1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wann bitte kommt die 2.0.0.24 Final ?

  • Alberto
  • 31. Dezember 2009 um 15:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alberto
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    • 31. Dezember 2009 um 15:56
    • #1

    Hallo,

    dies ist mein erster Post, mit dem ich die Thunderbird-Gemeinde grüßen und allen einen guten Start ins neue Jahr wünschen möchte.

    Schon seit geraumer Zeit geistern Meldungen zu einer bald erscheinenden Version 2.0.0.24 herum, die schwere Sicherheitslücken beheben soll. Über die Suche habe ich zwar einen (geschlossenen) Thread zum Thema gefunden, aber leider wurde die Frage dort nicht beantwortet.

    Weiß jemand näheres, wann die 2.0.0.24 Final verfügbar sein wird ?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2009 um 16:40
    • #2

    Hallo hier!

    Zitat von "Alberto"

    Weiß jemand näheres, wann die 2.0.0.24 Final verfügbar sein wird ?


    Nein.

    Grundsätzlich ist bisher über Erscheinungsdaten von Versionen hier keiner vorinformiert.

    Hier stehen geplante Daten normalerweise: https://wiki.mozilla.org/Releases

    Dass mit TB 3 die Probleme behoben sein sollen, weißt du vermutlich. Offensichtlich willst du bisher nicht updaten (was ja irgendwann aus deinen genannten sicherheitstechnischen Gründen nötig sein wird, sobald Version 2.0.0.x nicht mehr gepflegt wird).

    Daher frage ich mal, was dich bisher von TB 3 abhält. Evtl. finden sich Lösungen oder passende/alternative Erweiterungen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Dezember 2009 um 17:05
    • #3
    Zitat von "Alberto"


    Weiß jemand näheres, wann die 2.0.0.24 Final verfügbar sein wird ?


    Hallo Alberto :)

    Wann kommt TB 2.0.0.24? Weis da jemand was? und Zukunft TB2?

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2009 um 17:21
    • #4

    Hi, sehr hilfreich sind diese Threads aber nicht wirklich zur der Frage selbst. ;)

  • Alberto
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    • 1. Januar 2010 um 04:27
    • #5
    Zitat von "schlingo"

    Wann kommt TB 2.0.0.24? Weis da jemand was? und Zukunft TB2?


    Hallo schlingo, danke für die Info.

    Zitat von "allblue"

    Hier stehen geplante Daten normalerweise: https://wiki.mozilla.org/Releases


    Hallo allblue, danke, das war mir nicht bekannt. Steht TBD für "To be defined" ?

    Zitat von "allblue"

    Daher frage ich mal, was dich bisher von TB 3 abhält. Evtl. finden sich Lösungen oder passende/alternative Erweiterungen.

    Ich habe vor, sobald wie möglich TB 3 zu benutzen, obwohl mir nicht entgangen ist, daß sich an der neuen Version wohl die Geister scheiden. Ich habe persönlich aber noch keine Zeit gefunden, mir die neue Version anzusehen.

    In der Tat halten mich die vielen Erweiterungen ab, die von der Update-Routine als nicht kompatibel gemeldet werden. Ich liste sie im folgenden einmal auf. Wenn es Alternativen dazu gibt, die TB3-kompatibel sind, oder TB3 Funktionen bietet, die eine bisher genutzte Erweiterung obsolet machen, bitte ich das hier zu posten. Ich bevorzuge jedoch stabile Versionen, also möglichst keine Betas etc.

