Seit ein paar Tagen landen neu eingehende Mails im Papierkorb statt im Posteingang. Woran mag das liegen?
Warum landen eingehende Mails im Papierkorb?
-
Gnusselkopp -
21. November 2009 um 17:44 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Halo Gnusselkopp (ja, wir begrüßen uns hier) und willkommen im Forum,
hast Du vielleicht Filter angelegt, die dafür sorgen, dass die eMails verschoben werden?
Gruß
slengfe -
Zitat von "slengfe"
Halo Gnusselkopp (ja, wir begrüßen uns hier) und willkommen im Forum,
hast Du vielleicht Filter angelegt, die dafür sorgen, dass die eMails verschoben werden?
Gruß
slengfeHallo slengfe,
vielen Dank fürs willkommenheißen. Ja, Filter habe ich angelegt, aber die entsprechenden Mailadressen stecken da nicht drin. Von daher glaube ich nicht, daß es daran liegt.
Gruß
Gnusselkopp -
Hallo,
auch den Junkfilter nicht?
Gruß -
Zitat
Hallo,
auch den Junkfilter nicht?
Gruß
Hallo mrb,
wie meinst du das?
Gruß -
HiGnusselkopp,
so, wie er gefragt hat ... .
Thunderbird verfügt über zwei Arten von Filtern:
- den "Filtern", wo du ganz allein und bewusst bestimmte Regeln und deren Auswirkungen einstellen kannst, und
- dem "Junkfilter", mit dem nach einem Lernprozess Spam automatisch weggefiltert wird.Auch den Junkfilter kannst du durch Fehlkonfiguration dazu bringen, dass er alle Mails einfach löscht oder in den PK verschiebt. Das ist zwar nicht so voreingestellt, aber einige schaffen das ... .
Auch diesen Filter kannst du testweise deaktivieren.Meine konkrete Frage: Hast du die selbst angelegten Filter schon einmal vollständig deaktiviert?
MfG Peter
-
(Vollzitat gelöscht. Mod Pe_Le)
Moin Peter,
Nein, den Filter hab ich nicht deaktiviert. Sollte ich das tun? Ich befürchte, daß ich dann wieder jede Menge Schweinereien/ Mist als Mail bekomme. ... verzeih, daß ich ein wenig unbedarft erscheine, aber ich gebs zu..ich habe tatsächlich kaum Ahnung von Tricks und Kniffs beim Mailen.
BG Gnusselkopp -
Willst du einen Fehler finden oder nicht?
Ich habe ja nicht geschrieben, dass du alle Filter löschen sollst, ich schrieb vom Deaktivieren. Wir werden dir hier schon keine Ratschläge geben, welche für dich gefährlich werden können. Deaktivieren bedeutet, dass du in der Regel einen Haken entfernen und später wieder setzen kannst.Und, bitte, unterlasse die sinnfreien Vollzitate. Wir haben einen "Antworten"-Button.
MfG Peter
-
Man kann den Junlkfilter so einstellen, dass Junkmails direkt in den Papierkorb landen.
Nun kann der Junkfilter falsch eingestellt sein und auch mal Fehler machen.
Du findest den Junkfilter in den Kontoeinstellungen.Gruß
-
Ich habe die Filter deaktiviert, aber Mails treffen immer noch im Papierkorb ein. Kann ich den gesamten Inhalt meiner angelegten Konten irgendwie speichern und dann Thunderbird neu installieren?
Gruß Gnusselkopp -
Hallo,
Zitat von "Gnusselkopp". Kann ich den gesamten Inhalt meiner angelegten Konten irgendwie speichern und dann Thunderbird neu installieren?
--> Wie erstelle ich am besten ein Backup meiner Daten im Profil? -
Vielen Dank für eure Bemühungen, mir zu helfen. Leider muss ich feststellen, dass ich so nicht weiterkomme. Es liegt gewiss nicht an Euch; ich bin halt ein Typ, der besser mit "lerning by doing" umgehen kann. Soll heissen, ich brauche jemanden, der mir das Ganze direkt zeigt. Aber versucht habe ich es wenigstens auf diesem Weg.
Gruß Gnusselkopp -
Liebe Gemeinde,
auch ich habe mich einen ganzen Vormittag mit Gnusselkopfs Problem herumgeärgert.
Weg war es erst, nachdem ich alle Filter gelöscht habe.
Aber damit kommt natürlich der ganze unerwünschte Schrott in den Posteingang statt in den Papierkorb.
Wie man es richtig machen könnte, weiss der Himmel.
Im Vergleich zum alten, bei Win 7 nicht mehr möglichen, Outlook Express ist Thunderbirds Bedienung äußerst umständlich!
Vielleicht kann doch jemand die Frage verständlich beantworten, wie man den Filter korrekt konfiguriert.Gruß, jawosisndes
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.