1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB und TB portable synchronisieren

  • slengfe
  • 31. August 2009 um 17:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2009 um 17:30
    • #1

    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit TB (Installation auf einem Rechner) und TB portable (Installation auf einem Stick) zu synchronisieren. Ein reines Kopieren des Profils / der Mail-Dateien ist leider nicht die Lösung (das funktioniert wunderbar für eine Basissynchronisierung). Es werden von beiden Installationen eMails abgerufen (nicht so problematisch, da die empfangen eMails ja auf dem Server liegen und von dort nochmals abgerufen werden können) und geschrieben (hier liegt das Problem) als auch bearbeitet / verschoben (auch ein Problem). Ebenso werden Kontakte in beiden Installationen verändert (dies lässt sich indirekt über eine Mobiltelefonsynchronisierung lösen, also auch nicht so dramatisch).

    Auch IMAP steht in diesem Fall nicht zur Verfügung, da der Provider nicht anbietet, gesendete eMails auf dem Server zu speichern (oder habe ich die Möglichkeit bei web.de nur noch nicht gefunden?

    Die Suche im Forum hat nichts ergeben. Das Thema wird zwar mehrfach aufgegriffen, aber eine Lösung für das Problem scheint es nicht zu geben. Hat sich zwischenzeitlich etwas verändert? Kennt jemand eine Lösung?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. August 2009 um 17:58
    • #2

    IMAP wäre natürlich die ideale Lösung:
    Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?

    Zitat von "slengfe"

    Auch IMAP steht in diesem Fall nicht zur Verfügung, da der Provider nicht anbietet, gesendete eMails auf dem Server zu speichern (oder habe ich die Möglichkeit bei web.de nur noch nicht gefunden?


    IMAP bei Web.de ist kostenpflichtig, aber sicher wirst du dann auch einen Ordner für gesendete Mails haben.

  • jesus
    Gast
    • 31. August 2009 um 19:04
    • #3
    Zitat von "allblue"

    IMAP bei Web.de ist kostenpflichtig


    Seit wann denn das?

    slengfe
    Bei so vielen Kriterien muss ich komplett passen.
    Da würde ich immer alles auf nem Stick lassen, den gelegentlich mal sichern.

  • jesus
    Gast
    • 31. August 2009 um 19:06
    • #4
    Zitat von "slengfe"

    Auch IMAP steht in diesem Fall nicht zur Verfügung, da der Provider nicht anbietet, gesendete eMails auf dem Server zu speichern (oder habe ich die Möglichkeit bei web.de nur noch nicht gefunden?


    GMail?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2009 um 19:28
    • #5
    Zitat von "jesus"


    Seit wann denn das?


    Das ist schon länger so. Auszug aus der Web.de-Hilfe: "IMAP steht exklusiv WEB.DE Club-Mitgliedern zur Verfügung".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. August 2009 um 19:32
    • #6

    Nur Uralt-Nutzer haben das noch kostenfrei.

  • jesus
    Gast
    • 31. August 2009 um 20:40
    • #7
    Zitat von "allblue"

    Nur Uralt-Nutzer haben das noch kostenfrei.


    Dazu gehöre ich dann wohl ;-) Habe ein totes WEB.DE-Konto mit Weiterleitung. Ist ja ein Armutszeugnis für WEB.DE...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. August 2009 um 21:45
    • #8

    Naja, was wollte man auch mit einem 12 MB-IMAP-Konto? ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2009 um 01:20
    • #9

    hallo,
    auch wenn es seit Jahren nicht mehr offiziell angeboten wird, auch bei Neukunden scheint Web.de ein Auge zuzudrücken. Ich habe niemals von einem User eine negative Meldung erhalten, dass IMAP bei ihm nicht geht.
    Ich lasse mich aber gern belehren, denn ein neues Konto möchte ich dort nicht beantragen.
    Gruß

  • jesus
    Gast
    • 1. September 2009 um 08:32
    • #10
    Zitat von "allblue"

    Naja, was wollte man auch mit einem 12 MB-IMAP-Konto? ;)


    Das sind wirklich immer noch 12MB. Habe gerade mal nachgeschaut. Die sind doch mit GMX.DE unter einer neuen Haube gelandet und da rüsten sie nicht mal ein paar MB auf?
    Komischer Laden :confused:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. September 2009 um 08:38
    • #11

    Hi. hab mal was im Netz gesucht.

