1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingehende Emails mit falscher Uhrzeit

  • Crox
  • 21. August 2009 um 08:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Crox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 21. August 2009 um 08:26
    • #1

    Guten Morgen,

    seit einiger Zeit werden meine Emails bei Thunderbird mit falschem Datum heruntergeladen.

    Bsp.: Es ist 20.oo Uhr, ich öffne Thunderbird Mail DE und es trudeln 2 Mails ein, die angeblich um 23.30 Uhr versendet wurden und zwei, die um 17.oo Uhr versendet wurden. Alle vier Mails sind mit falschen Zeitangaben versehen. Da ich um 19:30 Uhr alle Mails gecheckt habe, stimmen auch die von 17,oo Uhr nicht.

    Meines Erachtens spielt dabei der Ruhezustand von Windows Vista x64 eine Rolle, da das Problem immer auftritt, wenn ich vorher im Ruhezustand war. Komischerweise tritt es bei Windows Mail nicht auf.

    Das Problem tritt erst seit ein paar Tagen auf, davor lief Thunderbird Mail wunderbar.

    Betriebssystem:
    Vista x64
    Thunderbird: 2.0.0.23

    Bin für Hilfe sehr dankbar, da mein Postfach ziemlich wirr aussieht.

    VG

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. August 2009 um 10:38
    • #2

    Hallo,

    um eines vorweg zu nehmen: "Thunderbird Mail DE" heißt nur diese Website - nicht das Programm. Leider sorgt das durchaus immer wieder für Verwirrung.

    Zu Deinem Problem: Thunderbird zeigt in der "Datum"-Spalte im Gegensatz zu z.B. Outlook nicht die Zeit, zu der die E-Mails empfangen/abgerufen wurden. Es wird die Zeit des Sendes verwendet, die im Header der E-Mail eingetragen ist. Das ist vergleichbar mit dem Poststempel auf einem klassischen Brief. Der Stempel kann bei der klassischen Post mehrere Tage älter sein, als der Moment, zu dem der Brief dann bei Dir im Briefkasten eingeworfen bzw. von Dir heraus geholt wurde.
    Die Sendezeit im Header hängt von der korrekten Einstellung der Systemzeit/Uhrzeit des Absenders ab. Wenn der Absender die PC-Uhr falsch gestellt hat, dann sorgt das für Verwirrung. Spam-Mails haben als Zeit oftmals den "Nullpunkt" der Unix-Systemzeit/Uhr (0:00 01.01.1970).
    Wenn der Absender seine Zeitzone falsch eingestellt hat (Berlin, New-York, ....) dann wird auch diese falsch im Header mit eingetragen. Thunderbird könnte auch deshalb die Sendezeit falsch darstellen (denn er verwendet auch die Zeitzone für die Darstellung).

    Das Ganze hilft Dir erstmal nicht direkt weiter. Prüfe aber mal, ob es immer bei bestimmten Absendern zu falscher Darstellung kommt.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Crox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 21. August 2009 um 11:13
    • #3

    Danke für die umfassende Antwort.

    Die Systemzeit ist bei meinem System korrekt, auch die Zeitzone.
    Die Mails kommen alle mit fehlerhaften Zeiten an, das sind dann z.B. Email-Benachrichtigungen über Forenbeiträge. Bis vor 3 Wochen war ich noch mit XP unterwegs und Outlook Express, da haben dieselben Absender stets korrekte Zeiten angezeigt. Erst seitdem ich mit Vista und Thunderbird arbeite, kommt dieser Fehler vor und auch nur dann, wenn ich den Rechner aus dem Ruhezustand hole. Bei Neustart stimmen alle Zeiten. Das ist das Besondere. Irgendetwas verändert sich bei Thunderbird, wenn der Rechner aus dem Ruhezustand aktiviert wird.

    Irgendwo habe ich mal auf einer alten Homepage gesehen, dass der Fehler des Öfteren bei Thunderbirds früheren Versionen vorkommen sollte. Man sollte dann prüfen, ob die Variable (?) %TA% aktiv ist - das ist sie bei mir. Liegt es evtl. daran?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. August 2009 um 12:23
    • #4

    Hallo,

    wie gesagt, es geht eben vor allem auch um die Systemzeit und Zeitzone des Absenders (!). Deine Systemzeit / Zeitzone sollte auch stimmen (und das tut sie ja, wie Du sagst).
    Wenn soweit die Uhren auf beiden Seiten stimmen, dann kann der Fehler wohl tatsächlich an Thunderbird im Zusammenhang mit dem Ruhezustand liegen. Wobei ich davon noch nichts gelesen habe (was aber nichts zu heißen hat...). Die Variable %TA% ? Was soll das sein? Wo wird die aktiviert? Im System? In Thunderbird (wohl eher nicht)? Hilf mir auf die Sprünge - Danke.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Crox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 21. August 2009 um 14:21
    • #5

    Sorry, meint %TZ%.

