wartet die neue Version noch auf Freigabe, aber hier kann man die neue Version schon herunterladen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/MagicSLR

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. Januar 2010 um 19:06
    • #20

    Toll und vielen Dank! :)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™