1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

  • Thunder
  • 14. November 2009 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. November 2009 um 10:54
    • #21

    guten Morgen!

    Dass die Nightlys, also Shredder jetzt automatisch upgedatet werden, wenn man das möchte, finde ich super. Nur bei diesen Rcs dürfte das nicht funktionieren, und mir ist auch nicht wirklich klar, ob ein Update erfolge bzw. welche Version ich jetzt fahre.
    Denn unter Hilfe, über Thunderbird steht, Version 3.0. Und wo weiß die kleine Rothaut jetzt, ob sie rc1 überhaupt fährt, ja von der Installation, aber ob built1, 2 oder 3, das krieg ich da nicht heraus. Bin ich auf falscher Fährte oder hat ein feindlicher Komantsche aus Amerika mir den Pfad verlegt?
    Und gibts jetzt eine Built 3 für Windoof oder dochnoch nicht *verwirrt bin*.

    Bein den Shredders teste ich meist ja schon 3.1pre, das ist nämlich das, was ich immer als Neuestes finde.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 11:05
    • #22

    Guten Morgen,

    Rothaut: nun, auch das bleichgesichtige Feuerwasser hatte vorhin gerade keine Ahnung, welche Variante auf dem System ist.
    Aber wenn ich unter Hilfe nachsehe, entdecke ich dort 20091112 nach dem Gecko/

    Zitat

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091112 Thunderbird/3.0

    und das dürfte ja das Datum sein und somit die build 2.
    Ich habe die Update Funktion sowieso auf "Fragen" stehen, war mir aber nicht sicher und da auch Nach Updates suchen" kein Ergebnis brachte, habe ich halt mal in die Hilfe und in mein Programmverzeichnis geguckt, um sicher zu gehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 11:13
    • #23

    und ich hab erst nach dem Download (siehe Posting oben) gesehen das ich da Shredder herunter geladen habe... und einen Shredder wollte ich nicht installieren .... lol

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 11:15
    • #24

    hmmm, und wenn wir jetzt schon als "Spezialisten" gelten... :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 11:17
    • #25

    hallo rum,

    hmm... evtl. ist hier die Build3

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…igned/win32/de/

    sieht zumindest so aus.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 11:22
    • #26
    Zitat von "rum"

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091112 Thunderbird/3.0

    aber nur wenn du keinen general.useragent.override gesetzt hattest... ist mir nämlich passiert und da zeigt er unter Hilfe dann u.U. nicht die tatsächliche Version an.

    ich hab nach der Installation jetzt:

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091121 Lightning/1.0pre Thunderbird/3.0

    *

    Edit:
    *aber erst nachdem ich den entsprechenden Eintrag in der about:config auf Standard gesetzt habe.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. November 2009 um 11:51
    • #27

    Hallo toolman, hallo rum!

    Vielen herzlichen Dank für Eure tips, aber ich kann das totem nicht entziffern :-(
    Bei mir steht:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.21) Gecko/20090302 Thunderbird/2.0.0.21 Mnenhy/0.7.6.0

    Wo ist da was von Datum, und wo von der Version, die jetzt bei mir läuft? Ich habe von dem Link, den toolman dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat, installiert, also müsste ich wohl die Version vom 21. November haben, naja 21 kommt schon vor in dem Text aaaber:
    Hiiiilfe, ich kann da beim besten Willen nicht herauslesen, welche Nightly bzw. RC ich verwende :-(
    Verstehn das nur Bleichgesichter? :-(


    Denn nach dem Text hätte ich ja noch eine Uraltversion, nämlich 2.21, aber ich hab doch die 3.0rc1 built 3 oder so installiert!
    Montagsverwirrung perfekt!

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 12:06
    • #28

    Hi Rothaut,

    hmm, nach dem hast du da wirklich gerade eine TB Version 2.0.0.21 offen und das Datum wären die Zahlen direkt vor dem Wort Thunderbird in
    20090302 Thunderbird/2.0.0.21
    also der 02.03. 2009

    Zitat


    Montagsverwirrung perfekt!

    vielleicht legst du dich einfach noch mal hin... :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. November 2009 um 12:26
    • #29

    Hallo Rum!

    Vielen Dank für Deine Reaktion. Aber das ist es ja, oben steht Thunderbird 3.0 und unten das, was ich gepostet habe. Irgendwas stimmt da ja wohl nicht :-(
    Mit Hinlegen im Büro, das klappt nicht, 1. kein Bett vorhanden, 2. weckt mit das Telefon ständig auf *g*

    In Memoriam Rothaut

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. November 2009 um 12:52
    • #30

    Hallo zusammen build3 für win ist da

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 13:03
    • #31

    Hallo Rothaut,

    prüfe mal bitte in about:config (Extras>Erweitert>Konfiguration bearbeiten > "Ja ich werde vorsichtig sein..."> und gib mal im Filter

    useragent ein ...
    Prüfe ob der eintrag:
    general.useragent.override

    bei dir vom Benutzer festgelegt wurde. Rechtsklick drauf und Zurücksetzen auswählen. Nun sollte die korrekte Version angezeigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 23. November 2009 um 17:27
    • #32

    Servus,
    nach meiner Meinung hängt das bei Rothaut mit einem übernommen Profil aus TB2 zusammen. Bei mir ist es genauso, doch wenn ich im Installationsverzeichnis in die Platform.ini kucke finde ich die Angaben zur wirklich installierten Version von TB.

