1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Trash_Folder_Name in TB3 anders als in TB2?

  • NBA01
  • 29. Oktober 2009 um 18:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 29. Oktober 2009 um 18:55
    • #1

    Hi,

    ich nutzte TB3 Beta 4 mit einem IMAP-Web.de Account. Nun habe ich die Anleitung genutzt, um web.de einzurichten. Dort ist ja auch das Problem Trash / Papierkorb erklärt. Jedoch finde ich in TB3 nicht mehr den Eintrag trash_folder_name. so dass ich den Papierkorb umändern kann. Gibt es die Möglichkeit nicht mehr? Das Problem ist halt, das web.de und TB unterschiedliche Ordner für Gesendet, Papierkorb usw. hat.

    Gibt es hierfür schon eine Lösung?

    Gruß und Danke.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2009 um 19:08
    • #2

    Guten Abend,

    schon auf dem Sprung nur der kurze Hinweis: lies den Artikel in der Anleitung noch mal genau durch. Afair muss der Eintrag erzeugt werden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 29. Oktober 2009 um 19:50
    • #3

    Hi,

    es geht. Nun habe ich ein kleiner Schönheitsfehler. Nun habe ich bei der Ansicht Smartfolder zwei mal Paierkorb. Einmal als einzelner Order und einmal wo der Paierkorb von Local und meinem Imap-Konto zusammengefasst ist. Ist das normal oder kann man das verhindern. Der Inhalt der Ordner ist aber gleich.

    Viele Grüße und Danke

  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 29. Oktober 2009 um 23:51
    • #4

    Hi,

    vielleicht ist der doppelte Eintrag des Papierkorbs da, weil ich Junk-Mails in den Papierkorb verschiebe und somit der eine Papierkorb halt der "Junk"-Ordner ist. Kann das sein?

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Oktober 2009 um 08:21
    • #5

    Hallo!

    Ja, der 2. Papierkorb in den Smart Folders (Gruppierte Ordner) ist dann der Junk-Ordner. Ich habe ein ähnliches Phänomen mit den Ordnern für gesendete Mails.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Oktober 2009 um 09:12
    • #6

    guten Morgen!

    Ich verschiebe alle Junknachrichten aller Konten in den Junkordner in Lokale Ordner :-)
    Trotzdem fällt mir doch auf, dass die Gestaltung und benennung der Ordner in verschiedenen Imapkonten recht verschieden ist,manche haben Sent items und gesendet manche haben Trash und Papierkorb, Telekom zeichnet sich dadurch aus, dass es einen Papierkorb als Unterordner vom Posteingang hat, den aber nicht anerkennt, also wenn ich z. B. bei Copy Sent to Current sage in den Papierkorb, krieg ich die Meldung, das keiner da wäre, aber inzwischen habe ich mich an diese Phänomene gewöhnt, weil ich einfach annehme, dass der Vogel das aufpickt, was eben der Provider auf dem Server hinstellt.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™