1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten in Postausgang löschen [erledigt]

  • manumu
  • 14. August 2009 um 09:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • manumu
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2009
    • 14. August 2009 um 09:14
    • #1

    Hallo,
    ich habe offline wohl Nachrichten in den Postausgangsserver gespeichert, die ich jetzt nicht mehr versenden will.
    Beim Neustart von Thunderbird kommt immer der Hinweis "möchten Sie die Nachrichten aus dem Postausgang senden?".
    NEIN - das will ich nicht ...
    Ich habe schon über die Suche versucht, die Nachrichten zu finden und zu löschen. Offensichtlich ist mir das nicht gelungen.
    Also: wie kann ich die Nachrichten aus dem Postausgangs-Konto löschen? Wie kann ich diesen Ausgang in TB überhaupt anzeigen lassen?

    Danke, ciao
    Manuela

    PS: ich hoffe, der Beitrag ist hier am richtigen Platz (sonst bitte verschieben- danke).

    Einmal editiert, zuletzt von manumu (15. August 2009 um 08:32)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. August 2009 um 09:57
    • #2

    Hallo Manuela!

    Zumindest bei Pop3konten befindet sich der Postausgang in "lokale Ordner".
    Lösche die Nachrichten dort und komprimiere den Ordner (Kontextmenü k).
    Dann sollten die endgültig weg sein.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. August 2009 um 10:42
    • #3

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "Rothaut"


    Zumindest bei Pop3konten befindet sich der Postausgang in "lokale Ordner".

    das ist immer so, also egal ob POP, IMAP oder nur News, der Ausgang liegt im lokalem Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. August 2009 um 11:15
    • #4

    guten Morgen Rum!

    Vielen Dank für die aufklärende Info. Da ich es ja bis jetzt noch immer nicht zu einem Imap Konto gebracht habe, wawar ich mir nicht sicher, ob sich da der Vogel evtl. anders verhält.

    In Memoriam Rothaut

  • manumu
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2009
    • 14. August 2009 um 13:34
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo Manuela!

    Zumindest bei Pop3konten befindet sich der Postausgang in "lokale Ordner".

    Ich kann nur vermuten daß es sich um folgenden Ordner handelt (ich kann mit dem Begriff "Lokaler Ordner" nun gar nichts anfangen):

    Unter Server-Einstellungen - Lokales Verzeichnis (ganz unten)

    Zitat von "Rothaut"

    Lösche die Nachrichten dort und komprimiere den Ordner (Kontextmenü k).
    Dann sollten die endgültig weg sein.

    Ich habe dann versucht, die Nachrichten bzw. aus "Unsent Messages" zu löschen (ist mir auch gelungen).

    Nur kann ich mit "kompriere den Ordner Kontxtmenü k" auch nichts anfangen.
    Wo und wie, mit welcher Anwendung soll ich den Ordner komprimieren?

    Danke,
    Manuela

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. August 2009 um 15:16
    • #6
    Zitat von "manumu"


    Nur kann ich mit "kompriere den Ordner Kontxtmenü k" auch nichts anfangen.
    Wo und wie, mit welcher Anwendung soll ich den Ordner komprimieren?


    Hallo Manuela :)

    wie wäre es mit TB? Ordner komprimieren

    Zitat

    Danke,


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • manumu
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2009
    • 14. August 2009 um 16:41
    • #7
    Zitat von "schlingo"

    Danke schlingo, die Idee mit dem Komprimieren ist gut. Hat auch geklappt.

    Anscheinend habe ich aber noch nicht alles gelöscht. Die Ursprüngliche Meldung erscheint immer noch.
    Welcher Ordner ist es denn nun genau, aus dem ich etwas löschen muß? Habe ich etwas übersehen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. August 2009 um 20:19
    • #8

    Hallo,
    ich kann mir nicht vorstellen, dass du einen TB hast, der keinen Ordner "lokale Ordner "enthält.
    Ach:
    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Die lokalen Ordner befinden isch bei normaler Aufteilung links vom Hauptfenster im Ordner/Kontenfenster.
    ziemlich weit unten.
    Allerdings gibt es Add-ons, die diesen Ordner ausblenden können.
    Gruß

  • manumu
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2009
    • 14. August 2009 um 21:30
    • #9

    Hallo,

    ich nutze unter Ubuntu/Linux Thunderbird Vers. 2.0.0.22.

    Ein wichtiger Hinweis war die Geschichte mit dem Add-on. Der Ordner "lokale Ordner" war in der Tat ausgeblendet. Ich weiß jetzt nicht, wie ich das hingekriegt habe, aber er ist wieder sichtbar - sonderbar, nicht. :gruebel:

    Auf jeden Fall funktioniert es jetzt (warum auch immer).
    Vielen Dank an alle.

    Ich weiß jetzt allerdings nicht, wie man den Flag "erledigt" setzt.

    Manuela

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. August 2009 um 21:36
    • #10

    Hallo,
    in deinem ersten Beitrag ganz oben gehst du auf "ändern" und fügst zum Betreff [erledigt} oder [gelöst] am Ende hinzu.

    Ach ja und welches Add-on war es?

    Gruß

  • manumu
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2009
    • 15. August 2009 um 08:31
    • #11
    Zitat von "mrb"


    Ach ja und welches Add-on war es?

    Gute Frage, ich habe so langsam den Überblick verloren. Will den Fehler auch nicht "reproduzieren". Never touch a running system ... Hat sich bei mir leider schon oft bewahrheitet. Hin und wieder kriege ich ganz tolle Ideen, die sich im Nachhinein als nicht wirklich toll rausstellen und nur Arbeit machen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™