1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein senden möglich über Aon - GELÖST

  • RollerMan
  • 14. Januar 2010 um 11:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Januar 2010 um 11:46
    • #1

    Wenn ich eine Mail über Aon (Provider) senden möchte, bekomme ich die im Screenshot zu sehende Fehlermeldung. Ich verstehe auch die Fehlermeldung nicht ganz. Sieht da vielleicht jemand klarer ? Hier der Link zum Screenshot.

    http://bildupload.sro.at/p/338838.html

    Das senden einer Mail über meinen GMX Account funktioniert hingegen !

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

    Einmal editiert, zuletzt von RollerMan (17. Januar 2010 um 10:48)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Januar 2010 um 14:23
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    poste doch mal einen Screenshot deiner SMTP-Server-Einstellungen.

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2010 um 12:06
    • #3

    Hallo,

    du hast den Hinweis übersehen, der über dem Textfeld hier im Forum steht:

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (2.0.0.* oder 3.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Manche Mailprovider mögen es nicht, wenn man
    - eine andere Mailadresse in den Servereinstellungen angibt, die nicht dem Konto entspricht.
    - oder trotz des Kontoassistenten den Postausgangsserver vergessen oder nicht dem Konto zugeordnet hat. TB nimmt dann das "Standardkonto" by default, dass aber bei mehreren Konten falsch sein kann.
    Dazu das Konto in den Konteneinstellungen markieren und im rechten Fenster unten das Feld "Postausgangsserver (SMTP)" überprüfen und entspr. ändern, falls nicht korrekt.

    Gruß

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2010 um 16:44
    • #4

    Glaube es liegt daran, dass ich zur Zeit über einen T - Mobile USB - Internetstick online gehe aber nicht über das Festnetz. Über das Festnetz klappte das senden über meinen AON - Account mit den jetzigen Einstellungen nämlich problemlos.

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Januar 2010 um 21:46
    • #5

    guten Abend!

    Bei Aon klappt das senden über den SMTP von Aon ausschließlich nur dann, wenn du über AON ins Internet gehst, wenn Du über einen andern Anbieter ins Internet gehst, musst du dessen SMTP-Server zum Senden verwenden. Deshalb verlangt ja AON auch keine Authentifizierung, weil Du nur dann über ihren SMTP senden darfst, wenn Du auch über einen Zugang von Aon eingewählt bist, selbst ein Telekombusinesszugang hilft da nicht, da musst Du dann über den entsprechenden SMTP-Server des Businesszuganges senden.

    In Memoriam Rothaut

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Januar 2010 um 10:47
    • #6

    Bin jetzt wieder ein Stück weit schlauer geworden ! Dank dir für die Erklärung. Schönen Tag noch.

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™