1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Maximale Anzahl bcc-Feld

  • writeable
  • 29. September 2009 um 13:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • writeable
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Sep. 2009
    • 29. September 2009 um 13:33
    • #1

    Hallo!

    Ich verschicke oft einen sogenannten Infobrief an unsere Kunden.
    Ich kopiere dazu alle Empfänger ins bcc-Feld.
    Manchmal führt dies allerdings zu einem Fehler.

    Wie wieviele Emailadressen kann man maximal in dieses Feld eintragen?


    Grüße
    Daniel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2009 um 13:50
    • #2

    Hallo writeable und willkommen im Forum,

    also ich glaube es hat eher etwas mit der Anzahl der Zeichen zu tun, als mit der Anzahl der eMail-Adressen. Wieviel weiß ich nicht - müsstest Du mal ausprobieren. Soweit ich weiß, kann man aber etliche BBC-Zeilen aufmachen und dort dann noch mehr Adressen eingeben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. September 2009 um 14:55
    • #3

    Hi Daniel,

    zuerst einmal: Wenn du immer wieder an den gleichen Adresskreis verschickst, dann solltest du dich mal mit der Erzeugung von Adresslisten vertraut machen. Du musst dann wirklich nur an "Liste" (und an dich selbst!) verschicken, und alle Mitglieder der Liste erhalten deine Mail.

    Du kannst auch nach dem Eintragen einer oder mehrerer Adressen [Enter] drücken und erhältst eine neue Adresszeile. Eine Begrenzung der Zeilenanzahl ist mir nicht bekannt.

    Dein Problem ist aber wohl ein anderes. (Hier als Ergänzung des Beitrages von slengfe)
    Die Provider (nicht das Mailprogramm!!) begrenzen zur Spamvermeidung die Anzahl der gleichzeitig abzusendenden Mails.
    Diese Grenze ist bei manchen Providern sehr niedrig angesetzt. Teilweise nur rund 20 Adressaten pro Mail. Ich befürchte, das ist eher für dich relevant.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2009 um 17:57
    • #4

    Hallo,
    eine weitere Fehlerquelle ist, wenn auch nur eine Mailadresse falsch, nicht existent oder die Mailbox des Empfängers voll ist, die komplette Liste nicht versendet wird. Das ist besonders der Fall, wenn bei bestimmten Mailprovidern, die betr. Mailadresse vom gleichen Mailprovider ist, von der die Liste gesendet wird.
    Das passierte bei mir regelmäßig z.B. bei GMX.
    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. September 2009 um 17:02
    • #5
    Zitat von "mrb"


    eine weitere Fehlerquelle ist, wenn auch nur eine Mailadresse falsch, nicht existent


    Hallo :)

    hm, bist Du da sicher? AFAIK wird doch für jeden !RCPT TO: Eintrag eine eigene Mail verschickt.

    Zitat


    oder die Mailbox des Empfängers voll ist, die komplette Liste nicht versendet wird.


    Das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen, weil die anderen Mails doch dann längst zumindest auf dem Weg über/zu den anderen Mailservern sind.

    Zitat


    Das ist besonders der Fall, wenn bei bestimmten Mailprovidern, die betr. Mailadresse vom gleichen Mailprovider ist, von der die Liste gesendet wird.


    Ok, das halte auch ich für gut möglich.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2009 um 18:50
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "schlingo"


    Hallo :)
    hm, bist Du da sicher? AFAIK wird doch für jeden !RCPT TO: Eintrag eine eigene Mail verschickt.


    selbst erlebt - zwischen Namen und @ hatte sich ein Leerzeichen eingeschmuggelt und schon kam die Fehlermeldung.

    Zitat von "schlingo"


    Das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen, weil die anderen Mails doch dann längst zumindest auf dem Weg über/zu den anderen Mailservern sind.


    Das kann ich allerdings auch nicht bestätigen. Es erfolgte in diesem Fall dann anschließend immer nur eine Benachrichtigung vom entsprechenden Server.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™