    Hier der LInk dazu, habe ihn wieder gefunden: http://kb.mozillazine.org/Time_and_time_zone_settings
    Allerdings weiß ich nicht, ob es auch Vista betrifft und wie man %TZ% deaktiviert, wenn es aktiv ist.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. August 2009 um 16:39
    • #6
    Zitat von "Crox"


    Bsp.: Es ist 20.oo Uhr, ich öffne Thunderbird Mail DE und es trudeln 2 Mails ein, die angeblich um 23.30 Uhr versendet wurden und zwei, die um 17.oo Uhr versendet wurden. Alle vier Mails sind mit falschen Zeitangaben versehen.


    Hallo :)

    ergänzend zu Thunder: poste mal den Quelltext einer solchen Mail (Ansicht - Nachrichtenquelltext, bzw. Strg-U). Mache dabei persönliche Daten, wie Email-Adressen, unkenntlich.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Schnabel1981
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 18. Oktober 2013 um 21:31
    • #7

    Hallo!

    Beitrag ist schon etwas älter.....habe aber fast das selbe Problem.

    Wenn ich eine E-Mail über mein HTC DESIRE versende habe ich in meinem GMX-ACCOUNT im Web unter GESENDET die E-Mail mit richtigem Versanddatum.
    Wenn ich dann allerdings mit THUNDERBIRD meinem GMX-ACCOUNT synchronisiere erscheint genau diese Nachricht im Ordner Gesendet mit dem Datum 01.01.1970.

    Wo in der "Nachrichtenschlange" befindet sich der Fehler.
    Da ja GMX im Web meine E-Mail mit richtigem Datum anzeigt konnte ich einen Fehler vom HTC zu meinem ACCOUNT ausschließen.

    Per STRG-U wird bei der betreffenden E-Mail auch das korrekte Datum angezeigt!!!!

    Danke und sg,
    Patrick Schnabel

    WIN7 64BIT
    TB24.0.1
    IMAP GMX

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Oktober 2013 um 11:00
    • #8
    Zitat von "Schnabel1981"


    Per STRG-U wird bei der betreffenden E-Mail auch das korrekte Datum angezeigt!!!!


    Hallo Patrick und willkommen im Forum :)

    poste bitte (mindestens) alle Zeilen, die ein Datum enthalten. Schließe die Ausgabe am besten in Code-Tags ein. Beachte auch meinen obigen Hinweis.

    Zitat


    Danke


    Bitte.und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Schnabel1981
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 20. Oktober 2013 um 20:12
    • #9

    Hallo Ingo!

    DANKE für die schnelle Antwort. Anbei eine Mail!

    lg,
    Patrick


    Code
    From: "=?utf-8?B?UGF0cmljayBTY2huYWJlbA==?=" <XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX>
    Subject: =?utf-8?B?T2JqZWt0IFNjaGlsdGVybiBXYWxk?=
    To: <XXXXXXXXXXXXXXXXX>, 
    Date: So., 20 Okt. 2013 14:16:25 +0200
    Message-ID: <4d1e5f20-cd72-4843-833b-a39dbc6e95e0@mail.android.htc.com>
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="----=_Part_0_1382271392397"
    
    
    
    
    ------=_Part_0_1382271392397
    Content-Type: text/plain;
    	charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline
    
    
    
    
    R3V0ZW4gVGFnLgoKSW50ZXJlc3NpZXJlIG1pY2ggZsO8ciBkYXMgT2JqZWt0IGluIFNjaGlsdGVy
    biAvIFdhbGRyYW5kbGFnZS4KQml0dGUgdW0gS29udGFrdGF1Zm5haG1lLgoKCkRhbmtlIHVuZCBT
    ZywKUGF0cmljawoKCkdlc2VuZGV0IG1pdCBtZWluZW0gSFRDCgo=
    
    
    
    
    
    
    
    ------=_Part_0_1382271392397
    Content-Type: text/html;
    	charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline
    
    
    
    
    R3V0ZW4gVGFnLjxicj48YnI+SW50ZXJlc3NpZXJlIG1pY2ggZsO8ciBkYXMgT2JqZWt0IGluIFNj
    aGlsdGVybiAvIFdhbGRyYW5kbGFnZS48YnI+Qml0dGUgdW0gS29udGFrdGF1Zm5haG1lLjxicj48
    YnI+PGJyPkRhbmtlIHVuZCBTZyw8YnI+UGF0cmljazxicj48YnI+PGJyPkdlc2VuZGV0IG1pdCBt
    ZWluZW0gSFRDPGJyPjxicj4=
    
    
    
    
    
    
    
    ------=_Part_0_1382271392397--
    Alles anzeigen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2013 um 16:31
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    es trudeln 2 Mails ein, die angeblich um 23.30 Uhr versendet wurden und zwei, die um 17.oo Uhr versendet wurden.

