1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontenabfrage nicht vollständig [erledigt]

  • tetracolor
  • 10. September 2009 um 14:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tetracolor
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    10. Sep. 2009
    • 10. September 2009 um 14:32
    • #1

    Hallo,
    einige Jahre hatte ich einen Telekomzugang mit Speedport zum Internet.
    Nun bin ich auf 1&1 umgestiegen.
    Meine 4 verschiedenen Mail-konten wurden immer anstandlos von Thunderbird abgefragt.
    Von der Stunde an, da ich über 1&1 per FritzBox ins Internet ging, wurden nur noch
    3 Mail-Konten abgefragt, das Konto bei t-online.de wird ignoriert, obwohl ich
    bei Thunderbird nicht die geringste Veränderung vorgenommen habe.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich den alten Zustand wieder herstellen kann?
    Es wäre nett, wenn jemand einen Ausweg wüsste.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2009 um 14:39
    • #2

    Hallo tetracolor

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    geringe Chance:
    - du hast noch die alten Server und nur ein normales Passwort, damit kann man nur auf die Mails zugreifen, wenn man auch per T-O ins Internet geht.
    Versuche es mal gemäß dieser Tabelle unter "Standard E-Mail-Abruf über POP3" den T-Online E-Mailabruf einzurichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html

    Falls es damit nicht geht...
    - du buchst für 4,95 Euronen pro Monat das E-Mailpaket

    siehe auch:
    Schotten dicht gemacht
    T-Online Abruf dicht gemacht

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tetracolor
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    10. Sep. 2009
    • 10. September 2009 um 15:01
    • #3

    Danke rum für die schnelle Antwort.
    Hat leider nicht funktioniert. T-online schreibt dort selbst, dass bei einem Fremdzugang das E-Mailpaket bestellt werden muss.
    Ich kann mich natürlich weiterhin auf der t-online-Seite einloggen und dort meine Mails abrufen, ist halt etwas umständlich,
    aber besser als 4,95 jeden Monat zu löhnen.
    Trotzdem danke und noch nen schönen Tag.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2009 um 16:51
    • #4

    Ich sagte ja, eine geringe Chance.
    Ich selber kann vom Büro aus zugreifen, von zu Hause nicht.
    Aber in dem ersten Link ist auch ein Tool genannt, mit dem das funzen soll.
    Ich selber schaue ab und an per Webmail nach und lasse die Adresse verhungern ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. September 2009 um 17:56
    • #5
    Zitat von "rum"


    - du buchst für 4,95 Euronen pro Monat das E-Mailpaket


    Hallo :)

    ... oder benutzt die Freeware fetchtowebmail - fetch T-Online webmail.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™