1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3 Neue Suchfunktion listet nicht alles auf

  • Hawking
  • 9. Januar 2010 um 16:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hawking
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 9. Januar 2010 um 16:00
    • #1

    Hallo

    grundsätzlich finde ich die neue Suchfunktion in TB3 ja flott und schön...leider listet sie bei mir nicht zuverlässig alle Vorkommen auf, was ihren Nutzen deutlich schmälert :-/

    Wenn ich z.B. über das Feld "In Allen Konten suchen" nach "Hallo" suche zeigt mir die Timeline nur Treffer von 2009 und 2010 an. Ich habe TB aber schon deutlich länger und natürlich auch schon in deutlich älteren E-Mails "Hallo" geschrieben.

    Gehe ich in Bearbeiten - Suchen - Nachricht Suchen und wähle eines meiner Konten aus und sage "Inhalt" "enthält" "Hallo" finde ich deutlich mehr und natürlich auch deutlich ältere Treffer (die auch nicht im Papierkorb sind, daran sollte das eigentlich nicht liegen).

    Wie kann ich TB dazu bringen auch in der neuen Suche gefälligst alle E-Mails zu durchsuchen? Indizert scheinen die Nachrichten schon zu sein, weil wenn ich nach Stichworten suche die nur in alten E-Mails vorkommen findet der die auch über die neue Suche....
    Die gefundene Zahl der Nachrichten scheint immer knapp unter 400 zu sein (396 Treffer für "Hallo", 398 Treffer für "der", 398 Treffer für "die", 398 Treffer für "das", 373 Treffer für den Nachnamen eines Bekannten, 399 für meinen Vornamen...)


    Tritt bei euch ähnliches auf? Wisst ihr wie und wo man das umstellen kann?

    //Edit: Habe grade diesen Artikel http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…_to_400_results gelesen in dem ein User ähnliches beschreibt, leider ebenfalls ohne Lösungsansatzt, vielleicht habt ihr ja einen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2010 um 22:50
    • #2

    Hallo,
    im Großen und Ganzen kann ich dir zumindest tendenziell zustimmen. Noch problematischer wird die globale Suche, wenn auch noch IMAP-Ordner im Spiel sind.
    Offensichtlich ist die Indizierung fehlerhaft oder der IMAP-Server hat etwas dagegen.
    Außerdem scheint es, als wenn die Suche in den Ordnern Papierkorb nicht klappt.
    Man müsste mal bei Bugzilla schauen, ob dort ein Bug darüber bekannt ist.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (10. Januar 2010 um 10:37)

  • Hawking
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 10. Januar 2010 um 01:03
    • #3

    Das mit dem Papierkorb wird wohl sogar Absicht gewesen sein, trotzdem ist es natürlich erstrebenswert wenn man für Konten/Ordner individuell einstellen kann ob sie für die Suche indiziert werden. Dazu gibt es auch (mehr als einen) Eintrag in Bugzilla
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=518584
    in dem auch auf ein Adonn GlodaQuilla hingeweisen wird

    http://mesquilla.com/extensions/glodaquilla/

    Zitat

    You can use this property to disable indexing of servers or folders that are normally allowed, or to enable indexing on folders that are normally disabled (such as trash or junk folders). In my system, for example, for testing purposes I download my email both as IMAP and as POP3, but i disable the indexing of IMAP to prevent double indexing of the same messages.

    Mein Problem ist aber ja von dieser Thematik unabhängig, ich glaube, daß die Nachrichten schon indiziert sind, aber die neue Suche irgendwie nur die neusten ca. 400 darstellt. Grade bei vielen Treffern ist die neue Suche ja eigentlich praktisch, da man z.B. über die Timeline und das Menü am linken Rand die Treffer schön weiter eingrenzen kann. Wenn man von vornherein aber garnicht alle sieht ist das natürlich blöd :-/

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2010 um 11:19
    • #4

    Hallo,
    ich jetzt bei Tests Folgendes herausbekommen:
    Die globale Suche hängt offensichtlich auch von dem gerade markierten Ordner ab.
    Ist das Wort ist diesem Ordner, findet er es. Markiere ich einen Ordner eines anderen Kontos findet er es nicht.
    Auch scheint die Suche eine Abneigung gegen Umlaute zu haben, möglicherweise dürfen diese nicht enthalten sein.
    Dass sie nichts findet in Abhängikeit vom Alter der Mails, kann ich nicht so bestätigen

    Kleiner Tipp:
    schon in TB 2 benutzte ich die globale Suche über virtuelle Ordner.
    Vorteil:
    er kann immer wieder benutzt werden und findet so gut wie alles, auch Objekte mit Umlauten.
    Nachteil:
    Kann manchmal länger dauern, da ja keine Indizierung erfolgt.
    Man kann aber die Geschwindigkeit erhöhen, indem man die nicht in Frage kommenden Ordner ausschließt.
    Bei bestimmten IMAP-Konten kommen Fehlermeldung des Servers.

    Gruß

  • Vogelweide
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Jan. 2018
    • 21. August 2019 um 12:10
    • #5

    Ich habe Firefox Version 68.06, Windows_NT10.0.

    Die Suchfunktion listet oft, nicht immer, die zuletzt erhaltenen Mails nicht auf. Wo kann ich das ändern?

    Danke, Walther

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 21. August 2019 um 12:39
    • #6
    Zitat von Vogelweide

    Ich habe Firefox Version 68.06

    Was hat das mit Thunderbird zu tun? Und eine solche Version gibt es bei Firefox auch nicht.

  • Vogelweide
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Jan. 2018
    • 21. August 2019 um 12:53
    • #7

    Guten Tag, Firefox stand bei mir neben den Allg.Infos zur Fehlerbehebung. Natürlich habe ich Thunderbird, Server T-online. Die Version ist 68.02, sorry. Betriebssystem windows_NT10.0


    Die Suchfunktion listet oft, nicht immer, die zuletzt erhaltenen Mails nicht auf. Wo kann ich das ändern?

    Danke, Walther

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. August 2019 um 13:21
    • #8

    Vogelweide

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen uralten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 21. August 2019 um 13:21

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™