    Merkwürdig der Quelltext einer dieser Mails: Normalerweise stehen dort mindestens drei Uhrzeiten:
    wann versendet wurde (date)
    wann (vom Server) empfangen wurde (received)
    wann heruntergeladen wurde ("delivery-date" oder "from" oder fehlt ganz))
    etwa so:

    Code
    From - Sat Oct 26 16:25:34 2013
    X-Account-Key: account6
    X-UIDL: 381366925
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Return-Path: <xxxxx@gmx.de>
    Received: from frontrelay-01.mediabeam.com (balancer5.mediabeam.com [10.100.1.50])
    	by check-relay01.mediabeam.com (8.13.8/8.13.8) with ESMTP id r9QDvPV0015266
    	for <xxxx@directbox.com>; Sat, 26 Oct 2013 15:57:25 +0200
    Received: from mout.gmx.net (mout.gmx.net [212.227.17.20])
    	by frontrelay-01.mediabeam.com (8.14.4/8.13.8) with ESMTP id r9QDvPh8026374
    	for <xxxx@directbox.com>; Sat, 26 Oct 2013 15:57:25 +0200
    X-mediaBEAM-Originating-IP: [212.227.17.20]
    Received:  from [192.168.178.xx] ([87.143.xxx.xxx]) by mail.gmx.com (mrgmx103)
     with ESMTPA (Nemesis) id 0LhwAY-1W4EKd04hxxxxxxx for <xxxx@directbox.com>;
     Sat, 26 Oct 2013 15:57:25 +0200
    Message-ID: <526BCA45.709xxxxx@gmx.de>
    Date: Sat, 26 Oct 2013 15:57:25 +0200
    From: mrb <xxxxx@gmx.de>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:24.0) Gecko/20100101 Thunderbird/24.0.1
    Alles anzeigen
    Zitat

    Per STRG-U wird bei der betreffenden E-Mail auch das korrekte Datum angezeigt!!!!

    Entweder ist der Header unvollständig - was ja so scheint - oder die Indexdatei des Ordner ist defekt.
    Hierzu: Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Ich nehme aber an, dass es am Smartphone bzw. dessen Betriebssystem liegt, welches einen nicht protokollgemäßen Header geliefert hat.
    Kann Thunderbird das richtige Datum nicht erkennen, nimmt es oft das 1970 als Jahr , das Geburtsjahr der Email - soweit ich weiß.
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Oktober 2013 um 18:06
    • #11

    Hi,

    Der 1. Januar 1970, 00:00 h. UTC gilt als Start der Unixzeit. Diese zählt die Sekunden seit diesem Zeitpunkt.

    Ende der 1980er Jahre begann der Erfolgsweg der E-Mail – sie war eine der ersten Anwendungen, die die Möglichkeiten des Arpanets nutzte.
    Bereits vorher gab es die ersten Protokolle, mit welchen Daten "nach der Art der heutigen E-Mails" zwischen Rechnern verschickt wurden.
    Wir haben damals (etwa 1984) "in der Firma" über unser Fernsprechnetz mittels 1K2-Rödelmodems per Unix und uucp die ersten Dateien verschickt, die ich teilweise heute noch auf der Platte habe und in Ehren halte.

    1982 wurde der Standard für das Simple Mail Transport Protocol veröffentlicht und im Oktober 1984 wurde erstmals das Post Office Protocol in RFC 918 beschrieben. Bereits im Februar 1985 folgte das in RFC 937 beschriebene POP2, bevor POP3 erstmals im November 1988 in RFC 1081 erschien.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. Oktober 2013 um 11:31
    • #12
    Zitat von "mrb"


    wann heruntergeladen wurde ("delivery-date" oder "from" oder fehlt ganz))


    Hallo :)

    letzteres ist mir auch sofort ins Auge gestochen. Bei einem IMAP-Konto (wie beim OP) fehlt diese Zeile aber offensichtlich grundsätzlich. Zumindest ist das hier bei meinen AOL-IMAP-Konten so. Kannst Du das bei Dir verifizieren?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Oktober 2013 um 20:11
    • #13

    Hallo schlingo,

    Zitat

    Bei einem IMAP-Konto (wie beim OP) fehlt diese Zeile aber offensichtlich grundsätzlich. Zumindest ist das hier bei meinen AOL-IMAP-Konten so. Kannst Du das bei Dir verifizieren?


    Habe das mit mehreren Mailprovidern getestet: es stimmt, was du sagst.
    Die Sache ändert sich aber, wenn Mails in lokale Ordner (z.B. per Filter) kopiert/verschoben werden - darum ist mir das nie sonderlich aufgefallen.
    Offensichtlich lassen die Server die Änderung des Headers nicht zu.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™