1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3 - Mails im nirgendwo

  • roc
  • 10. Dezember 2009 um 15:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • roc
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2008
    • 10. Dezember 2009 um 15:43
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich verzweifle gerade ganz arg! Mein Posteingang (bei Gruppierte Ordner) meldet mir jetzt mal wieder 5 neue Mails. Leider sind die nirgends zu finden. Wenn ich auf lokalen Ordner klicke, dann sind die da nicht. Und wenn ich auf "Alle Ordner" gehe, tauchen sie auch nirgends auf. Ich hoffe nur das sie nicht unwiederbringlich weg sind. Denn dann würde mir ja leider auch das backup von vorm update nix mehr bringen.

    Bitte helft mir.
    Bin ja von euch eh nur gutes gewöhnt!

    Liebe Grüße
    ROC

  • mischa1981
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 19:19
    • #2

    Genau das gleiche Problem habe ich auch. Egal, wie ich die Ansicht einstelle, TB3 lädt die Mails runter, aber danach sind sie nicht mehr auffindbar. Hab vorher ne Sicherung mit MozBackup gemacht, aber es kann ja nicht sein, dass die Mails einfach so verschwinden. Oder hab ich TB3 einfach nicht kapiert?

  • roc
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2008
    • 10. Dezember 2009 um 22:35
    • #3

    Tja, nur scheinbar hat keiner unser beider Problem bisher lösen können.
    Ich habs gerade erst gelesen von daher noch mal zur Info:

    Ich benutze das Thunderbird 3.0 auf einem Windows Vista 32bit Buisness - Service Pack 2

  • GMT-IT
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Dez. 2009
    • 11. Dezember 2009 um 01:05
    • #4

    Der Artikel aus den FAQ trifft nicht zu?

    FAQ:Geister Nachrichten
    Aus Thunderbird Mail DE
    Wechseln zu: Navigation, Suche

    Warum meldet Thunderbird neue Nachrichten, obwohl in keinem Ordner eine neue Nachricht zu sehen ist?

    Thunderbird meldet (je nach Einstellung) neue Nachrichten, die sich zwar auf dem Mail-Server befinden, aber noch nicht heruntergeladen wurden. In mindestens einem der angelegten Konten ist unter "Server-Einstellungen" zwar eine oder beide der Optionen "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" bzw. "Alle x Minuten auf neue Nachrichten prüfen" aktiviert, aber nicht "Neue Nachrichten automatisch herunterladen". Die zuletzt genannte Option müssen Sie bitte auch noch aktivieren. Sie finden die Server-Einstellungen unter Extras > Konten... > %NameIhresKontos% > Server-Einstellungen.

    Gruss

    Guido

  • roc
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2008
    • 11. Dezember 2009 um 01:19
    • #5

    Danke für deine Hilfe Guido.
    Leider sind diese Häckchen schon bei allen 4 Konten gesetzt.
    Das war leider mit eins der ersten Dinge die ich kontrolliert habe.

  • roc
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2008
    • 11. Dezember 2009 um 09:04
    • #6

    Also ich habe eine erste leichte Vermutung.
    Ich arbeite mit 5 verschiedenen Email Konten.
    4 davon haben früher über den "Lokale Ordner" Posteingang gearbeitet.
    Für 1 habe ich einen neuen "Lokalen Ordner" mit anderem Namen angelegt.
    Bei dem einem werden alle Mails auch brav im Posteingang angezeigt, bei den anderen nicht.
    Jetzt hab ich mal in meinen Profilordner rein geschaut und gesehen, dass die einzelnen Konten da eigene Ordner haben, in denen sich jeweils auch eine Inbox und Inbox.msf befindet (und noch vier andere). In der Konten Verwaltung steht als "Lokales Verzeichnis" jeweils dieser einzelne Ordner.

    1. Kann es sein, dass die Mails sich alle in Posteingängen befinden die ich gar nicht angezeigt bekomme?
    2. Muss ich in der Konten Verwaltung als Lokales Verzeichnis auch wirklich das lokale Verzeichnis angeben?
    3. Wie bekomme ich denn dann die neuen Mails aus den einzel Posteingängen in den alten Posteingang?

    Danke für eure Hilfe

  • roc
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2008
    • 11. Dezember 2009 um 11:06
    • #7

    Also ich hab den Fehler gefunden! Allerdings nicht wie man ihn endgültig behebt!

    Denn es gibt in meinem Profilordner seid dem Update einen Ordner "Local Folder-1" da drin sind alle neuen Mails gelandet, dieser wird aber nicht in meinem Thunderbird angezeigt!
    Wie bekomme ich denn jetzt dem Thunderbird gesagt, speicher die neuen Mails in dem alten "Local Folder" Ordner.