    Unterschiedliche Meldungen, aber tatsächlich auch Berichte, dass es (wieder und inoffiziell) funktioniert, z.B.:
    http://www.apfeltalk.de/forum/iphone-3g-problem-t159777.html
    http://forum.chip.de/e-mail-spam/or…685#post7216491

    Lasse mich auch gerne weiter belehren ;).

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2009 um 12:56
    • #12

    Hallo,

    bezeichnenderweise führen die Links aus dem "apfeltalk", die "free-IMAP" beweisen sollen, ins Leere.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2009 um 18:09
    • #13

    Hallo,
    da ich mir selbst nicht 100%ig sicher war, habe ich für meine Frau ein web.de-Konto eingerichtet.
    IMAP klappt problemlos.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. September 2009 um 21:59
    • #14

    Danke an mrb. Das ist eine Aussage und Quelle, der ich über den Weg traue. Interessant.

    Zwei Fragen bleiben:
    1. Sind es weiterhin nur 12 MB Platz?
    2. Soll man hier im Forum Web.de als kostenlosen IMAP-Anbieter in entsprechenden Threads nennen? Immerhin ist nicht gesichert, wie Web.de damit zukünftig umgehen wird - allerdings verbreitet sich IMAP immer mehr, meine ich. Da kann man sich kaum leisten, nicht zu den kostenfreien Anbietern zu gehören (?).

    (Übrigens soll IMAP angeblich bei gmx.com über Auslandsproxy auch kostenlos möglich sein.)

    Aber ich komme vom Thema ab ... ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2009 um 01:09
    • #15

    [OT]

    Zitat von "allblue"

    Danke an mrb. Das ist eine Aussage und Quelle, der ich über den Weg traue. Interessant.

    Dem schließe ich mich an.

    Zitat


    1. Sind es weiterhin nur 12 MB Platz?


    Ich habe mich gerade vergewissert - bei POP-Freemail ist es so!

    Zitat

    2. Soll man hier im Forum Web.de als kostenlosen IMAP-Anbieter in entsprechenden Threads nennen? Immerhin ist nicht gesichert, wie Web.de damit zukünftig umgehen wird - allerdings verbreitet sich IMAP immer mehr, meine ich. Da kann man sich kaum leisten, nicht zu den kostenfreien Anbietern zu gehören (?).


    Den Hinweis sollten wir meiner Meinung nach auf alle Fälle geben. Allerdings kann es bei entsprechend extensivem Nutzen der Information dazu kommen, dass web.de dann wirklich IMAP für Free-Mailer sperrt. Schließlich ist das ja auch ein Upgrade-Argument (neben dem unbegrenzten Speicherplatz) für die kostenpflichtige Variante.

    Zitat

    (Übrigens soll IMAP angeblich bei gmx.com über Auslandsproxy auch kostenlos möglich sein.)


    Im Forum wurde das mal bestätigt.
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2009 um 10:38
    • #16

    Hallo,

    Zitat

    Übrigens soll IMAP angeblich bei gmx.com über Auslandsproxy auch kostenlos möglich sein


    Wenn mir das noch jemand erklären könnte wie das geht? Es wurmt mich nämlich schon seit 10 Jahren, dass ich bei GMX kein IMAP installieren kann.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2009 um 12:28
    • #17

    Hallo mrb,

    --> http://www.heise.de/newsticker/for…-15492177/read/
    http://www.arcor-user-forum.de/gmx-com-kosten…cher-50mb-1073/
    http://www.apfeltalk.de/forum/einricht…om-t197078.html
    http://www.macuser.de/forum/f33/gmx-com-besser-366452/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2009 um 16:21
    • #18

    Danke graba,
    habe es versucht, es gelingt mit aber mit Firefox nicht. Angeblich soll ich Javascript anstellen, habe ich aber gemacht und sogar noscript deaktiviert.
    Vielleicht ginge es im IE, aber dort werde ich so massiv mit russischen und rumänischen POP-Ups eingedeckt, dass mir die Lust vergangen ist.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. September 2009 um 18:45
    • #19

    Weiter OT (*flöt*):

    12 MB auch bei IMAP? Vielleicht kann mrb seiner Frau mal was schön großes schicken? :D

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2009 um 00:38
    • #20

    Ja, allblue,
    auch 12 MB, ist ein Witz!
    Benutze es absolutes Sub-Nebenkonto. Und was Großes, nee dann schon lieber die Post.

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™