1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Ungeles. Nachrichten in Ordnern, aber Ordner nicht FETT[erl]

  • SciLor
  • 30. August 2009 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SciLor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 30. August 2009 um 11:54
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem mit Thunderbird (Version 2.0.0.23 (20090812)):
    Ich habe in Thunderbird eine verschachtelte Ordnerstruktur in die Bestimmte Mails von Bestimmten Kontakten/Domains eingeordnet werden.
    Als ich gestern zufällig auf einen Ordner geklickt habe war in diesem Ordner eine Ungelesene Nachricht ohne das der Ordner dementsprechend markiert war (Die E-Mail war nen Monat alt und Wichtig!).
    Heute war das gleiche Problem da. Mir ist es aber nur aufgefallen da Thunderbird 1ne ungelesene Nachrichten hatte im Tray aber kein Ordner markiert war. Deswegen habe ich alle Ordner durchgeklickt und siehe da, es gab einen Ordner mit neuen Nachrichten (13 Stück, davon eine die gerade gekommen ist). Der Ordner wurde NACHDEM ich ihn angeklickt habe als ungelesen markiert (FETT + Anzahl)

    SciLor

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. August 2009 um 19:50
    • #2

    Hallo,

    handelt es sich um IMAP-Ordner? Wie kommen die Mails in die Ordner: per Filter in Thunderbird oder per Filter schon auf dem IMAP-Server?

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SciLor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 30. August 2009 um 20:33
    • #3

    Es handelt sich um ein GMX-Pop3 Postfach
    Die E-Mails werden dann nach Absender in die verschiedenen Ordner sortiert(thunderbird-filter) und alle als Kein-Junk markiert

  • gima
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Okt. 2009
    • 5. Oktober 2009 um 23:05
    • #4

    Hallo,
    eigentlich habe ich nach einer Lösung gesucht, habe nämlich dasselbe Problem. Bei mir handelt es sich um IMAP-Ordner. Die Filtereinstellungen habe ich in Thunderbird vorgenommen. Das Kuriose ist, dass ich das Problem nur auf einem Windows XP Rechner habe, während eine Installation unter Windows Vista die ungelesenen Mails in den Ordnern anzeigt. So bin ich überhaupt auf das Problem gestoßen.
    Und genau wie du schreibst, werden die ungelesenen Mails erst dann angezeigt und der Ordner fett markiert, wenn man einmal drauf war. Aber ich habe zig Ordner - einfach unmöglich sie alle auf evtl. nicht gelesene Mails zu durchsuchen.

    Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?

    Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Oktober 2009 um 10:45
    • #5

    Hallo gima

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Normaler Weise werden die Mails beim Verschieben per Filter brav als ungelesen belassen, dass funktioniert bei mir problemlos in zig IMAP-Konten.
    Teste doch mal a) im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und b) in einem Testprofil
    Btw: Ich habe einen virtuellen Ordner in welchem ich die Mails aus zig relevanten Ordnern anzeigen lasse, egal ob gelesen oder ungelesene. Dadurch habe ich auch Gesendte gleich in der Reihe drin und einen guten Überblick.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gima
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Okt. 2009
    • 8. Oktober 2009 um 16:00
    • #6

    Hallo,

    ich habe DIE Lösung gefunden:

    in Extra - Einstellungen - Erweitert - Konfiguration bearbeiten:
    mail.check_all_imap_folders_for_new auf true setzen

    und es funktioniert! :D

    Dieser Wert stand bei mir aus irgendwelchen Gründen auf false und hat dazu geführt, dass mal Ordner mit neuen Mails angezeigt wurden und mal nicht. Aber jetzt geht es durchgängig.

    Danke aber für deine Antwort.

    Grüße

  • Christoph Gurlitt
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 16. Februar 2010 um 19:44
    • #7

    Hallo und guten Abend,

    nun dachte ich schon, dass auch ich dieses Problem endlich im Griff hätte, doch finde ich den direkt "über mir" angegebenen Eintrag nicht unter

    Extras > Erweiterungen > Konfiguration bearbeiten ... , leider!

    Wo und wie könnte ich also weiter suchen?

    Wer kann mir helfen?

    Schon mal Danke im Voraus von Christoph Gurlitt :confused:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Februar 2010 um 23:14
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Christoph Gurlitt"

    , doch finde ich den direkt "über mir" angegebenen Eintrag nicht unter
    Extras > Erweiterungen > Konfiguration bearbeiten ... , leider!


    schau mal unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Februar 2010 um 09:58
    • #9

    Hallo und guten Morgen,

    meinst du damit

    Zitat


    , doch finde ich den direkt "über mir" angegebenen Eintrag nicht

    den Eintrag mail.check_all_imap_folders_for_new an sich?
    Evtl. musst du den einfach selber erstellen.
    Dann lies mal hier Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Christoph Gurlitt
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 17. Februar 2010 um 20:41
    • #10

    Danke, lieber graba,

    ich habe es gefunden unter mail.check ... zuvor hatte ich nur unter check.... geschaut. Selbst schuld, wenn man so Doooooof ist.

    Nun warte ich mal ab, ob es künftig funbktioniert.

    Also nochmals vielen Dank - gerne mal wieder: Ich hab nämlich noch was mit den Umlauten, was ich aber in dem entsprechenden Forum thematisieren will.

