1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup / E-Mail Sicherung

  • Stephanie
  • 17. Oktober 2009 um 16:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 17. Oktober 2009 um 16:07
    • #1

    Hallo,

    ich möchte meine E-Mails sichern - und evtl. auch das Thunderbird Profil.

    Das ganze soll auf DVD.

    Ich habe gefunden
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Ein_Backup_erstellen
    FAQ:Ein Backup erstellen

    und

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Backups_d…nderbirdprofile
    Backups der Thunderbirdprofile

    Leider finde ich diese Erklärungen ziemlich kompliziert, bzw. für mich wird da zuviel Wissen vorausgesetzt.

    Kann mir jemand noch mal einfacher erklären wie ich meine E-Mails auf DVD kriege, ohne irgendwelche Schritte auszulassen oder vorauszusetzen?

    Betriebssystem Win XP

    Ich würde es vorziehen keine zusätzlichen Hilfsprogramme zu installieren, da man anscheinend auch gut ohne auskommt.

    Stephanie

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Oktober 2009 um 16:46
    • #2

    Hi Stephanie,

    ganz einfach:
    Du startest dein Brennprogramm (dieses eine Programm brauchst du wirklich ...), und ziehst den kompletten Ordner \Thunderbird aus deinem Userverzeichnis (also nicht das gleichnamige Programm!!) auf die CD/DVD.
    Du kopierst also alles was darin ist, einschließlich des o.g. obersten Ordners. Dann hast du alle Mails, alle Einstellungen, alle Add-ons, Passwörter usw. Aber selbstverständlich nur für den einen User, aus dessen Userverzeichnis du das Profil kopierst.
    Wichtig: Wenn du diese Sicherung zurückspielst, musst du danach erst einmal den Benutzerrechte der Ordner und Dateien überprüfen. Schreibschutz entfernen.

    Jedes Backup ist nur so gut, wie sein Restore!
    Deshalb: Gleich nach dem Kopieren den Ordner \Thunderbird auf der Platte umbenennen in \Thunderbird_org und alles von der Sicherung zurückspielen. Du hast also dann \Thunderbird und \Thunderbird_org nebeneinander zu liegen. Schreibrechte ... und testen, ob alles funktioniert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2009 um 18:01
    • #3

    Hallo,
    Ergänzung:

    Zitat

    und ziehst den kompletten Ordner \Thunderbird aus deinem Userverzeichnis (also nicht das gleichnamige Programm!!) auf die CD/DVD.


    Achtung es gibt dort 2 sehr ähnliche Verzeichnisse: Das unter "Lokale Einstellungen"\Anwendungsdaten\Thunderbird darfst du auf keinen Fall nehmen. Also bitte nur dieses:
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Gruß

  • Stephanie
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Apr. 2009
    • 17. Oktober 2009 um 19:40
    • #4

    Hallo,

    hmpf, mit keine Schritte auslassen meinte ich tatsächlich keine Schritte auslassen.

    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Hatte ich auch schon irgendwo gesehen, C:\Dokumente und Einstellungen aber nicht gefunden.

    Das habe ich immerhin jetzt gefunden im Brennprogramm (DeepBurner)
    Add Files
    Arbeitsplatz
    C
    Dokumente und Einstellungen

    Auswahl:
    All Users / Meins

    Unter Meins gibt es Desktop, Eigene Dateien, Favoriten. Startmenü.
    Unter Startmenü
    Programme
    Autostart / Zubehör / IE / OE / Remote / Media Player

    Unter All Users gibt es unter
    Programme

    schließlich Mozilla Firefox und Mozilla Firefox abgesicherter Modus

    Wenn ich dann auf Öffnen klicke habe ich
    firefox.exe Größe 908 280 Beschreibung Anwendung

    Ist das jetzt das richtige?

    Stephanie

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Oktober 2009 um 11:36
    • #5
    Zitat von "Stephanie"


    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Hatte ich auch schon irgendwo gesehen, C:\Dokumente und Einstellungen aber nicht gefunden.


    Hallo Stephanie :)

    Start - Ausführen (Win-R). Gib dann obigen Pfad (statt "Benutzername" natürlich Deinen Windows-Anmeldenamen eingeben) ein. Wichtig ist, dass Du den Pfad in (doppelten) Anführungszeichen einschließt.

    Zitat


    Das habe ich immerhin jetzt gefunden im Brennprogramm (DeepBurner)
    Add Files
    Arbeitsplatz
    C
    Dokumente und Einstellungen
    Auswahl:
    All Users / Meins

    Alles anzeigen


    Ich kenne DeepBurner nicht. Aber sieht bis hierher richtig aus.

    Zitat


    Unter Meins gibt es Desktop, Eigene Dateien, Favoriten. Startmenü.
    [...]
    Unter All Users gibt es unter
    Programme
    [...]
    Wenn ich dann auf Öffnen klicke habe ich
    firefox.exe Größe 908 280 Beschreibung Anwendung

    Ist das jetzt das richtige?

    Alles anzeigen


    Nein. Da ich DeepBurner nicht kenne: gemäß dem Screenshot gibt es im unteren Bereich einen Explorer. Dort solltest Du unter dem Arbeitsplatz den oben genannten Ordner finden.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™