1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

  • Thunder
  • 16. September 2009 um 16:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 2. Oktober 2009 um 18:39
    • #21
    Zitat von "Vic~"


    1) Danke für die Warnung! Ich wollte jetzt am langen Wochenende {morgen ist bei uns Feiertag} mal - nach langer Zeit - wieder ein Beta ausprobieren. ==> jetzt lasse ich's lieber!


    Das war nicht der Sinn, nach den Ausführungen von rum ist das auf Windows nicht zu reproduzieren. Vielleicht ist es ja lediglich ein Mac-bug, ich werde das mal bei MozillaZine einstellen heute Abend.

    Außerdem habe ich alle TB 3 Installationen (en-US, de, nl) jetzt auf einem USB-Stick stehen. Nach dem Testen entferne ich den Stick und deaktiviere die Profilordner von TB3 (umbenennen), und das Problem ist gelöst. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (2. Oktober 2009 um 22:06)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Oktober 2009 um 20:55
    • #22

    guten Abend thunder und ins Forum!

    Ich möchte auf deinen Beitrag reagieren, wo du, thunder uns bittest, die letzte Nightly zu testen. Ich fürchte, dass die Oberfläche, so wie sie jetzt ist, mit der momentanen Version meines Screenreadrs nicht wirklich gut zu bedienen ist, das Suchfeld in allen Konten suchen, bitet sonst keine sichtbaren Möglichkeiten, die Nachrichtenliste wird oft ungenau oder gar nicht angezzeigt, je nach Stimmung, manchmal lassen sich die Nachrichten hervorlocken, wenn ich die Sortierung ändere.

    Zudem funktioniert mein Lieblingsaddon Extrafoldercolloumns in dieser Version nicht mehr :-(, im büro unter XP haqb ichs wenigstens hingekriegt, als ich ihm die Nightlytestertools reingedrückt habe und das Addon damit vergewaqltigt habe, aber auf diesem Rechner da, macht das leider keinen Eundruck, und es ist doof, wenn ich nicht weiß, ob jetzzt Nachrichten in einem Ordner sind, zumal ja auch die Nachrichtenliste - wie erwähnt - teilweise streikt.
    Von volltextsuche sehe ich weit und breit nichts, aber ich mache mich nächste Woche mal schlau, ob da evtl. wieder was am Screenreader angepasst werden muss, ich wünschte, TB 3 hätte mal ein endgültiges aussehen, sodass wirklich konkret die SR-Hersteller auch was Handfestes bauen können.

    In Memoriam Rothaut

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 2. Oktober 2009 um 22:25
    • #23

    Das endgültige Aussehen wird wohl erst mit dem Release Candidate (RC) bekannt werden, ab jetzt werden die Strings nicht mehr verändert, also alles, was übersetzt werden muss. Wer Übersetzungsfehler findet, sollte die jetzt melden, in ca. 3-4 Wochen dürfen auch Übersetzer nichts mehr ändern.

    Tröste Dich, rothaut, das Aussehen des Thunderbird 3 (auf Mac) ist m.E. schlichtweg Scheiße. Das liegt z.T. an der speziellen Bildschirmresolution von Apple und am default Mac Theme von Thunderbird 3. da wird jeder Nutzer mit einem anderen Theme und einer eigenen userchrome.css zur Vergrößerung der Buchstabengröße in den Menüs selbst Hand anlegen müssen.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 3. Oktober 2009 um 00:16
    • #24

    Das Auswahlfenster zur Anpassung der Symbolleiste ist zu klein (oder die Buttons wegen der Übersetzung zu lang), siehe "Standard wiederherstellen", Fenster lässt sich nicht ziehen!

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mac OS X 10.6.1; de
    Shredder/3.0pre ID 20091001083126

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dito en-US

    Vorschlag: beside (nebeneinander) nicht übersetzen, also nur "Symbole und Text", so wie in TB 2

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Oktober 2009 um 02:33
    • #25

    Hallo!

    @ rothaut:
    Die "Volltextsuche" heißt im Programm nicht so. Es ist die Suche: "In allen Konten suchen". Dabei wird erstens wirklich in allen Konten gesucht und zweitens überall (also nicht nur im Betreff, etc.).

