1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails mehr versenden

  • Hangman
  • 6. Oktober 2009 um 18:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hangman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Okt. 2009
    • 6. Oktober 2009 um 18:46
    • #1

    Hallo Leute,
    ich kann auf meinem neuen Mail-Konto nur Nachrichten empfangen, aber keine mehr versenden...
    ich bekomme dann folgende Mail:

    Externer Inhalt img.webme.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kann mir da einer von euch helfen?
    Danke im Voraus

    Hangman

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Oktober 2009 um 19:14
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Welches Betriebssystem, welche Thunderbirdversion, verwendest Du? Wer ist Dein Internetprovider?
    Für mich persönlich wäre es auch nett, die Fehlermeldung in Worten lesen zu können, die Du erhältst.
    Hast Du schon mal versucht, Deinen Ausgangsserver mit Telnet anzusteuern?

    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Oktober 2009 um 19:16
    • #3

    Hallo,

    eigentlich steht da schon alles.

    Dein Virenscanner mischt sich ein (wozu überhaupt -> abgewöhnen), deine Absendeadresse passe nicht zum Benutzernamen im SMTP.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Oktober 2009 um 19:19
    • #4

    Hallo Hangman,

    sehe ich das richtig, dass du ausgehende Mails scannst? Welchen Sinn soll das haben? Wenn dein System sauber ist, ist diese Aktion sinnfrei. Wenn nicht, solltest du schnellstens dein System reinigen bzw. neu aufsetzen und zunächst keine Mails mehr versenden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Oktober 2009 um 19:32
    • #5

    Hallo Hangman,

    wie immer in solchen Fällen mein Standardrezept:
    ALLES und wirklich alles deaktivieren, was die Verbindung irgendwie behindern könnte.
    Damit meine ich neben der verschlüsselten Verbindung zum Server (TLS/SSL) zuallererst sämtliche "Firewall-"Programme, Virenscanner und sonstige "Sicherheitssoftware". Diese Programme so einstellen, dass die nicht mir dem Betriebssystem gestartet werden, Reboot und wieder testen. Damit kannst du ganz schnell Ursachen ausschließen.

    In deinem Fall ist mir die Fehlermeldung deutlich genug: Der Server bemängelt zu Recht, dass die Absenderadresse nicht zu dem Mailkonto gehört, über welches du beim Postausgangsserver angemeldet bist.
    Schuss ins Blaue: gmx?

    Was das Scannen des ausgehenden Traffics betrifft, schließe ich mich der Meinung meiner Vorredner an! Sinnfrei und macht nur Probleme!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Oktober 2009 um 19:34
    • #6

    Öhem räusper schluck und spuck :-)
    Das kommt davon, wenn sich eine Rothaut denkt, was in einem Screenshott stehen könnte, ich war voll davon überzeugt, dass da nur die Fehlermeldung des Ausgangsservers drin enhalten wäre *duck und versteck*

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™