    Folgende Erweiterungen werden Stand 1. Januar 2010 als nicht kompatibel gemeldet:

    - abimtb 0.3
    - accountex [multilingual] 0.2.3
    - Adblock Plus 1.0.1
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper 1.0.5
    - Birthday Reminder 1.0.4.3
    - Contacts Sidebar 0.7.1
    - Copy Link Name for Thunderbird 0.9
    - Country Lookup 1.3
    - CuteMenus - Crystal SVG 1.9.3
    - DictionarySearch 3.0.0
    - Display Mail User Agent 1.6.4.3
    - Filter Button Thunderbird 0.2.2
    - Image Zoom 0.3.1
    - Lightning [de] 0.9
    - Maximize Message Pane 0.9.100
    - MessageFaces 1.1.2
    - Mnenhy 0.7.6.666
    - MoreFunctionsForAddressBook 0.5.6.1
    - Mouse Gestures Redox 2.0.3
    - Priority Switcher 0.5.50
    - Quicktext 0.9.9.9
    - Rainbowpicker 0.5
    - ReplySearch 0.1.2
    - Rewrap Toolbar Button 1.0.1
    - Slideshow 1.0.0
    - SmartSave Thunderbird Extension 0.1.5.2
    - Tag Toolbar 0.7.90
    - Tb AutoSave Extension [de] 0.1.6
    - TB Header Tools Extension 0.6.6
    - TB Properties 0.8
    - Thundersomething 0.9.7
    - XNote 2.1.0
    - Copy Plain Text 0.3.3

    Einmal editiert, zuletzt von rum (2. Januar 2010 um 14:56) aus folgendem Grund: BBCode eingeschaltet, da sonst nur Tags sichtbar :)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Januar 2010 um 12:44
    • #6
    Zitat von "allblue"

    sehr hilfreich sind diese Threads aber nicht wirklich zur der Frage selbst. ;)


    Hallo :)

    findest Du? Ich halte insbesondere Simons Aussage(n) für eindeutig.

    Zitat von "Simon Paquet"


    Aktuell gibt es keine Planungen für ein TB 2.0.0.24.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Januar 2010 um 13:11
    • #7

    schlingo: Ist in dem Thread bei mir untergegangen, aber wie verlässlich ist die Aussage nun?

    Zitat von "Alberto"

    Hallo allblue, danke, das war mir nicht bekannt. Steht TBD für "To be defined" ?


    Oder "To be done" als Arbeitsmerkmal, weiß nicht genau.

    Zu den Erweiterungen, grundsätzlich denke ich, dass du bei einem Umstieg auf TB 3 ein neues Profil (kein Update des bisherigen) machen solltest und auch über deine Erweiterungswahl neu nachdenken solltest. Ich bin nicht auf dem neuesten Stand bei allen - und du listest ja angeblich nur die inkombatiblen auf, hier Kommenare zu einigen, bei denen mit aus dem Kopf was einfällt, daher auch keine Links

    . Einige sind bei TB 3 nicht sinnvoll, bei einigen gibt es bereits Updates, die du wohl nicht nicht kennst. Zudem listest du einige relativ "kleine Helfer", bei denen ich an deiner Stelle darüber nachdenken würde, ob man zugunsten von Sicherheit nicht eine kleine Weile ohne sie auskommt.