    @ Amsterdammer:
    "Nebeneinander" muss ich ja schon irgendwie übersetzen, denn es gibt ja "Symbole und Text" (klassisch übereinander) und jetzt neu "Symbole neben Text". Ich kann leider nur das Letztere übersetzen / beeinflussen. "Text und Symbole" gehört zum Toolkit - da übersetzt in der Regel Robert Kaiser. Sonst würde ich vielleicht "Symbole über Text" und "Smbole neben Text" daraus machen.
    Das Dialogfeld, um die Symbolleiste anzupassen ist unter Windows ein größen-anpassbares Feld.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 3. Oktober 2009 um 09:39
    • #26

    Tja unter Mac ist dieses Fenster nicht mit der Schraffur in der Ecke unten rechts versehen und damit nicht grössen-anpassbar. Warum weiß ich auch nicht. Wieder ein Grund dabei , warum ich mittlerweile der Meinung bin, daß die Anschaffung eines iMac statt eines PC auf Vista in diesem Jahr eine Fehlinvestition war :( . Aber das ist hier nicht das Thema, poste ich vielleicht mal in Offtopic.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Oktober 2009 um 20:22
    • #27

    N'Abend!

    Die Schraffur in der unteren rechten Ecke fehlt auch unter Windows im Anpassen-Dialog der Toolbars. Trotzdem kann man dieses Fenster unter Windows an allen Ecken "anfassen" und die größe anpassen. Würde mich mal interessieren, ob das unter OS X wirklich nicht geht (was ja irgendwie konsequent wäre, wenn die Schraffur fehlt).

    Den Text des Popup-Menüs in dem Dialog habe ich heute zu "Symbole neben Text" geändert. Übrigens kann es bei den aktuellen Nightlies vorkommen, dass die Einstellungen in dem Dialog nicht mit der tatsächlich genutzten Anzeige übereinstimmt. Erst, wenn man die Einstellungen in dem Dialog nochmal vornimmt, stimmten Auswahl und Angezeigtes wieder überein. Dazu hatte ich heute einen Bug in BugZilla gesehen. Sinngemäßer Kommentar in dem Bug: Das wäre kein ernstes Problem und man wird es wohl eher erstmal ignorieren. Ist halt nur anfangs verwirrend. Ich vermute aber, dass das Problem nicht bei Leute besteht, die Thunderbird 3 dann überhaupt neu verwenden (bzw. mit neuem Profil verwenden).

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 3. Oktober 2009 um 21:09
    • #28

    Migration oder neues Profil ist Glaubensfrage, und Leute Leute mit neuem Profil / Installation auf Mac sind eh deutlich in der Minderheit. Große bugs gibt es kaum noch, Datenverluste sind mir in allen Jahren mit TB nie vorgekommen, Thunderbird ist verlässlich!

    Was mich subjektiv ärgert ist das Aussehen des TB: Schlechtes default Theme, abgeräumte Menübar, langweilige Toolbar im Header, halbe Buttons (nicht mehr, Danke), und das alles auf angeblich schickem Mac, der teurer ist als vergleichbar Windows Systeme. :-<

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Oktober 2009 um 01:53
    • #29

    Hallo,

    Amsterdammer, Du sprichst mir bezüglich des Themes aus der Seele. Okay, Tb 3 ist noch nicht final fertig. Ich frage mich: Warum muss man das Theme überhaupt komplett über den Haufen werfen? Verbesserungen sind okay, aber man dreht jedes Symbol 3x mal rum bis der 3er fertig ist. Mich persönlich nervt das. Der Header-Bereich sieht jämmerlich aus. Zum Vergleich muss man sich wirklich mal Postbox 1.0 anschauen. Unter der Haube nahezu das identische Programm, ober eine vernünftig aussehende Programmoberfläche.

    Bezüglich teurer Mac: Das Geld für den Mac kommt natürlich nicht den Mozilla-Programmierern zu gute. Da nutzt auch der Mac nichts. Ich habe unter 3.0 Beta 3 testweise ein Theme verwendet, das sich super mit Lightning und einigen anderen Add-ons in die Mac-Oberfläche einfügen würde. Mhh, wie heißt das Theme nochmal. Muss ich zuhause Morgen mal nachschauen.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 4. Oktober 2009 um 08:58
    • #30
    Zitat von "Thunder"

    Zum Vergleich muss man sich wirklich mal Postbox 1.0 anschauen. Unter der Haube nahezu das identische Programm, ober eine vernünftig aussehende Programmoberfläche.