    Code
    [Build]
    BuildID=20091121183158
    Milestone=1.9.1.5
    SourceStamp=6dc036c10334
    SourceRepository=http://hg.mozilla.org/releases/mozilla-1.9.1

    edit: Toolman hat recht. Den Eintrag zurücksetzen und schon zeigt die Hilfe das richtige an.

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 23. November 2009 um 17:35
    • #33

    Hallo,
    ich hab gerade ne E-Mail mit nem ziemlich großen Verteiler bekommen un d dabei festgestellt, dass die ganzen CC´s jetzt nur noch per Scrollbalken angezeigt werden. Wenn man dann darin scrollt verschwinden auch die Schalter für Antworten, Archivieren usw.Ich finde das Verhalten etwas merkwürdig und sehe auch nicht wirklich einen Grund in einem Header mit fester Höhe. Kann sich darauf einer einen Reim machen?

    Gruß
    Jens

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. November 2009 um 17:46
    • #34

    Hallo,

    kann ich mit dem build 2 nicht bestätigen, muss nachher mal das 3er installieren. Bei mir ist dann nach klick auf mehr zwar auch ein Scrollbalken, aber nur der Betreff und AN etc. verschwindet mit, die Menü-Felder bleiben

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. November 2009 um 19:08
    • #35

    Hallo!

    @ rothaut:
    Du hast oder hattest Mnenhy installiert. Mnenhy überschreibt (leider dauerhauft) die Build-ID des Shredder bzw. Thunderbird. Daher kommt die Verwirrung.

    Die Build-ID entspricht quasi dem ISO-Datum, das "rückwärts" gelesen werden muss. Man hat also die ersten vier Ziffern für das Jahr, dann 2 Ziffern für den Monat, dann wieder 2 Ziffern für den Tag. Wenn danach noch weitere Ziffern kommen, handelt es sich um Stunden, Minuten, Sekunden.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 23. November 2009 um 21:35
    • #36

    Bei vielen Empfängern erscheint Scrollbalken
    ... und der Haeder ist dafür zu klein.

    Also ich habe mir jetzt mal gezielt E-Mails auf meinem Google IMAP-Konto rausgesucht, die an sehr viele Empfänger gewschickt wurden. Zum Teil nur Adressen unter "An" und zum Teil auch "CC´s". Wenn eine E-Mail Empfänger für "An" und "CC" hatte, dann passten 2 Zeilen Adressen in den Header. Fehlten die CC´s, dann passte nur noch eine Zeile Adressen rein und um an den Knopf "weitere Aktionen" zu gelangen muss man erst runterscrollen. Um dann wieder an die anderen Knöpfen zu kommen hilft nur ein

    Wie wäre es mit einem Gegenstück zum mehr-Knopf? Dem weniger-Knopf?
    Was sprach gegen die alte Darstellung?

    Also alles in Allem ist der neue Header mit seinem Scrollbalken ein Feature auf das ich in der jetzigen Funktionsweise gern verzichten würde.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 23. November 2009 um 21:50
    • #37
    Zitat von "jkaiser"


    Also alles in Allem ist der neue Header mit seinem Scrollbalken ein Feature auf das ich in der jetzigen Funktionsweise gern verzichten würde.


    Einer der Thunderbird Developer hat add-ons geschrieben, mit denen man den Header nach eigenen Vorstellungen gestalten kann. Dieses sind experimentelle add-ons, d.h., du musst dich kurz bei AMO registrieren, um sie downloaden zu können.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/user/25957

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 24. November 2009 um 07:33
    • #38
    Zitat von "Amsterdammer"


    Einer der Thunderbird Developer hat add-ons geschrieben, mit denen man den Header nach eigenen Vorstellungen gestalten kann.


    Oh, danke für den Tipp. Das hilft schon mal weiter und ist in etwa das, was ich suche, nur den Scrollbalken bekommt man damit glaub ich nicht weg.
    Ich verstehe aber nicht, warum ein Entwickler extra ein Add-on schreibt, er könnte es doch auch gleich ins System integrieren. :confused:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. November 2009 um 09:43
    • #39

    Guten Morgen!

    Vielen Dank Fritz, glaub ich wars, wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, für den Link zur Built 3, und vielen Dank Thunder für die aufklärenden Erläuterungen bezüglich Mnehy. Ich hatte das Ding eigentlich nur verwendet, um extra Ordneransichten zu speichern,w as ja in TB3 nicht mehr nötig ist, da das sowieso jeden Ordner in eigener Ansicht darstellen kann, wenn ich das will.
    Wenn ich jetzt Mnenhy deinstalliere, sehe ich dann die wirkliche verwendete Version oder bleibt das überschrieben?

    In Memoriam Rothaut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2009 um 09:57
    • #40

    Hallo Rothaut,

    da das bei mir auch war, kann ich nur sagen - es bleibt (leider) - aber wie schon weiter oben ausgeführt, kann man es mit einem kleinen Eingriff in about:config wieder in Ordnung bringen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern