1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Smart Ordner [erledigt]

  • hjhkl43
  • 22. September 2009 um 21:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 22. September 2009 um 21:39
    • #1

    WinXP Prof. SP3, TB 2.0.0.23

    Läßt sich der o.a. Ordner, der bei mir erstmals seit Version 2.0.0.23 in der linken Kontenspalte erscheint, ausblenden?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2009 um 21:42
    • #2

    Hallo,
    davon habe ich noch nie gehört. TB erstellt keine Ordner by default. Wo hast du den Installer heruntergeladen?
    Ist das ein IMAP oder POP-Konto?
    Fertige mal einen Screenshot davon an und poste ihn.
    Gruß

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 22. September 2009 um 22:23
    • #3

    POP3 !

    Installer heruntergeladen von Computer Base.

    Externer Inhalt img28.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2009 um 00:56
    • #4

    Hallo Achim,

    bist du sicher, dass du die TB-Version 2.0.0.23 installiert hast? Der Smart-Ordner taucht nämlich erst in TB 3 auf. --> Nutzbarkeitsverbesserungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 23. September 2009 um 07:41
    • #5

    Ich hatte TB 3.0 Beta 3 + 4 kurzzeitig drauf, jedoch wieder deinstalliert, weil sie mir nicht gefielen.
    Dort ist dieser Ordner im übrigen nicht sichtbar aufgetaucht!

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. September 2009 um 08:29
    • #6

    Hi Achim,

    ... und du hast dann bestimmt nach dem Test der 3er Beta einfach das gleiche Profil für die 2.0.0.23 weiter verwendet?
    Und genau das geht fast immer in die Hose, weil jede neue Version Anpassungen am Profil vornimmt, welche zu Problemen führen, wenn du zu einer vorigen Version zurückkehrst! Ich sage mal, du scheinst mit deinem recht geringfügigen Problem sogar noch Glück gehabt zu haben.

    Nicht umsonst steht bei den Entwicklerversionen ein Hinweis in der Art, dass nur jemand damit arbeiten soll, der weiß was er tut.

    Und nebenbei: Solche kleine "Nebensächlichkeiten" solltest du schon in deinem ersten Post nennen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2009 um 08:30
    • #7

    Hallo,

    und du hast auch folgende Hinweise beachtet?
    --> Wichtige Hinweise vor der Installation

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 23. September 2009 um 08:49
    • #8

    Gentlemen,

    ich nutze TB seit der Version 0.3 (Null Drei!) u. hatte noch nie Probleme mit dem "Drüberinstallieren". Insoweit bin ich natürlich auch bei den aktuellsten (Beta-)Versionen davon ausgegangen, daß das Procedere nicht komplizierter geworden ist.

    Aus meiner Sicht ist mal wieder anschaulich bewiesen, daß "Neu" nicht immer besser ist!

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2009 um 13:39
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "runner43"


    Aus meiner Sicht ist mal wieder anschaulich bewiesen, daß "Neu" nicht immer besser ist!


    Das kann man in diesem Fall so nicht sagen. Wenn man Entwickler-Versionen einsetzt, sollte man vorher auch die entsprechenden Hinweise lesen, um vor "bösen" Überraschungen gefeit zu sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. September 2009 um 13:53
    • #10

    Zuerst musst du einmal ganz deutlich zwischen Installieren und der Nutzung deines TB-Profils unterscheiden.
    Die Installation bzw. Deinstallation von Programmen hat mir dem Profil nichts zu tun. Letzteres wird dabei überhaupt nicht angetastet. (So lange du das Programm nicht startest!!!)
    Und selbstverständlich kannst du auch weiterhin ein mit einer älteren Version angelegtes und genutzes Profil mit einer neueren Version übernehmen. Also mit einem vorhandenen Profil ein Upgrade durchführen.

    Aber ein einmal mit einer neueren Version genutzes Profil kann unter Umständen mit einer älteren Programmversion nicht mehr laufen. Das Profil ist also nicht downgradfähig.
    Hier ein Beispiel, welches mir gerade einfällt:
    Früher hieß die Passwortdatei "signons.txt", bei der ersten Nutzung von Version 2.0.0.2? wurde eine "signons.sqlite" angelegt. Wenn du ein unter 3.x.x.x. angelegtes Profil mit einer älteren Version benutzt, sind die Passwörter nicht mehr vorhanden. (Ich weiß jetzt nicht mehr genau, bei welcher Version die Umstellung erfolgte, deshalb etwas unkonkret!)

