1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler-Konsole

  • wippigallus
  • 10. September 2009 um 12:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. September 2009 um 12:17
    • #1

    Nach einer Neu-/Erst-Installation der gängigen Version 2.0.0.23 (20090812) kommt es zu permanenten Fehlermeldungen der nachfolgenden Art:

    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80550006 [nsIMsgFolder.getMsgDatabase]" nsresult: "0x80550006 (<unknown>)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/mailWidgets.xml :: parseFolder :: line 2061" data: no]

    Wie kann ich das Problem anstellen?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. September 2009 um 19:57
    • #2

    Hallo, (wir begrüßen uns hier im Forum im Thread)

    das heißt, die Fehlermeldung kommt direkt nach dem Start? Wenn noch alles frisch ist, würde ich sauber deinstallieren (Programm deinstallieren und Profil löschen).

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. September 2009 um 20:40
    • #3
    Zitat von "allblue"

    ...das heißt, die Fehlermeldung kommt direkt nach dem Start? Wenn noch alles frisch ist, würde ich sauber deinstallieren (Programm deinstallieren und Profil löschen).

    Ich denke, der Fehler 0x80550006 hat etwas mit Folder zu tun.

    Das Neuinstallieren bringt nichts!

    Inwieweit sind die durch TB produzierten 2 SEARCH-FOLDER nötig und für den Fehler verantwortlich?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. September 2009 um 20:50
    • #4
    Zitat von "wippigallus"

    Ich denke, der Fehler 0x80550006 hat etwas mit Folder zu tun.


    Nur weil der Begriff im der Meldung vorkommt? Muss nicht unbedingt etwas heißen.

    Zitat

    Das Neuinstallieren bringt nichts!


    Garantiert dabei alle Profile gelöscht?

    Zitat

    Inwieweit sind die durch TB produzierten 2 SEARCH-FOLDER nötig und für den Fehler verantwortlich?


    Welche Search Folder? Sowas erstellt TB nicht von selbst.

    Ich sehe nur zwei Möglichkeiten:
    - Du hast den TB nicht von Mozilla direkt heruntergeladen
    - Du hast irgendein altes Profil auf dem Rechner, das verwendet wird.

    Solange hier nicht eindeutig erkennbar ist, dass du weißt, was Profilordner sind und du sie tatsächlich gelöscht hast, tippe ich auf Möglichkeit 2 ;).

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. September 2009 um 09:40
    • #5
    Zitat von "allblue"

    Garantiert dabei alle Profile gelöscht?

    Ich denke JA.
    Denn neben der Deinstallation per TBh abe ich alle Einträge in der Registry des Windows-Home, die Mozilla + Thunderbird betreffen, gelöscht!

    Zitat von "allblue"

    Wer denn sonst? Es wurde nach der TB-Installtion erlaubt, die OE-Daten zu importieren und dort gibt es keine SEARCH-Folder (beachte die engl. Schreibweise!)
    Unter LOKALE_Ordner gibt es jetzt <Search Folder> + <Search Folder (1)>


    - Es handelt sich um die Originale-Software
    - Welches alte Profil sollte denn auf dem Notebook sein, das noch nie TB gesehen hat :?:

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. September 2009 um 10:51
    • #6
    Zitat von "wippigallus"

    Ich denke JA.
    Denn neben der Deinstallation per TBh abe ich alle Einträge in der Registry des Windows-Home, die Mozilla + Thunderbird betreffen, gelöscht!


    Also nicht die Profile gelöscht. Lies bitte die Anleitung dazu:
    Was ist ein Profil?
    Das Profil-Verzeichnis finden

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. September 2009 um 12:12
    • #7
    Zitat von "allblue"

    Also nicht die Profile gelöscht. Lies bitte die Anleitung dazu:
    Was ist ein Profil?
    Das Profil-Verzeichnis finden

    Doch sie sind gelöscht worden, denn vor der Erstinstallation von TB hatte ich meinen PC per Acronis_true_image gesichert.
    Dieses Backup wurde zurückgespielt.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. September 2009 um 15:49
    • #8

    Bitte schau jetzt (!) mal nach.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2009 um 10:33
    • #9

    Das bleibt mir 2-zeilig, treu erhalten - auch nach einer Neuinstallation - (so wie zuvor):

    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80550005 [nsIMsgFolder.getMsgDatabase]" nsresult: "0x80550005 (<unknown>)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/mailWidgets.xml :: parseFolder :: line 2061" data: no]

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. September 2009 um 10:52
    • #10

    Wir drehen uns im Kreis und kommen so nicht weiter.