    - abimtb 0.3: Nicht in TB 3 brauchbar
    - accountex [multilingual] 0.2.3: Da gibt es eine neuere Version, meine ich.
    - Adblock Plus 1.0.1: Nutzt du zu welchem Zweck? Thunderbrowse? RSS?
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper 1.0.5: s.o,
    - Birthday Reminder 1.0.4.3: Das wird im Moment nix, das Adressbuch ist ein wenig anders organisiert jetzt.
    - Contacts Sidebar 0.7.1: In Arbeit, dauert noch (aber IMHO verzichtbar für eine Weile)
    - Copy Link Name for Thunderbird 0.9: Läuft vermutlich (!) nach Hochsetzen der max-Version, verzichtbar IMHO für eine Weile
    - Country Lookup 1.3: K.A, aber verzichtbar IMHO für eine Weile
    - CuteMenus - Crystal SVG 1.9.3 : K.A, aber verzichtbar IMHO für eine Weile
    - Display Mail User Agent 1.6.4.3: Neuere Version vorhanden
    - Filter Button Thunderbird 0.2.2: Nutze ich selbst in TB 3, max-Version hochgesetzt, keine Probleme
    - Image Zoom 0.3.1: Zumindest teilweise überflüssig in TB 3
    - Lightning [de] 0.9: Nutze die pre-Version aus dem Wiki hier, bisher keinerlei Probleme
    - MoreFunctionsForAddressBook 0.5.6.1: Beta-Version vorhanden, willst du aber nicht
    - Mouse Gestures Redox 2.0.3: Neuere Version vorhanden
    - Priority Switcher 0.5.50: Neuere Version vorhanden
    - Quicktext 0.9.9.9: Neuere Version vorhanden
    - Rewrap Toolbar Button 1.0.1: Max-Version anpassen funktioniert angeblich, hab ich mal gelesen
    - Slideshow 1.0.0: Neuere Version verfügbar
    - SmartSave Thunderbird Extension 0.1.5.2: Wirklich nötig im Vegleich zu ImportExportTools?
    - Tb AutoSave Extension [de] 0.1.6: Extrem alt, wirklich nötig?
    - TB Header Tools Extension 0.6.6: Sehr alt unnötig, da gibt es besserers
    - XNote 2.1.0: Inoffizielle Version vorhanden, ThunderNote als Alternative
    - Copy Plain Text 0.3.3: Läuft doch mit TB 3

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Januar 2010 um 15:00
    • #8

    Hallo,

    bez. Erweiterungen für TB 3.0 ein kleiner Hinweis: Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Januar 2010 um 16:18
    • #9
    Zitat von "allblue"

    Ist in dem Thread bei mir untergegangen


    Hallo :)

    kein Problem ;)

    Zitat


    aber wie verlässlich ist die Aussage nun?


    Ich kenne Simon nicht persönlich. Aber er scheint mir ziemlich nahe am Team dran: Who We Are.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Alberto
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    • 1. Januar 2010 um 18:35
    • #10
    Zitat von "schlingo"

    Sollte das die offizielle Haltung des TB-Teams sein, wäre das sehr enttäuschend. Ich bin sicher nicht der einzige, der noch etwas abwarten möchte, bis hoffentlich die meisten Erweiterungen an TB3 angepasst oder durch vergleichbare ersetzt werden können. Ich benutze TB sehr intensiv auch als Teil eines Planungs- und Ergebniskontrollsystems und habe es dementsprechend umfangreich konfiguriert und angepasst. So ein System migriert man nicht "mal eben".

    Ich weiß, das daß TB-Team eher schwach besetzt ist, eine solche Entscheidung wäre aber IMHO nicht nur für die Benutzer, sondern auch strategisch falsch.

  • Alberto
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    • 1. Januar 2010 um 19:16
    • #11
    Zitat von "allblue"

    Zu den Erweiterungen, grundsätzlich denke ich, dass du bei einem Umstieg auf TB 3 ein neues Profil (kein Update des bisherigen) machen solltest und auch über deine Erweiterungswahl neu nachdenken solltest.

    Das würde ich sehr ungern, denn die Einstellungen sind sehr umfangreich und komplex. Aber falls es nicht anders ginge: Gibt es dafür Handlungsempfehlungen? Welche Erweiterung z.B. importiert *zuverlässig* zwanzig- bis dreissigtausend eMails aus dem alten Profil mit einer entsprechend umfangreichen Ordnerhierachie.

    Zitat von "allblue"

    Einige sind bei TB 3 nicht sinnvoll, bei einigen gibt es bereits Updates, die du wohl nicht nicht kennst. Zudem listest du einige relativ "kleine Helfer", bei denen ich an deiner Stelle darüber nachdenken würde, ob man zugunsten von Sicherheit nicht eine kleine Weile ohne sie auskommt.

