1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vorschaufenster von Thunderbird lässt sich nicht deaktiviere

  • PaprikaNull
  • 13. Dezember 2009 um 12:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PaprikaNull
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 13. Dezember 2009 um 12:16
    • #1

    habe mir das aktuelle thunderbird 3 geladen, nur leider lässt sich das vorschaufenster nicht deaktivieren. auch wenn ich es über F8 ausschalte, ist es beim nächsten Start von windows trotzdem wieder da. was kann man da machen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Dezember 2009 um 12:36
    • #2

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    ich hab das für mich so gelöst, dass ich unter einstellungen (Alto) erweitert, Registerkarte Lesen Ansicht, Nachrichtenmit doppelklick öffnen in neuem Fenster eingestellt habe, seitdem lässt sich auch das Vorschaufenster dauerhaft ausschalten.

    In Memoriam Rothaut

  • Kalle3165
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    15. Okt. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 16:32
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    ich hab das für mich so gelöst, dass ich unter einstellungen (Alto) erweitert, Registerkarte Lesen Ansicht, Nachrichtenmit doppelklick öffnen in neuem Fenster eingestellt habe, seitdem lässt sich auch das Vorschaufenster dauerhaft ausschalten.

    ich habe das gleiche Probl.aber dein Vorschlag funzt nicht.

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • score
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    5. Mai. 2010
    • 5. Mai 2010 um 16:21
    • #4

    Hi Pap.N.,

    vielleicht hast Du es ja nach so langer Zeit selbst heraus gefunden.

    An sonsten für alle, die auf dieser Seite die Lösung suchen:

    Gehe in der Menüleiste auf "Ansicht/Fensterlayout/Nachrichtenbereich".
    Hier das Häkchen entfernen.

    Viel Erfolg

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Mai 2010 um 16:37
    • #5

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    f8 tuts auch, ohne das Menü bemühen zu müssen ;)

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Mai 2010 um 18:43
    • #6

    Hallo Rothaut

    Zitat von "Rothaut"


    f8 tuts auch, ohne das Menü bemühen zu müssen ;)


    dazu hat der TE geschrieben:

    Zitat von "PaprikaNull"

    nur leider lässt sich das vorschaufenster nicht deaktivieren. auch wenn ich es über F8 ausschalte, ist es beim nächsten Start von windows trotzdem wieder da.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Mai 2010 um 20:26
    • #7

    Hallo Graba!

    Ich weiß, ich bin eine aufmümpfige Rothaut!
    Aber denselben Effekt, dass es beim nächsten Start wiederkommt, kannst Du auch haben, wenn Dus übers Ansichtsmenü abdrehst.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Mai 2010 um 20:34
    • #8

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Aber denselben Effekt, dass es beim nächsten Start wiederkommt, kannst Du auch haben, wenn Dus übers Ansichtsmenü abdrehst.


    dann könnte man mal den Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) testen.
    Aber das wird die obigen Problemdarsteller vielleicht nicht mehr interessieren, da ja inzwischen einige Monate vergangen sind. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Mai 2010 um 20:40
    • #9

    Hallo Graba!

    Auch im Safemode ließ es sich manchmal nicht dauerhaft killen, aber manchmal hat sichs der Vogel gemerkt, manchmal nicht, dass man es deaktiviert hat, das ist wie mit des Nachbars Hund, dem ich sage, gehst her oder nicht? Dann geht der her oder nicht ;)

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2010 um 11:08
    • #10

    Hallo,
    ja wir hatten ja kürzlich die gleiche Diskussion, trotz intensiver Tests konnte ich das Fehlverhalten nicht nachvollziehen, bei mir blieb die Einstellung immer dauerhaft.
    Die Fragesteller hatten aber dieses Problem und ich glaube ihnen auch.
    Allerdings ist mein Profil relativ neu (seit TB 3 Update).
    Rothaut,
    in einem neuen Profil ist TB auch widerspenstig?

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Mai 2010 um 11:24
    • #11

    guten Morgen MRB!
    Ja, auch in Testprofilen lässt sich diese funktion nicht verlässlich dauerhaft ausschalten. Es kann sein, dass ich den Vogel 5mal starte und sie ausgeschaltet bleibt und beim 6. Mal ist sie wieder da. Ich kann leider noch keine Regemäßigkeit herausfinden, ich weiß nicht, geschieht es, wenn ich ein neues add-On installiere, oder den Quelltext einer Mail abgefragt habe, ich kanns nicht festschreiben, wann es passiertes kommt immer wieder mal vor, dann wieder Tage- Wochenlang nicht. Ich bemühe mich zwar, es zu beobachten, aber irgendwie hab ich schon reflexartig, wenn ichs sehe, den Finger auf der f8. Ich hab jetzt auch schon die 3.1b2 am laufen, ich werde verschärft beobachten, wie es da ist. Die hat natürlich ein eigenes Testprofil.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™