    Oder Eudora :) (hier beta7, entspricht TB beta3)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 4. Oktober 2009 um 10:58
    • #31

    Übrigens, das Feature zur Kontrolle, ob TB3 das Standardprogramm für mail, news und feeds ist, ist auch buggy auf allen Systemen. Mit den letzten nightlies (3.0pre 20091003):

    Windows XP
    (X) mail
    ( ) news
    (X) feeds

    Mac OS X 10.6.1
    (X) mail
    (X) news
    ( ) feeds

    Wobei die default Einstellungen abgegraut und nicht veränderbar sind (bei den Systemen also unterschiedlich :lol: ).
    Das ist natürlich unakzeptabel! Ich hab's auf MozillaZine mitgeteilt, wird sicher irgendwo einen bug geben (werden).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2009 um 17:08
    • #32

    Hallo,
    ich habe entdeckt, dass es in der 3.0 keine Anzeige der Ordnergrößen (Mailanzahl mehr gibt. Ich habe zwar den dafür notwendigen Eintrag in der Konfiguration gemacht mail.showFolderPaneColumns, dies führt aber zu keiner Änderung des 'Verhaltens.
    Auch im Daily Build Forum lese ich die deprimierende Nachricht:

    Zitat

    [25 Nov 2008 21:39:16 comm-central]# 466519 [Thunderbird] - remove mail.showFolderPaneColumns prefs (since expanded columns is no longer supported) [All]


    Sollte das so bleiben, werde ich selbst nicht auf die 3.0 final updaten.
    Das wirklich Schlimme ist aber, dass es jetzt bei Anfragen kaum noch eine praktikable Überprüfung der Ordnergrößen, Anzahl Mail usw. existieren wird. Den User auf die Größen im Profil zu verweisen, finde ich eine Zumutung.
    Wenn das so bleiben sollte, werde ich bei Themen, die das Profil betreffen sehr zurückhaltend sein.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. Oktober 2009 um 20:15)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Oktober 2009 um 18:30
    • #33

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    ich habe entdeckt, dass es in der 3.0 keine Anzeige der Ordnergrößen (Mailanzal mehr gibt..


    schau mal ergänzend in folgenden Thread: Thunderbird 3 beta 3: Ordnergrößen und Ansicht speichern

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • S_O
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 4. Oktober 2009 um 20:12
    • #34

    Hallo,
    ich habe noch ein paar Probleme mit Thunderbird 3 Beta 4 die ich mal auflisten wollte:

    • Ich habe mehrere Konten (2x POP und 3x IMAP), bei allen soll Thunderbird beim Start neue Mails laden. Das klappt an sich auch, aber wirklich fertig wird er nie. Da stehen teilweise völlig sinnfreie Dinge in der Statusleiste wie "6 von 3 neuen Nachrichten werden heruntergeladen" (oder so ähnlich), auch häufig steht da "1. von 2 Nachrichten werden indexiert (0 % fertiggestellt)". Das steht da auch nach 2 Stunden noch, es passiert nichts, der Statusbalken rechts bleibt immer fast ganz am Anfang, der Kreisel oben rechts dreht sich.
      Auf die Stopp drücken hat keinen Einfluss
    • Ich kann Thunderbird nicht beenden, das Fesnter schließt sich wenn man auf das "x" klickt, dann geht aber wenige Sekunden später ein neues auf. Dies muss man sofort wieder schließen bevor er anfängt irgendwas zu machen, sonst passiert das gleiche wieder. Hängt möglicherweise mit dem ersten Problem zusammen, das er irgendwas abschließen will, was aber nicht klappt.
    • Die Suche zeigt falsche Empfänger an: Er zeigt in dieser neuen Suche als Empfänger immer den Namen von einem Konto an, nicht den tatsächlichen Empfänger der Email


    Ist das von irgendwem reproduzierbar?
    Viele Grüße
    Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2009 um 20:14
    • #35

    Hallo,
    danke Graba.
    Wenigstens das funktioniert.
    Ich verstehe nur nicht, wie man eine der sinnvollsten Optionen Thunderbirds einfach streicht.
    Man muss jetzt also demnächst den Fragestellern empfehlen, Add-ons zu installieren, um überhuapt weiterhelfen zu können.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. Oktober 2009 um 12:13)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 4. Oktober 2009 um 20:59
    • #36

    Du triffst den Nagel auf den Kopf mit den Add-Ons, mrb!

    Kein geringerer als Benjamin Smedberg, einer der einflussreichsten Firefox Developer, hat Thunderbird 3beta4 in der Diskussionsgruppe der Thunderbird Developer "auseinander genommen", hat sachlich als "Gleicher unter Gleichen" argumentiert und in einer vernichtenden Aussage zusammengefasst:

    Zitat

    Now that I've customized b4 to be just like b3 I can mostly continue ignoring the extra toolbar, but in the default configuration b4 was basically completely unusable

    Quelle

    Und David Ascher hat schon gegen gesteuert:

    Zitat

    FYI, We're planning to do a 3.1 release not too far in the future, though, where we can do UI changes. And there are add-ons that can undo all of these changes in the meantime.