    Danke für eure Hilfe!

  • wan-men-tiem
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 11. Dezember 2009 um 11:33
    • #8

    Zu den Gruppierten Ordnern des TB3 ist mein Wunsch, diese abwählen zu können! Für meine Art der TB-Nutzung hat diese Neuerung nur Nachteile.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Ordner Posteingang, Entwürfe, Vorlagen und Gesendet wieder bei jedem Account zu Unterordnern zu machen, durch z.B. Einstellungen in der Version TB3 oder durch entsprechende Änderungen in einer nächsten Version?

    Danke im Voraus!

  • roc
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2008
    • 11. Dezember 2009 um 13:48
    • #9

    @wan-men-item
    Das kannst du ganz einfach ausschalten in dem du entweder auf in der Zeile über diesen Ordner auf einen der kleinen Pfeilchen klickst. Oder was einfacher zu verstehen ist:
    In der Dateileiste - Ansicht - Ordner - Alle
    Damit hast du das herkömmliche wieder.

    Leider ist mir bisher noch keine Lösung aufgefallen wo ich den "kaputten" Pfad zu meinem Local Folder-1 finden kann. Das muss doch in irgendeiner ini oder so stehen oder nicht?

  • wan-men-tiem
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 11. Dezember 2009 um 22:31
    • #10
    Zitat von "roc"

    @wan-men-item
    Das kannst du ganz einfach ausschalten in dem du in der Zeile über diesen Ordner auf einen der kleinen Pfeilchen klickst.

    Genau das war's. Danke für die Auskunft!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 12:11
    • #11

    Hallo und guten Tag,

    Zitat


    Denn es gibt in meinem Profilordner seid dem Update einen Ordner "Local Folder-1" da drin sind alle neuen Mails gelandet, dieser wird aber nicht in meinem Thunderbird angezeigt!

    cih nehme mal an, da ist beim Update was schief gelaufen. Deshalb erstelle ich auch lieber ein neues Profil und ziehe peu a peu um.
    Ok, ich würde zuerst mal eine Kopie des Anwendungsordners ab ..\thunderbird\.. machen, dann kann nichts mehr passieren.
    Dann im Profil mal ganz brutal den Ordner ..\mail\local folders löschen.
    TB müsste nun beim nächsten Start einen neuen lokalen Ordner anlegen. Dann kannst du die Mails aus dem kopierten Profil mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren.
    Maildateien sind die ohne Edndung, die *.msf werden neu erstellt, deshalb diese nicht mit kopieren/importieren.

    Und wie gesagt: ich würde mir die Arbeit des sauberen Umzuges machen, dann sucht man nicht irgendwann nach dubiosen Fehlern..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mischa1981
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 13. Dezember 2009 um 15:39
    • #12

    So, hab jetzt mal Screenshots angefertigt:

    http://www.pictureupload.de/originals/pict…t_empfangen.jpg
    http://www.pictureupload.de/originals/pict…ingang_leer.jpg
    http://www.pictureupload.de/originals/pict…nstellungen.jpg
    http://www.pictureupload.de/originals/pict…e_mailboxen.JPG

    Wie man sieht, sind die Einstellungen korrekt.

    Was ich dazu aber auch sagen muss: Ich habe vorher mal eine Beta von TB3 installiert. Seitdem gibt es bei mir diesen "Smart-Ordner", von dem ich nicht weiß, was ich damit anstellen soll. Ich denke mal, das hat mit dem "Profil -1" Ordner zu tun hat.

    Ich mach da jetzt aber erstmal nichts weiter mit 3.0, bevor ich weiß, wie ich diesen Smart-Ordner wieder wegbekomme und auf TB3 aktualisieren kann ohne Probleme.

    /edit:
    so das letzte Bild zeigt diese "-1"- Ordner und diese Smart-Ordner. Wobei der Smartordner auch schon 20MB belegt obwohl eigentlich nix drin ist.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2009 um 10:59
    • #13

    Guten Morgen,

    die pop*-1 Dateien entstehen auch, wenn du bei einem Provider mehrere Konten anlegst. Ab einem bestimmten Punkt auch dann, wenn du die Konten-Einrichtung abbrichst.
    Der Ordner smart mailboxes ist für den Smart (bzw. Gruppierte) Ordner in TB 3 und wenn das abgebildete Profil ein TB2er sein soll und du von einem TB 3er zurückgegangen bist, dann ist das das harmloseste Überbleibsel.
    Ich würde dann im 3er mit einem neuen Profil anfangen, aber das empfehle ich sowieso grundsätzlich.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2009 um 11:35
    • #14

    HI, noch was: ESET Smart Security..?
    Kann es sein, dass hier der Fehler liegt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mischa1981
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 14. Dezember 2009 um 19:01
    • #15

    ESET wurde von TB3 sowieso deaktiviert, da das Plugin mit TB3 nicht kompatibel ist.

