1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tb wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht

  • regioprint
  • 3. Januar 2010 um 21:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • regioprint
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 3. Januar 2010 um 21:22
    • #1

    Guten Tag Leute,
    ich habe folgendes Problem. Ich musste xp mit SP3 neu aufspielen. Dann habe ich TB 2... wieder installiert. Alles lief reibungslos. Doch beim Versuch TB zu starten bekomme ich folgende Fehlermeldung, die auch erscheint wenn ich deinstalliere und nochmal neu installiere, übrgens auch wenn ich TB 3 installiere:

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thuinderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Im Task Manager läuft unter Anwendungen aber nichts und unter Prozesse finde ich keinen Prozess den ich TB zuordnen kann.

    Das ganze ist so auch, als ich noch ohne Antivirus Programm war. Jetzt läuft Panda Antivirus, aber das hatte vorher auch keine Probleme gemacht.

    Von der alten Installation sind noch die Profile vorhanden, die ich ja aber wohl noch brauche.

    Ich habe keine Ahnung wo ich ansetzen soll, weiß jemand eventuell Rat?

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß aus Hannover

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Januar 2010 um 23:57
    • #2

    Hallo,

    schau bitte in deinen Profilordner (wo der ist, siehe Anleitung), ob da eine Datei namens "parent.lock" ist. Einfach löschen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2010 um 00:53
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "regioprint"

    Jetzt läuft Panda Antivirus, aber das hatte vorher auch keine Probleme gemacht.


    noch eine Anmerkung: Obige Aussage hat bei einem PC nichts zu bedeuten.
    Folgende Informationen sollten dir bekannt sein:
    --> Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2010 um 14:29
    • #4

    Hallo,

    wenn es keine Datei parent.lock laut Tipp von allblue gibt, dann es kann auch sein, dass in der Datei ..\thunderbird\profiles.ini nicht auf das richtige Profil im Ordner Profiles verwiesen wird.
    Dann Thunderbird mit dem Profilmanager starten und dort auf neues Profil erstellen, dann Namen vergeben und bei Ordner Wählen den Profilordner angeben und fertig stellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • regioprint
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 5. Januar 2010 um 13:04
    • #5

    Hallo und vielen Dank,

    die parent.lock gab es nicht, aber die profiles.ini. Dort stand wohl der Verweis auf eine andere *.default Datei.

    Habe dann den Profilmanager aufgerufen, das alte Profil gelöscht und ein neues vergeben, wie oben beschrieben. Nun startet TB wieder. :P

    Ich habe jetzt TB 3.0 laufen, ein neues Profil, aber keine Konten mehr, die ich noch auf dem alten xp-System und mit TB 2...23 eingerichtet hatte. Auf Ordnerebene unter \profiles\...\mail\... sehe ich zwar noch alle damals eingerichteten Konten und Archive usw.

    Eine letzte Frage: Wie importiere ich die, oder soll ich es lassen und einfach neue Konten einrichten und ganz frisch starten?
    Die Frage gilt auch für die Adressbücher, die separat gesichert wurden.

    Gruß aus Hannover
    Dietmar

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Januar 2010 um 18:21
    • #6

    Hallo Dietmar,

    Zitat von "regioprint"


    Eine letzte Frage: Wie importiere ich die, oder soll ich es lassen und einfach neue Konten einrichten und ganz frisch starten?
    Die Frage gilt auch für die Adressbücher, die separat gesichert wurden.


    folgendes Add-on ImportExportTools ist dein Freund.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • regioprint
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 5. Januar 2010 um 18:32
    • #7

    Hallo,

    danke für den Tipp.

    Und die Adressbücher konnte ich schon einzeln mit TB Funktionen importieren, hat auch geklappt.

    ~~ closed ~~

  • thebasille
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Feb. 2010
    • 28. März 2010 um 12:39
    • #8

    Ich habe Thunderbird 3.0 insalliert und dasselbe Problem. Aber bitte wie ruft man einen Profilmanager auf?
    thebasille

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Re: Thunderbird (3.0.) startet nicht weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba
    Also der eine schickt mich hierher und der andere wieder dorthin zurück. Zum Glück habe ich das Problem jetzt gelöst. Einen "Profilmanager" habe ich nicht gefunden, aber in dieser *.ini Datei den Namen des Ordner dem angepasst, der tatsächlich da im profiles lagerte. Dann konnte ich Thunderbird aufrufen und alle meine Ordner waren da. Hatte Blut und Wasser geschwitzt.
    Thebasille

  • GhostX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 1. Dezember 2010 um 21:08
    • #9

    Tag auch. Hoffe hier ist noch Bewegung im Thread..