    Zwei DInge habe ich bisher angesprochen, die immer noch nicht sicher geklärt sind:

    1. Sind alle Profile gelöscht? Das bedeutet außerdem, dass du ein neues angelegt haben müsstest.

    2. Wo hast du deinen Thunderbird heruntegeladen?

    Wenn du einen Schritt weiter kommen willst, beantworte diese Fragen.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2009 um 11:06
    • #11
    Zitat von "allblue"

    Zwei DInge habe ich bisher angesprochen, die immer noch nicht sicher geklärt sind:

    1. Sind alle Profile gelöscht? Das bedeutet außerdem, dass du ein neues angelegt haben müsstest.

    2. Wo hast du deinen Thunderbird heruntergeladen?.

    ad 1.) Wenn ich ein Backup (aus Acronis) zurückspiele auf das Notebook, das nie zuvor TB kennengelernt hattte, so bin ich der Meinung, dass die Profile irrelevant sind , ODER?

    ad 2.) Das TB stammt direkt von Mozilla und NICHT von einer Zeitschrift, offenen Internetadresse etc., also von hier direkt sowie das Deutsche-Wörterbuch.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. September 2009 um 12:24
    • #12
    Zitat von "wippigallus"

    ad 1.) Wenn ich ein Backup (aus Acronis) zurückspiele auf das Notebook, das nie zuvor TB kennengelernt hattte, so bin ich der Meinung, dass die Profile irrelevant sind , ODER?


    Du hast JETZT ein Problem, lösche JETZT die Profile, lege ein neues an.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2009 um 12:33
    • #13
    Zitat von "allblue"

    Du hast JETZT ein Problem, lösche JETZT die Profile, lege ein neues an.

    Sollte kein Problem sein, ABER bin ich dann auch sicher, dass die vorhandenen Daten/Emails erhalten bleiben :?:

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. September 2009 um 12:58
    • #14

    Du hattest noch nicht erwähnt, dass du bereits Konten angelegt hast und Mails erhalten hast. Im ersten Beitrag stand nur etwas von Neu-Erstinstallation. Dass du anscheinend doch bereits zeitweise mit dem Profil arbeiten kannst, war nicht klar.

    Dann lege erst mal mit dem Profilmanager ein neues Profil (ohne das alte zu löschen) an und teste dort. Die alten Mails kannst später aus dem alten Profil exportieren und ins neue importieren (mit den ImportExportTools). Notfalls kann man die Mbox-Maildateien auch direkt rüberkopieren.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. September 2009 um 14:05
    • #15
    Zitat von "wippigallus"


    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80550006 [nsIMsgFolder.getMsgDatabase]" nsresult: "0x80550006 (<unknown>)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/mailWidgets.xml :: parseFolder :: line 2061" data: no]


    Hallo :)

    Du scheinst nicht allein zu sein: Can't view any mail in one of my folders (Linux). Es gibt dazu auch einen Bugreport: Thunderbird: Cannot import messages from TB (win) into TB(linux).

    Zitat


    Wie kann ich das Problem anstellen?


    Da habe ich leider (auch) keine Ahnung :(

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. September 2009 um 14:07
    • #16

    Soweit ich weiß, nutzt er jedoch Windows (?).

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. September 2009 um 14:21
    • #17
    Zitat von "allblue"

    Soweit ich weiß, nutzt er jedoch Windows (?).


    Hallo :)

    hm, woraus schließt Du das? Ich habe das im Thread nirgends explizit gefunden. Habe ich da was überlesen? Der OP schreibt zwar einmal von Acronis. Die bieten aber durchaus auch Produkte für Linux an.

    Zumindest stimmt die Fehlermeldung genau.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2009 um 14:26
    • #18

    Ich fahre auf dem Notebook Windows-XP-Home (total upgedatet und auch letzte SP) :hallo:

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. September 2009 um 14:52
    • #19

    HI und guten Tag,

    Zitat von "schlingo"


    Hallo :)
    hm, woraus schließt Du das?

    und

    Zitat von "wippigallus"

    Ich fahre auf dem Notebook Windows-XP-Home

    man könnte das zwar beim Ansehen alter Beiträge MS News Server [erledigt] vermuten, aber wissen dann ja doch nicht.
    Deshalb ist es ja ganz nett, wenn darauf einfacch in der Forensignatur hingewiesen wird ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. September 2009 um 13:06
    • #20

    Jetzt kommt der "Hammer".

    Warum, welhalb, ich weiß es nicht; denn plötzlich sind die Fehlermeldungen weg und das OHNE mein direktes Dazutun oder gar Verändern irgend eines Eintrages, einer Datei etc. :versteck:

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™