    Meine Auflistung orientiert sich an den Angaben der Update-Funktion von TB2. Die für mich kritischen Erweiterungen wären:

    - Adblock Plus 1.0.1: Wird für Thunderbrowse benötigt
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper 1.0.5: s.o.
    - Filter Button Thunderbird 0.2.2: Nutze ich selbst in TB 3, max-Version hochgesetzt, keine Probleme: Prima
    - Image Zoom 0.3.1: Zumindest teilweise überflüssig in TB 3: Kann ich in TB3 Grafiken mit Rechtsklick bildschirmfüllend vergrößern (insb. in Thunderbrowse) ?
    - Lightning [de] 0.9: Nutze die pre-Version aus dem Wiki hier, bisher keinerlei Probleme: pre bedeutet ja noch nichtmal Beta, oder? Für mich sehr wichtig: Hattest Du auch keine Probleme mit den verhandenen Daten aus der 0.9?
    - Mouse Gestures Redox 2.0.3: Neuere Version vorhanden: Prima
    - Priority Switcher 0.5.50: Neuere Version vorhanden: Prima
    - Quicktext 0.9.9.9: Neuere Version vorhanden: Prima
    - TB Header Tools Extension 0.6.6: Sehr alt unnötig, da gibt es besserers: Kannst Du mir eine Alternative nennen?
    - XNote 2.1.0: Inoffizielle Version vorhanden, ThunderNote als Alternative: Ganz wichtig für mich, da viele meiner Mails mit Hinweisen in diesem Format versehen sind. Ist Dir vielleicht bekannt, ob ThunderNote die alten XNote-Einträge lesen/importieren kann?
    - Copy Plain Text 0.3.3: Läuft doch mit TB 3: Prima

    Mittelfristig wichtig (also kurzfristig verzichtbar) wären:

    - Birthday Reminder 1.0.4.3: Das wird im Moment nix, das Adressbuch ist ein wenig anders organisiert jetzt.
    - Copy Link Name for Thunderbird 0.9: Läuft vermutlich (!) nach Hochsetzen der max-Version, verzichtbar IMHO für eine Weile: Prima
    - Country Lookup 1.3: K.A, aber verzichtbar IMHO für eine Weile
    - CuteMenus - Crystal SVG 1.9.3 : K.A, aber verzichtbar IMHO für eine Weile
    - Display Mail User Agent 1.6.4.3: Neuere Version vorhanden: Prima
    - MoreFunctionsForAddressBook 0.5.6.1: Beta-Version vorhanden, willst du aber nicht: Läuft sie stabil?
    - Rewrap Toolbar Button 1.0.1: Max-Version anpassen funktioniert angeblich, hab ich mal gelesen
    - Slideshow 1.0.0: Neuere Version verfügbar: Prima
    - SmartSave Thunderbird Extension 0.1.5.2: Wirklich nötig im Vegleich zu ImportExportTools? Muß ich testen, Danke für den Hinweis.
    - Tb AutoSave Extension [de] 0.1.6: Extrem alt, wirklich nötig? Muß ich testen, Danke für den Hinweis.

  • Alberto
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    • 1. Januar 2010 um 19:18
    • #12
    Zitat von "graba"

    Hallo,
    bez. Erweiterungen für TB 3.0 ein kleiner Hinweis: Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    Danke für den Hinweis, das macht einen guten Eindruck.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Januar 2010 um 19:43
    • #13
    Zitat von "Alberto"

    Welche Erweiterung z.B. importiert *zuverlässig* zwanzig- bis dreissigtausend eMails aus dem alten Profil mit einer entsprechend umfangreichen Ordnerhierachie.


    Wenn du das alte Profil verwendest, sollte das eigentlich automatisch gehen. Dann müsstest du aber nicht mehr gewünschte Erweiterungen am besten vorher rauswerfen und auch mal die prefs.js auf Einträge dieser deinstallierten Erweiterungen überprüfen und diese Zeilen ggfs. löschen.

    Ansonsten sind die ImportExportTools wohl das Beste zum Ex-/Importieren. Ich weiß gerade nicht, wie weit die mit Unterordern klarkommen.