    OK, dann erstelle ich ein neues Profil. Kann ich da meine Mails rüberkopieren oder ist dann alles weg?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Dezember 2009 um 19:12
    • #16
    Zitat von "mischa1981"

    ESET wurde von TB3 sowieso deaktiviert, da das Plugin mit TB3 nicht kompatibel ist.


    Naja, ESET kann nicht von TB deaktiviert werden. Du meinst vielleicht die ESET-Symbolleiste, die nun weg ist?

    ESET ist weiterhin aktiv, wie man deinem ersten Screenshot auch vermuten kann.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Dezember 2009 um 13:22
    • #17

    Hallo,

    wenn du mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellst, kannst du ja weiterhin auf das alte Profil zugreifen. Dort kannst du im Adressbuch die Adressen ex- und im neuen Profil dann importieren, die Mails kannst du mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) holen.

    Aber versuche mal, das ESET zu deinstallieren, denn in TB 3 laufen manche Addons trotzdem mit.


    Edit: ups, ich habe gerade erst die 2. Seite und allblues Antwort gesehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mischa1981
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2009 um 19:18
    • #18

    Boah, also ich bin ja sicherlich kein Vollidiot, aber so langsam komm ich mir wie einer vor.
    EGAL was ich mache, nix funktioniert. Hab neue Mails runtergeladen (unter TB3), die wieder NICHT angezeigt wurden und auch NICHT mehr auf dem Server waren.
    Kaum mache ich wieder Version 2 drauf, ist alles wieder da. Himmel... was mach ich denn eigentlich falsch??
    Ich meine, ich hab die Konten seit 1.5 oder so und nie gab es solche Probleme. Es kann doch nicht so schwer sein, die Mails wieder unter TB3 nutzbar zu machen oder was wurde unter TB3 denn alles verändert?

    Zur Beruhigung lass ich TB3 erstmal links liegen, das kostet mich jetzt grad echt Nerven.

    Das einzige, das ich mir vorwerfen kann, ist dass ich den RC4 von TB3 mal installiert hatte. Danach konnte ich keine Mails mehr abrufen und seitdem bin ich wieder unter TB2, eben mit diesen Smart Ordnern. Kaum aktualisiere ich auch TB3, funktioniert wieder nichts. Er ruft zwar die Mails ab, aber diese verschwinden im Nirgendo und sobald ich mich mit dem gleichen Profil unter TB2 anmelde ist alles wieder da. Ich blicke es einfach nicht mehr.

    Im Smart Ordner ist NICHTS drin und trotzdem belegt er 23MB und der Trash (also Papierkorb) obwohl nix drin ist 6MB.

    ESET hab ich auch schon runtergeschmissen und das Resultat? Nix, nada, einfach nichts funktioniert...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2009 um 09:20
    • #19

    Hallo und guten MOrgen mischa,

    Zitat


    EGAL was ich mache, nix funktioniert.

    was aber wohl auch ein wenig daran liegt, dass du die Tipps nicht umsetzt.
    Du hast mit TB 2.x > TB 3 (beta) > TB 2.x einen Fehler begangen, denn dabei wurde das Profil upgedatet und dass lässt sich nicht revidieren. Du siehst das an dem

    Zitat


    seitdem bin ich wieder unter TB2, eben mit diesen Smart Ordnern.... und ....

    Im Smart Ordner ist NICHTS drin und trotzdem belegt er 23MB


    Mit diesem verkorksten Profil wirst du keine Freude mehr haben :evil:
    Es gibt nur einen vernünftigen Weg: erstelle ein neues Profil und hole die Mails dann mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) rüber.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mischa1981
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 16. Dezember 2009 um 12:30
    • #20

    Hallo,

    möchte mich entschuldigen, gestern war ich nervlich einfach nur am Ende...

    Unter TB3 funktioniert dieses Import / Export Tool nicht, es wird einfach nicht angezeigt. Aber ich hatte schon vermutet, dass ich mein Profil durch die Beta zerschossen habe.

    Was mich aber eben verwundert: Ich habe mir mal ein komplett neues Profil angelegt ohne jegliche Vordaten. Hab dann mal die Konten neu angelegt, aber wenn ich Emails untereinander verschickt habe, kam auch nix an.

    Versuch das jetzt mal so, dass ich unter TB2 ein neues Profil anlege, die Mails mit dem Import-Tool in das neue Profil importiere und dann auf 3 aktualisiere.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™