    Ergo: für Tests sollte man eine Kopie des Profils nutzen! (Oder ein Testprofil anlegen)

    Jetzt alles klar?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 23. September 2009 um 14:28
    • #11

    Bei soviel guten Ratschlägen ist natürlich "Alles klar" ! :mrgreen:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2009 um 16:12
    • #12
    Zitat von "runner43"


    Gentlemen,

    Hi Mr.,

    entferne mal den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\%name%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\665sr9bi.TB 3er Betatest\Mail\smart mailboxes im Profil, evtl. wars das schon.
    Alles andere wurde ja bereits gesagt. ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 23. September 2009 um 17:58
    • #13

    Das habe ich schon mehrfach versucht, aber der Ordner wird sofort bei Neustart wieder angelegt.

    Ich habe jetzt die Mails u. die User Chrome mit MozBackup gesichert, das alte Profil gelöscht, TB 2.0.0.23 neu installiert und den "bereinigten" Zustand wiederhergestellt. Nun ist der Smart Ordner weg.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2009 um 23:54
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "runner43"


    Ich habe jetzt die Mails u. die User Chrome mit MozBackup gesichert, das alte Profil gelöscht.


    dir ist aber die Problematik bez. MozBackup bekannt? --> Foren-Suche.
    Es reicht normalerweise, das Profil-Verzeichnis an einen "sicheren Ort" zu kopieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. September 2009 um 09:49
    • #15

    guten Morgen!

    Soweit ich das technisch mitgekriegt habe, ist es doch so, dass TB3 eine neue - ach wie heißt das Ding doch gleich, heißt es engine? Sorry, wenns falsch ist, aber TB§ basiert doch auf einer neueren Grundfestung, wenn ich das mal Rothautlaienhaft so ausdrücken darf, als TB 2. Und da kanns doch schnell mal zu Problemen kommen auch bei der Kontoabfrage etc. wenn ich mit 2 Versionen im gleichen Profil arbeite.

    Ich selber habe aber ein ganz anders Problem. Ich bin nicht sicher, ob es vielleicht klüger wäre, einen neuen Thread zu eröffnen, oder mein Problem in die Diskussion 3b4 zu transverrieren, wenn das so sein soll, dann Mods bitte laut geben, dann lösche ich die Hälfte dieses Beitrages und geh mit dem Rest anders vor.

    Ich habe jetzt nämlich 3b4 auf mehreren Rechnern installiert, naja zunächst mal auf 2en. Vorher war auf beiden odr ist sogar noch, tb3b3. Die Profile sind sehr ähnlich gestrickt und werden nur von dieser Version benutzt, Erweiterungen sind die gleichen, einziger Unterschied, mein bürorechner läuft unter XP, mein Notebook zu Hause unter Windows 7 und Vista auf 2 verschiedenen Partitiionen.

    Im Büro hat 3b4 sofort die Smartordner erstellt und oben angezeigt, was ich ja in einem andern Beitrag schon erwähnt habe. Daheim läufts anders, es gibt keine Smartordner. Ich kann auch in der Ansicht nicht auf virtuelle Ordner umstellen, er bleibt dann auf alle.
    Woran könnte das liegen, bzw. muss ich irgendwas tun, damit diese Smartordner gebildet werden? Hier im Büro gings ganz von selber und daheim krieg ich einfach keine Smartordner angezeigt :-(
    Was könnte da los sein?
    Ich hab ja noch 3 Rechner, wo ich 3b4 installieren möchte, bin echt gespannt, wie sich die verhalten. Aber warum ist es denn überall anders *dummfrag*.

    Mir fällt noch gerade ein,d ass sich das Profil auf dem Notebook nicht im Defaultverzeichnis sondern auf c:\tunderbird bzw. Win7 d:\tunderbird befindet. Dies deshalb, damit ich unter beiden Betriebssystemen auf das Profil zugreifen kann. Denn wenn eine Partiton auf Win Vista freigegeben ist heißt das noch lange nicht, dass Windows 7 mich drauf auch zugreifen lässt, so habe ich mir eben eine gesucht, wo beide darauf zugreifen können.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™