    Weiter kann man in einem neuen Profil natürlich auch versuchen, die Maildateien direkt ins neue Profil zu kopieren - offensichtlich geht es ja um lokale Ordner.

    Zitat

    - Image Zoom 0.3.1: Zumindest teilweise überflüssig in TB 3: Kann ich in TB3 Grafiken mit Rechtsklick bildschirmfüllend vergrößern (insb. in Thunderbrowse) ?


    TB 3 passt Bilder an die Größe des Fensters an. Mehr nicht, aber das ist schon prima. Thunderbrowse nutze ich nicht, ich habe ja einen Browser.

    Und da du ja gerade Sicherheitsasptekte in den Vordergrund stellst: In TB 3 wird keinerlei Code ausgeführt, dadurch besteht hohe Sicherheit. Ich bin mir nicht sicher, ob du mit Thunderbrowse da eine völlig unnötige Schwachstelle eröffnest.

    Zitat

    - Lightning [de] 0.9: Nutze die pre-Version aus dem Wiki hier, bisher keinerlei Probleme: pre bedeutet ja noch nichtmal Beta, oder? Für mich sehr wichtig: Hattest Du auch keine Probleme mit den verhandenen Daten aus der 0.9?


    Ich hatte keine Probleme, würde aber auf jeden Fall lokale Kalender als ics exportieren, um sie notfalls einfach als ics wieder importieren zu können.

    Zitat

    - XNote 2.1.0: Inoffizielle Version vorhanden, ThunderNote als Alternative: Ganz wichtig für mich, da viele meiner Mails mit Hinweisen in diesem Format versehen sind. Ist Dir vielleicht bekannt, ob ThunderNote die alten XNote-Einträge lesen/importieren kann?


    Keine Ahnung, nutze ich nicht. Evtl. jemand anders?

    Zitat

    - MoreFunctionsForAddressBook 0.5.6.1: Beta-Version vorhanden, willst du aber nicht: Läuft sie stabil?


    Nutze ich ebenfalls nicht ;).

    Nebenbei: Du kannst völlig ungefährdet dir doch mal eine portable Version von TB 3 herunterladen (Links hier in den Anleitungen/FAQ - ich empfehle die von Caschy - und damit herumspielen ;)

  • Alberto
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    • 4. Januar 2010 um 16:03
    • #14
    Zitat von "allblue"


    Wenn du das alte Profil verwendest, sollte das eigentlich automatisch gehen. Dann müsstest du aber nicht mehr gewünschte Erweiterungen am besten vorher rauswerfen und auch mal die prefs.js auf Einträge dieser deinstallierten Erweiterungen überprüfen und diese Zeilen ggfs. löschen.

    Danke allblue, das Du Dir soviel Mühe gibts :-) Ich werde versuchen, mir die Zeit einzuplanen, um einmal die Migration auf TB3 zu testen.

    Zitat von "allblue"


    Und da du ja gerade Sicherheitsasptekte in den Vordergrund stellst: In TB 3 wird keinerlei Code ausgeführt, dadurch besteht hohe Sicherheit. Ich bin mir nicht sicher, ob du mit Thunderbrowse da eine völlig unnötige Schwachstelle eröffnest.

    Thunderbrowse läuft bei mir komplett ohne Javascript, Java und sonstige Plugins. Ich nutze die Funktion sehr oft, obwohl ich natürlich auch den FF habe, und da minimiert es das Hin- & Her-geklicke doch ungemein ;-)

    Zitat von "allblue"


    Ich hatte keine Probleme, würde aber auf jeden Fall lokale Kalender als ics exportieren, um sie notfalls einfach als ics wieder importieren zu können.

    Hier bin ich wirklich gespannt. Ich finde schon, daß die 0.9 noch ziemlich voller Bugs steckt und hoffe, daß wird nicht noch schlimmer. Positiv wären aber natürlich die besseren/neuen Funktionen, so sie denn wie gewünscht funktionieren.