    Quelle

    Zu Thunderbird gibt es keine Alternative, auch Postbox (kostenpflichtig) und Eudora sind Thunderbirds. Wir können probieren, jene Add-ons, über die David Ascher spricht, aufzuspüren und aufzulisten (neuer Thread, später ins Wiki übertragen). In den Weihnachtsferien werden viele User auf TB 3 migrieren (ich glaube, TB3 kommt im Dezember raus), dann dürfte hier Hochbetrieb sein, irgendwie sollten wir uns darauf vorbereiten...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Oktober 2009 um 08:44
    • #37

    Guten Morgen!

    Wenn ich mich recht entsinne, geht doch das Infospaltenanzeigen seit 3b2 nichtmehr, und die Erweiterung Extra Folder Colloumns ist in der momentanen Fassung offiziell nicht mehr mit der 3b4 kompatibel, allerdings lässt sie sich den R.- Tech toolkit reindrücken, bein den 31pre Nightlys schaut das schon wieder anders aus. Ich glaub, ich schriebs ja schon paarmal, dass Thunderbird 3 für mich ohne diese Erweiterung sehr unständlich wird, weil nur mehr die ungelesenen Mails angezeigt werden, keine Ordnergröße mehr etc. wie MRB. das ja hier schrieb. Ich kann auch nicht wirklich verstehen, was die Entwickler dazu motiviert hat, die Infospaltenanzeige nicht mehr zu übernehmen, genauso wie das Ordner wechseln Symbol, ich finde das schade, denn auf der andern Seite hat TB3 wieder recht nette Erneuerungen, die ich nicht mehr vermissen möchte, z. B. dass er sich merkt, wo er verlassenw urde, also genau den Ordner, dann die gruppierten Ordner finde ich auch recht praktisch, zumal sie ja abgeschaltet werden können. Da bin ich halt gespannt, welche neuen Erweiterungen wir noch bekommen, um den 3ervogel wirklich total flugtauglich zu bekommen.

    In Memoriam Rothaut

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 7. Oktober 2009 um 15:19
    • #38
    Zitat von "Thunder"


    Die Schraffur in der unteren rechten Ecke fehlt auch unter Windows im Anpassen-Dialog der Toolbars. Trotzdem kann man dieses Fenster unter Windows an allen Ecken "anfassen" und die größe anpassen. Würde mich mal interessieren, ob das unter OS X wirklich nicht geht (was ja irgendwie konsequent wäre, wenn die Schraffur fehlt).


    Thunder
    Durch Zufall entdeckt: Der niederländische Lokalisierer hat das Fenster beim Mac in der Größe angepasst, es weicht in Breite und Höhe vom en-US-build ab :eek:

    Ich wusste gar nicht, das Lokalisierer diese Rechte haben. Hintergrund ist, das niederländische Übersetzungen aus dem Englischen manchmal ziemlich lang sind und dann die Knöppe zu groß werden und aus dem Fenster fallen (wie in dem von mir beanstandetet Fall). In dem verlinkten Screenshot habe ich mit dem Apple-eigenen Programm "Bildschirmfoto" drei 1:1 Screenshots gemacht und diese dann in einem vierten Screenshot zusammengefasst (die Schraffur unten rechts in den Fenstern stammt NICHT vom "Thunderbird" -Fenster, sondern vom "Bildschirmfoto"-Fenster !).

    http://img5.imagebanana.com/view/lxsiys3b/…enster.tiff.png

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 11. Oktober 2009 um 18:45
    • #39

    Alte (mit vielen Buttons) oder neue Symbolleiste (mit wenig Buttons) gefällig?
    Mit 3 Klicks kann man das in einem Rutsch umstellen:

    Menü Hilfe > Migrationsassistent> Wort "Klassische Symbolleiste" anklicken
    und alle Buttons von TB 2 stehen wieder in der Menüleiste von TB3 :P

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Oktober 2009 um 20:14
    • #40

    guten Abend Amsterdammer!
    Öhem, so ganz verstehe ich jetzt nicht, was und wie du das meinst. wäre dann auch das Ordnerwechselnsymbol wieder funktionsfähig, oder wo finde ich das klassische Symbolleiste im Hilfemenü finde ich da nichts :-(
    Da gibts nur Addons, themes über Mozilla, Neuigkeiten,, aber nichts von Migrationsleiste oder sowas, oder habe ich wieder mal überhaupt nichts verstanden :-(

    In Memoriam Rothaut

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern