1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden von Mails

  • lewisbor
  • 8. November 2009 um 11:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lewisbor
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 8. November 2009 um 11:39
    • #1

    Hallo und schönen Sonntag,

    kann leider keine Mails versenden weil:
    Sobald ich auf den "Senden"-Button drücke, werde ich nach dem Freenet-Passwort gefragt. Nach Eingabe und drücken des "OK"-Buttons erscheint genau dieses Fenster immer wieder, wie eine Endlosschleife.
    Somit ist ein Versenden nicht möglich.

    Weiß jemand Rat?

    Lieben Gruß
    Barbara

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2009 um 12:27
    • #2

    Hallo Barbara,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zunächst etwas Grundsätzliches:

    Zitat


    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lewisbor
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 8. November 2009 um 12:43
    • #3

    Hallo
    und oh, pardon.
    Also , es ist MT 2.0.0.23 und mein Betriebssystem ist Windows Vista.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. November 2009 um 13:37
    • #4

    Hallo Barbara!
    gibst Du das Passwort per Hand ein oder kopierst Du es von woanders, denn schon ein Leerzeichen das sich einschleicht, verändert die Passwortwelt.
    Wenn Du es wirklich korrekt eingibst und die Fehlermeldung weiterhin kommt, dann geh mal auf Einstellungen (alt o), kathegorie Datenschutz, dor auf und Passwörter.
    Lösche dann das Passwort aus dem Passwortmanager und starte Thunderbiird neu.
    Das könnte helfen.

    In Memoriam Rothaut

  • lewisbor
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 8. November 2009 um 13:46
    • #5

    Hallo,

    bin sofort deinen Anweisungen gefolgt und habe festgestellt, dass dort gar kein Passwort gespeichert wurde???????
    Folglich gab es auch ncihts zu löschen.

    Gruß
    Barbara

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. November 2009 um 14:19
    • #6

    Hi Barbara,

    was läuft da ab?
    Dein Mailclient, also Thunderbird, kontaktiert den Postausgangsserver. Dieser fragt das Programm zuerst nach dem Benutzernamen - TB sendet diesen zurück. Dann fragt der Server nach dem Passwort dieses Benutzers. Da dieses noch nicht gespeichert wurde, gibt das Programm diese Frage an dich weiter, und du hackst das Passwort ein. Soweit so gut.

    Jetzt stellt aber der Server fest, dass die Kombination (!) aus Benutzername und Passwort nicht stimmt und fragt zurück. Wer wird wohl Recht haben, du oder der Server? Ich tippe auf den Server ... .

    Es muss ja nicht unbedingt ein falsches Passwort sein! Auch der von dir verwendete Benutzername kann ein falscher sein. Hier kochen alle Provider ein eigenes Süppchen. Der eine will die vollständige Mailadresse (1&1), oder nur deren Präfix (so war das bei web.de bzw. so habe ich das immer noch zu stehen), oder die Kundennummer (sehr zu empfehlen bei gmx). Also erster Lösungsansatz: auf der Webseite des Providers genau informieren!

    Dann kann sich auch ein ganz kleiner und kaum sichtbarer Tippfehler (=> Leerzeichen!) eingeschlichen haben. Wetten, du überseihst diesen jedes mal aufs neue. Zweiter Lösungsansatz: Löschen und noch einmal neu eintippen.
    (Mein Tippfehler war beabsichtigt ... .)

    Dann erwarten bestimmte Provider genau definierte Servereinstellungen. Unverschlüsselt, oder TLS oder SSL. Wenn das nicht stimmt, kommst du nicht rein. Lösungsansatz => hatten wir oben schon.

    Unsere Erfahrung aus Tausenden derartiger Anfragen: Meistens sagte dann der User, dass er etwas falsch eingegeben hatte :-)

    Also genau überprüfen und wenn es das wirklich nicht war, noch mal melden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lewisbor
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 8. November 2009 um 17:52
    • #7

    Hallo,

    hab´ nochmal alles nachgesehen und mit freenet verglichen. Habe auch meiner Tochter gesagt, sie soll mal das Passwort eingeben. Immer das gleiche Ergebnis.
    Vielleicht noch Folgendes: Wenn ich Thunderbird gestarte habe, also um die Mails vom Server abzuholen, dann fragt mich Thunderbird auch immer nach dem Passwort. Dabei wird es problemlos akzeptiert.
    (Bestimmt mach ich irgendwo was ganz dusseliges.........)

    Gruß
    Barbara

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2009 um 10:43
    • #8

    Hallo Barbara,

    eine weitere Möglichkeit ist, dass du mehrere Konten angelegt hast, aber nur für ein Konto den Postausgangs-Server.

    Du musst für jedes Konto den Postausgangs-Server in Extras>Konten unten links anlegen und dann dem Konto (Klick auf den Kontonamen>rechte Fensterhälfte unten) zuordnen.

    Siehe dazu die Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) > Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lewisbor
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 16:43
    • #9

    ....hab ich auch versucht, alles überprüft.
    Habe nur das eine freenet-Konto eingerichtet.
    Kein Erfolg..... :cry:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2009 um 19:12
    • #10

    Hallo Barbara,

    nur zur Vergewisserung: Poste doch mal einen Screenshot deiner Einstellungen des SMTP-Servers!
    --> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lewisbor
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 22:18
    • #11

    Externer Inhalt i38.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    das hat ja schon mal funktioniert.....

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2009 um 23:27
    • #12

    Hallo Barbara,

    soweit ich weiß, muss als Benutzername die vollständige E-Mail-Adresse eingetragen werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lewisbor
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 23:33
    • #13

    Hi,
    dass hab ich bei freenet extra noch mal nachgeschaut, wie ichh dort angemeldet bin, und so, ohne @ ist es jetzt richtig. Hatte es vorher mit @freenet.de. Hat aber auch nicht funktioniert.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2009 um 23:42
    • #14

    Also ich habe gerade noch einmal einen Bekannten kontaktiert - Benutzername als ganze E-Mail-Adresse ist bei ihm erfolgreich bei "freenet" eingestellt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lewisbor
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 11. November 2009 um 16:55
    • #15

    ...wie ich schon schrieb, als ganze Adresse hatte ich es auch schon ausprobiert........

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2009 um 17:53
    • #16

    Hallo,

    hast du das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jost_no8
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Dez. 2009
    • 8. Dezember 2009 um 13:55
    • #17

    Hallo Barbara,

    Ich hatte absolut das gleiche Problem (bin auch bei Freenet) und habe es mittlerweile gelöst.
    Also zuerst mal ist es wichtig, dass Freenet die komplette adresse verlangt, also mit @freenet.de am Ende.
    Das solltest du also erst mal dahingehend ändern.

    Da du aber gesagt hast, das hättest du schon ausprobiert, liegt das Problem ja bestimmt woanders.
    Freenet verlangt von dir, dass du deinen SMTP-Zugang freischalten lässt:

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei mir war es schon freigeschaltet, aber ich denke, danach werden die Probleme bei dir auch gelöst sein.

    lg
    Joscha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™