    Ehrlich gesagt verstehe ich es einfach nicht, wie Mozilla bzw. das TB-Team die Entwicklung von Lightning so schleifen lassen kann (kein Final-Update seit über 15 Monaten!), die Erweiterung ist doch absolut missionskritisch, um es einmal neudeutsch zu formulieren (wenig Ressourcen hin oder her!). Möglicherweise werden da die Prioritäten falsch gesetzt...

    Zitat von "allblue"


    Keine Ahnung, nutze ich nicht. Evtl. jemand anders?

    Würde mich über das Feedback eines Nutzer der inoffiziellen Version von XNote bzw. ThunderNote freuen :-)

    Zitat von "allblue"


    Nebenbei: Du kannst völlig ungefährdet dir doch mal eine portable Version von TB 3 herunterladen (Links hier in den Anleitungen/FAQ - ich empfehle die von Caschy - und damit herumspielen ;)

    Ich benutze schon seit langem die portable TB-Version von portableapps.com (PA), wie unterscheidet sich denn die von Caschy? Kann man eine solche Version auch direkt updaten? Das wird nämlich bei der PA-Variante nicht empfohlen, d.h. ich lade jedes Update manuell herunter und installiere es über die alte Version.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Januar 2010 um 16:37
    • #15

    Bei Caschy hat bei mir bisher sogar das Update geklappt, sicherer ist jedoch dein Weg.. Die Unterschiede zu PA habe ich nicht mehr im Kopf, vergessen ;). Stehen aber irgendwo.

    Zu Xnote - lies mal die Kommentare, gemischt: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3093

    Seit deinen letzten Beiträgen sind auch wieder Updates erschienen, schau dich um bei Image Zoom und CuteMenus - Crystal SVG.

    Zitat

    Ehrlich gesagt verstehe ich es einfach nicht, wie Mozilla bzw. das TB-Team die Entwicklung von Lightning so schleifen lassen kann (kein Final-Update seit über 15 Monaten!), die Erweiterung ist doch absolut missionskritisch, um es einmal neudeutsch zu formulieren (wenig Ressourcen hin oder her!). Möglicherweise werden da die Prioritäten falsch gesetzt...


    Das ist eine ewig lange Diskussion (gewesen). Natürlich wünsche ich mir auch dringend eine finale Version. :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2010 um 16:58
    • #16

    Hallo,

    nähere Informationen zu den einzelnen port. TB-Versionen:
    --> Portable Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2010 um 17:02
    • #17

    Hallo und guten Abend,

    meinst du hierbei

    Zitat von "allblue"


    Die Unterschiede zu PA habe ich nicht mehr im Kopf, vergessen ;). Stehen aber irgendwo.

    dies.. Portable Thunderbird ?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2010 um 17:15
    • #18

    [OT]

    Zitat von "graba"


    nähere Informationen zu den einzelnen port. TB-Versionen:
    --> Portable Thunderbird

    Zitat von "rum"


    meinst du hierbei

    dies.. Portable Thunderbird ?


    Vielleicht sollten wir doch einen neuen User kreieren lassen! :mrgreen:
    --> Re: Adressbuch ist weg bei "verfassen" u. "weiterleiten"[erl.] [OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Januar 2010 um 17:17
    • #19

    Danke euch grarumba :), aber da werden ja keine Unterschiede erklärt.

    Auf die Schnelle habe ich nur das aus Caschys Blog gefunden, was sowohl für Firefox als auch Thunderbird gilt:

    Zitat

    caschy sagt:

    (..) ich glaube, dass ich die Unterschiede bereits ein Dutzend Mal erklärt habe. Kurzfassung: Eigens kreierter Loader nebst anderer (für mich übersichtlicherer) Verzeichnisstruktur. Des Weiteren – ja, der interne Updater funktioniert natürlich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2010 um 17:24
    • #20

    uupps, da gab es ja eine zweite Seite.
    Aber ich habe ja auch 1:36 Minuten zu lange gebraucht :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™