1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0 Kontakt-Auswahl für neue Mail [erledigt]

  • maksimilian
  • 6. Januar 2010 um 13:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maksimilian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 6. Januar 2010 um 13:18
    • #1

    Hallo Ihr,

    beim Verfassen einer neuen Mail vermisse ich die Möglichkeit, im Feld "An" das Adressbuch aufrufen zu können, um in diesem einen Kontakt auszuwählen (wie z.B. bei Outlook Express). Ich vermute mal, dass man das konfigurieren kann.

    maksimilian

    Einmal editiert, zuletzt von maksimilian (6. Januar 2010 um 16:42)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2010 um 13:43
    • #2

    Hallo maksimilian,

    klar doch. Drück mal F4 im Verfassen-Fenster.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • maksimilian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 6. Januar 2010 um 15:19
    • #3

    Nö, mit F4 öffnet sich nur die Auswahl der möglichen Verfasser.

    maksimilian

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Januar 2010 um 15:25
    • #4

    Hi maksimilian,

    also mir ist das Problem noch nicht so richtig klar.
    Wenn ich anfange in der Adresszeile zu tippen, werden sofort die zum Suchmuster passenden Empfänger (Name oder Mailadresse) angezeigt. Dabei spielt es keine Rolle, aus welcher Quelle die Adressen stammen. Es werden also alle lokalen Adressbücher und auch mein heimischer ldap-Server durchsucht (welcher später mal die einzige Adressquelle darstellen soll). Aus diesem Grund kommen auch gegenwärtig alle Adressen doppelt (ldap ist noch im Testbetrieb).

    Also ist es IMHO nicht erforderlich, das AB auszuwählen. Einfach drauflos tippen, bis die Adresseingabe konkret genug ist.
    (Oder habe ich dich falsch verstanden?)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2010 um 15:25
    • #5

    Ups, kleiner Fehler meinerseits. Ein Selbstversuch mit TB portable hat F9 als richtige Taste entlarvt. Du kannst sie aber auch über Ansicht->Kontakte-Sidebar einschalten. Jetzt hoffe ich nur, dass keine Erweiterung dafür zuständig ist.
    EDIT: Nein, im Safe-Mode gibt es die Möglichkeit auch.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • maksimilian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 6. Januar 2010 um 16:23
    • #6

    Schon besser :) Danke !

    maksimilian

  • der Stief
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 6. Januar 2010 um 16:44
    • #7

    Hallo erstmal,

    wer Schaltflächen liebt, sollte vielleicht mal unter
    Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen
    nachsehen.
    Da gibt es ein entsprechendes Symbol für die Kontaktleiste.
    Das muss man dann nur in das "Verfassen-Fenster" installieren und nicht ins Programm Fenster.

    Bis denne dann

    der Stief

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Januar 2010 um 18:59
    • #8

    Ich habe ihn doch falsch verstanden :-(
    Hatte aus der Frage die Suche nach einer Adressbuch-Auswahl (abook, abook-1 usw) herausgelesen, aus welchem dann im Adressfeld die Adresse herausgesucht werden soll. Genau so in der Art, wie man auch in der Kontaktleiste das AB auswählen kann. Das ist natürlich, so wie ich beschrieben habe, sinnfrei.
    Liegt sicherlich daran, dass ich NIE die Kontaktleiste nutze ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™