    Christoph Gurlitt

  • Christoph Gurlitt
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 27. Februar 2010 um 21:21
    • #11

    Lieber Moderator "run",

    gerade habe ich wieder vier mails in nicht fetten Ordnern entdeckt. So hat leider der obige Tipp noch nicht ausgereicht.

    Was gibt es noch zu tun, dass es wieder korrekt funktioniert?

    Hilfe, Hilfe :cry: !

    Bis bald (?) Danke und Gruß Christoph Gurlitt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2010 um 09:50
    • #12

    Hallo Christoph,

    versuche es mal mit Index wiederherstellen bei allen betroffenen Ordnern.
    Bei IMAP-Ordnern tritt das Problem ab und zu auf, wenn die Mails schon auf dem Server in andere Ordner verschoben wurden.

    Ich wiederhole nochmal meinen Tipp von oben

    Zitat von "rum"


    Btw: Ich habe einen virtuellen Ordner in welchem ich die Mails aus zig relevanten Ordnern anzeigen lasse, egal ob gelesen oder ungelesene. Dadurch habe ich auch Gesendte gleich in der Reihe drin und einen guten Überblick.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Christoph Gurlitt
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 14. März 2010 um 14:10
    • #13

    Lieber "rum",

    immer und immer wieder tritt das (mein) Problem auf. Eben sehe ich auf meinem Bildschirm ganz unten rechts das Brief-Eingang-Symbol, gehe vorsichtig mit der Maus drauf und es werden 2 neue mails angezeigt. Ich finde in TB aber nur einen Ordner FETT (wo ist die andere @mail?).

    Oh je, was soll ich tun? :nixweiss:

    Gerade habe ich noch gelernt, dass ich ein POP-Konto (bei GMX) habe.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    Das lässt sich nun (aus Kostengründen eben) leider nicht ändern.

    Gibt es also keine Möglichkeit, mit einem POP-Konto alle Ordner FETT zu sehen, wenn in ihnen über den Filter eine @mail angekommen ist?
    Sonntagsgrüße nach ... von Ch. Gurlitt

  • Christoph Gurlitt
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 4. Mai 2010 um 20:55
    • #14

    Hallo "rum",

    ich melde mich heute erneut: Wieder drei mails "zufällig" entdeckt, die nicht FETT angezeigt wurden. Eines vom 31.03.2010, dann vom 25.04. und 26.04. 2010. Es geht immer noch nicht ...

    Was kann ich machen - oder gibt es keine Lösung???

    Es grüßt die "Nervensäge" Christoph Gurlitt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Mai 2010 um 10:26
    • #15

    Hallo,

    Zitat


    Gerade habe ich noch gelernt, dass ich ein POP-Konto (bei GMX) habe...
    Gibt es also keine Möglichkeit, mit einem POP-Konto alle Ordner FETT zu sehen, wenn in ihnen über den Filter eine @mail angekommen ist?

    wo ist denn der Filter, in TB oder auf dem Server?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Christoph Gurlitt
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 27. Mai 2010 um 19:24
    • #16

    Hallo (da bin ich wieder) liebe/r "rum",

    der Filter ist in TB. Der Server von GMX ist bei mir kaum eingestellt; deswegen bekomme ich auch jede Menge SPAMs.

    Ich habe die Hoffnung natürlich noch nicht aufgegeben ...

    Danke für Ihre / Deine Zeit Christoph G.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Mai 2010 um 20:24
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "Christoph Gurlitt"


    Der Server von GMX ist bei mir kaum eingestellt; deswegen bekomme ich auch jede Menge SPAMs.


    grundsätzlich solltest du die Möglichkeiten ausnutzen, die dir GMX (auch bei Freemail) bietet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2010 um 10:54
    • #18

    Hallo und guten Morgen,

    welche TB Version hast du?
    Poste doch bitte mal die genauen Einstellungen des Filters, evtl. per Screenshot
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Christoph Gurlitt
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 30. Mai 2010 um 20:42
    • #19

    Thunderbird-Version: 2.0.0.21 - Kontoart POP - Betriebssystem: Windows XP

    Lieber Moderator rum,

    Dankeschön für Deine unmittelbare Antwort!!!

    Anbei nun ein Screenshot http://www.gurlitt-sartori.de/christoph/TB-Filter-Screenshot.pdf mit Versionsnummer und aller Filter, die ich i.A. aktiviert habe. Einige "wichtige" habe ich heraus genommen, weil sie eben auch nicht FETT gemeldet wurden ...

    Herzliche Grüße Ch. Gurlitt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Mai 2010 um 15:05
    • #20

    Hallo Christoph,

    auf den Screens sind ja leider nur die Filternamen, nicht aber die Filter an sich zu sehen, aber bei über 20 Filtern würde das auch keinen Sinn machen.
    Ich weiß derzeit nicht, wo der Fehler konkret liegen kann, vielleicht geht es mit einem Workaround zu lösen:

    versuche doch mal, einen virtuellen Ordner einzurichten und dort alle relevanten Ordner auszuwählen und bei Bedinung dann Status ist nicht gelesen.

    Und update doch zumindest mal auf die aktuelle 2er Version 2.0.0.24, wenn du die 3er noch nicht nehmen willst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™