    Also ich habe auch das o.g. Problem..Einzig nur das meins nicht besser wurde als ich versuchte eure befolgungen nachzugehen. Ich hab erst gar nicht wirklihc verstanden was genau ich ändern sollte..

    Bitte um eine weitere Hilfe.

    Gruß Ghost X

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Dezember 2010 um 23:58
    • #10

    Hallo Ghost X,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Leider fehlen die erwünschten Informationen aus unserem unauffälligen gelben Kästchen:

    Externer Inhalt img2.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat von "GhostX"

    Ich hab erst gar nicht wirklihc verstanden was genau ich ändern sollte..


    Was konkret hast du nicht verstanden?
    Hast du eine Sicherheitssoftware im Einsatz?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • regioprint
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 2. Dezember 2010 um 10:03
    • #11

    Das war die Lösung:

    ZITAT:
    "...Habe dann den Profilmanager aufgerufen, das alte Profil gelöscht und ein neues vergeben, wie oben beschrieben. Nun startet TB wieder...."

    Gruß aus Hannover

  • GhostX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 2. Dezember 2010 um 16:43
    • #12

    Version 3.1.6
    IMAP soweit ich weiß.
    Windows 7

    Ich habe kein AntivirenProgramm falls das die Frage war.

    " die parent.lock gab es nicht, aber die profiles.ini. Dort stand wohl der Verweis auf eine andere *.default Datei.

    Habe dann den Profilmanager aufgerufen, das alte Profil gelöscht und ein neues vergeben, wie oben beschrieben. Nun startet TB wieder. :P "

    Den Beitrag habe ich nicht verstanden.. Oder eher weiß ich nicht wie genau ich da was machen muss.
    Brauche ausführlichere Infos bitte.

  • regioprint
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 3. Dezember 2010 um 10:49
    • #13

    Hi...

    Du musst bitte diese Anleitung in Ruhe lesen, am besten ausdrucken und abheften.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Da ist alles genau beschrieben.

    Nach mehreren Neuinstallationen oder dem Anlegen von verschiedenen Profilen sind die alten Profile noch vorhanden, du kannst sie löschen und/oder neu benennen. Gehe nach der Anleitung vor, das habe ich auch gemacht. Dort findest du auch die Beschreibung, wo genau die Dateien liegen.

    Das müsste klappen.

    Gruß
    Dietmar
    PS versuch es bitte und wenn etwas nicht klappt, musst du sagen was genau du gemacht hast, und welche Meldung kommt, sonst kann dir hier keiner helfen

  • GhostX
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 7. Dezember 2010 um 18:04
    • #14

    Danke sehr hat alles geklappt. Brauche jetzt nur noch Hilfe damit das ich die E-Mails von vorher wieder sehe unter dem neuen Konto.

  • regioprint
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 8. Dezember 2010 um 10:23
    • #15

    Hallo,

    freut mich, dass es geklappt hat. Die emails sind auch noch irgendwo gespeichert im Profil. Das wäre aber ein anderer thread, darüber weiss ich nicht Bescheid.

    Alles Gute
    :)

  • Huldaa
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 20. März 2011 um 20:21
    • #16

    Hallo Leute,

    will nur mal schnell sagen, dass ihr klasse seid! :P

    Auch ich hatte das Problem "Tb wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht" - und fand hier wieder großartige Hilfe!
    Diesmal reichte mir das Lesen - aber ich weiß noch gut, dass ich schon mal SEHR verwzeifelt war, als meine Konten verschwunden waren.
    Persönliche und geduldige Hilfe habe ich damals erfahren - für die ich noch heute SEHR DANKBAR bin!

    DANKE, DANKE DANKE! :hallo:

    Schön, dass es Euch gibt! ... :D

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. März 2011 um 23:29
    • #17

    Hallo Huldaa,

    Zitat von "Huldaa"


    will nur mal schnell sagen, dass ihr klasse seid! :P
    ...
    Schön, dass es Euch gibt! ... :D


    dein Beitrag wird alle Helfer freuen, da ein solches Feedback für uns alle weiteren Ansporn bedeutet.
    Ich wünsche dir eine angenehme Woche. :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™