1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Inbox hat INDEX-probleme [erledigt]

  • julu
  • 24. September 2009 um 19:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • julu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2009
    • 24. September 2009 um 19:33
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich bin neu im Forum und habe ein großes Problem mit meinem
    Thunderbird.2.0.0.3 unter MS-XP.

    Er hängt sich auf, sobald nach dem TB- Start der Posteingang ausgewählt wird.
    Nach dem Start können aber alle anderen Ordner ausgewählt werden, sie funktionieren und die Daten sind auch da.

    Beim Posteingang beginnt er offensichtlich eine neue Indexdatei zu schreiben und tut das nach 4 Std. immer noch.Das ist wohl die Ursache für die Blockade!
    Es müssten etwa 140 Mails in der Inbox sein und sie ist 704 Mbyte groß.
    Ich habe die Inbox-Datei auf einen anderen PC rübergenommen und es passiert genau das gleiche bei diesem TB-Programm.
    Index wiederherstellen unter "Bearbeiten" zeigt die gleichen Symptome.


    Ist das schon mal jemandem passiert?

    Wer kann uns helfen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. September 2009 um 19:41
    • #2

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Eine Inbox mit über 700 MB ist schon ein recht schwer verdaulicher Brocken für den armen Vogel. :-(

    Du musst Dir vorstellen, dass die ja jedesmal, wenn Du mails herunterlädtst neu geschrieben werden muss. Wenn du kannst und sie nochmal aufkriegst, verschiebe alle Mails, die Du weiter behalten willst, in andere Ordner und komprimiere den Posteingang.
    Wenn nicht, kannst Du nur noch versuchen, sie mit einem Texteditor zu öffnen, der so große Dateien auf bekommt, und Manuell die Mails, wegspeichern, sodass die Inbox kleiner wird.
    Denn bei den thunderbird-Mailordnern handelt es sich in Wirklichkeit um Textdateien, die auch editiert werden können.

    In Memoriam Rothaut

  • julu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2009
    • 29. September 2009 um 23:22
    • #3

    Vielen Dank,
    Ich habe den Rat von rothaut befolgt und mittels NC-Textbetrachter (sehr altes Programm) meine Inbox-Datei angesehen.
    War natürlich traurig darüber, dass ich sie nicht bearbeiten könnte, da ich keinen cleveren Editor habe.
    Aber dies ist auch nicht notwendig, da in der riesigen Datei 802 Mbyte außer Nullen nichts mehr drinnen ist.
    Ja es ist nicht zu glauben, die Datei ist leer- eine hohle Nuß.

    Hat jemand eine Erklärung für einen solchen Fehler?
    Und wie komme ich nun wieder an meine Daten, (-das frage ich schon sehr kleinlaut)?

    Grüße an alle aus BW

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2009 um 07:43
    • #4

    Hi julu,

    Zitat von "julu"

    ... da in der riesigen Datei 802 Mbyte außer Nullen nichts mehr drinnen ist.
    Hat jemand eine Erklärung für einen solchen Fehler?


    Sehr häufig (oder gar fast immer) ist das ein falsch konfigurierter Virenscanner, welcher das TB-Userprofil überwachen darf. Nicht umsonst warnen wir immer wieder in unseren Antworten und auch in der Anleitung davor ... .
    Und dann schreiben wir auch immer wieder, dass die Inbox immer leer zu sein hat!
    Stell dir vor, das ist wie in einem ordentlich geführten Büro. Dort werden die eingehenden Briefe auch nicht im Briefkasten oder im Posteingangskörbchen archiviert, sondern ordentlich in entsprechend viele Aktenordner abgeheftet.
    Genau so ist es bei einem Mailprogramm. Unterordner vom Posteingang anlegen und die Mails dort einsortieren. Das geht sogar automatisch mit Filtern. Die Inbox ist immer die kritische Stelle bei einem Mailclient. Wenn dort "was passiert" => siehe dein Problem.

    Zitat von "julu"

    Und wie komme ich nun wieder an meine Daten, (-das frage ich schon sehr kleinlaut)?


    Auch wenn du mich für diese Antwort hassen wirst:
    Variante 1: Spiele dein letztes Backup deiner Daten ein ... .
    Variante 2: Vergiss deine alten Mails.

    Da du sicherlich deine Daten nie mit einem Backup gesichert hast, waren sie dir wohl auch nicht viel wert. So dass dich die zweite Variante wohl nicht so hart trifft (oder?????). Wenn die mbox-Dateien so zerstört wurden, dass da nur noch Müll drin ist, ist die Wahrscheinlichkeit deine Daten auch mit Hilfe einer sehr teueren professionellen Datenrettungsfirma zwar nicht ausgeschlossen, aber sehr gering. Und auf jeden Fall sehr teuer!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. September 2009 um 17:14
    • #5
    Zitat von "julu"

    [...] mittels NC-Textbetrachter [...] meine Inbox-Datei angesehen.
    War natürlich traurig darüber, dass ich sie nicht bearbeiten könnte, da ich keinen cleveren Editor habe.


    Hallo :)

    [OT]
    dafür könntest Du Dir z.B. den NOTEPAD++ holen.
    [/OT]

    Zitat


    Aber dies ist auch nicht notwendig, da in der riesigen Datei 802 Mbyte außer Nullen nichts mehr drinnen ist.
    Ja es ist nicht zu glauben, die Datei ist leer- eine hohle Nuß.


    Nicht unbedingt. Ein reiner Texteditor kann durchaus über Steuerzeichen, die möglicherweise enthalten sind, stolpern. Stellt N++ mehr als Nullen dar? Alternative wäre ein Hex-Editor.

    Zitat


    Grüße an alle aus BW


    Dito aus BY nach BW ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2009 um 01:24
    • #6

    Hallo,
    da es schwer ist, einen kostenlosen zu bekommen, hier ein LInk:
    http://www.tucows.com/search.html?se…search_type=all

    Gruß

  • julu
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Sep. 2009
    • 5. Oktober 2009 um 20:00
    • #7

    Guten Abend zusammen,

    finde ich toll, dieses Forum, habe eine Menge gelernt.

    Vielen Dank an Peter.
    Wir hatten ein back up und das zurückladen brachte etwa 100 mails zurück.
    Es fehlen einige neue und vermutlich 20 gelesene.
    Der Schaden hält sich also in Grenzen.
    Den Vierenscanner haben wir kupiert und ein 3-Tage-Filter zur Sicherung ist eingebaut.

    Vielen Dank auch an Ingo aus Bayern und auch
    an -mrb- für die Möglichkeiten einen cleveren Editors aus dem Netz zu erhalten.

    Ich werde mir einen beschaffen und die "hohle Nuß" nochmals vornehmen.

    Dieses Projekt werde ich nun abschließen, ich bleibe aber im Forum päsent, bis zum nächsten Problem! :)

    Nochmals viele Grüße an alle.

    Jürgen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2009 um 22:10
    • #8

    Hi Jürgen,

    freut mich, dass du Erfolg hattest.
    Unabhängig davon kannst du dir ja die "alte" Datei mit dem Editor ansehen. Du wirst sehr schnell erkennen, ob da wirklich alles nur binärer "Müll" ist, oder ob da noch lesbare Anteile drin sind. Manchmal hat man wirklich Glück ... .
    Sollte das so sein, gibt es auch noch weitere Möglichkeiten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™